Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
28,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Ein Meilenstein der Verlagsgeschichte
Leben, Rhythmus und Zeiten sind unweigerlich miteinander verbunden. Das erleben wir an jedem Tag, in jeder Woche sowie im Jahreslauf. Doch Rhythmus offenbart sich auch als Urprinzip alles Lebendigen.
Wilhelm Hoerner legt dies anhand zahlreicher Beispiele aus dem Pflanzen-, dem Tierreich und dem menschlichen Erfahrungsumfeld dar.
Leben, Rhythmus und Zeiten sind unweigerlich miteinander verbunden. Das erleben wir an jedem Tag, in jeder Woche sowie im Jahreslauf. Doch Rhythmus offenbart sich auch als Urprinzip alles Lebendigen.
Wilhelm Hoerner legt dies anhand zahlreicher Beispiele aus dem Pflanzen-, dem Tierreich und dem menschlichen Erfahrungsumfeld dar.
Ein Meilenstein der Verlagsgeschichte
Leben, Rhythmus und Zeiten sind unweigerlich miteinander verbunden. Das erleben wir an jedem Tag, in jeder Woche sowie im Jahreslauf. Doch Rhythmus offenbart sich auch als Urprinzip alles Lebendigen.
Wilhelm Hoerner legt dies anhand zahlreicher Beispiele aus dem Pflanzen-, dem Tierreich und dem menschlichen Erfahrungsumfeld dar.
Leben, Rhythmus und Zeiten sind unweigerlich miteinander verbunden. Das erleben wir an jedem Tag, in jeder Woche sowie im Jahreslauf. Doch Rhythmus offenbart sich auch als Urprinzip alles Lebendigen.
Wilhelm Hoerner legt dies anhand zahlreicher Beispiele aus dem Pflanzen-, dem Tierreich und dem menschlichen Erfahrungsumfeld dar.
Über den Autor
Wilhelm Hoerner, 1913 - 2013, studierte in Erlangen evangelische Theologie, Philosophie und Kunstgeschichte. Als Pfarrer der Christengemeinschaft betreute er zunächst die Gemeinde in Bremen, danach Esslingen. Neben seiner Tätigkeit als Dozent an der Freien Hochschule der Christengemeinschaft in Stuttgart veröffentlichte er zahlreiche bis heute lieferbare Bücher und gab über viele Jahre den Urachhaus-Taschenkalender heraus.
Zusammenfassung
- Klassiker der anthroposophischen Grundlagenliteratur
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Esoterik |
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Esoterik & Anthroposophie |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 386 S. |
ISBN-13: | 9783825154233 |
ISBN-10: | 3825154238 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 25423 |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Hoerner, Wilhelm |
Hersteller: |
Verlag Urachhaus
Urachhaus/Geistesleben |
Verantwortliche Person für die EU: | Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH, Produktsicherheit, Landhausstr. 82, D-70190 Stuttgart, info@geistesleben.com |
Maße: | 217 x 139 x 38 mm |
Von/Mit: | Wilhelm Hoerner |
Erscheinungsdatum: | 19.03.2025 |
Gewicht: | 0,516 kg |
Über den Autor
Wilhelm Hoerner, 1913 - 2013, studierte in Erlangen evangelische Theologie, Philosophie und Kunstgeschichte. Als Pfarrer der Christengemeinschaft betreute er zunächst die Gemeinde in Bremen, danach Esslingen. Neben seiner Tätigkeit als Dozent an der Freien Hochschule der Christengemeinschaft in Stuttgart veröffentlichte er zahlreiche bis heute lieferbare Bücher und gab über viele Jahre den Urachhaus-Taschenkalender heraus.
Zusammenfassung
- Klassiker der anthroposophischen Grundlagenliteratur
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Esoterik |
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Esoterik & Anthroposophie |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 386 S. |
ISBN-13: | 9783825154233 |
ISBN-10: | 3825154238 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 25423 |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Hoerner, Wilhelm |
Hersteller: |
Verlag Urachhaus
Urachhaus/Geistesleben |
Verantwortliche Person für die EU: | Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH, Produktsicherheit, Landhausstr. 82, D-70190 Stuttgart, info@geistesleben.com |
Maße: | 217 x 139 x 38 mm |
Von/Mit: | Wilhelm Hoerner |
Erscheinungsdatum: | 19.03.2025 |
Gewicht: | 0,516 kg |
Sicherheitshinweis