Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zeit der Wunder
60er Jahre, Ein Lebensgefühl
Taschenbuch von Hartmut Dirks
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der 53jährige Hartmut Dirks erzählt, wie er als sechsjähriger Junge im Jahr 1960 mit seinen Eltern und seinem Bruder von der Startrampe des Lebens in die die 60er-Jahre abhebt und was er und seine Generation in dem Jahrzehnt erleben. Es war eine Zeit der Wunder.
Die Winter waren meist kalt und schneereich, die Sommer verdienten ihren Namen und der Fußball war noch kein Millionen-Geschäft.
Menschen spazierten auf dem Mond, dessen geheimnisvolles, silbernes Licht bis dahin als romantische Laterne den Verliebten und den Wölfen zum Anheulen diente. Die Beatles eroberten die Welt mit dem Beat, der bis heute den Rhythmus der Musik mitbestimmt.
Erstmals wurde das Herz eines Menschen verpflanzt. Der Vietnamkrieg wurde aufgrund des massiven Protestes der Menschen beendet. Es gab aber auch eine verheerende Sturmflut an der Nordsee und vieles mehr.
Der Erwachsenenpädagoge und Journalist Hartmut Dirks lädt mit den Erzählungen in seinem Buch mit 38 kleinen Geschichten zu einer Zeitreise ein, die auch für die jüngeren LeserInnen einen nachfühlsamen Weg zu diesem spannenden Jahrzehnt ermöglicht. Ereignisse, die damals alle betrafen, hat der Autor in seine Erzählungen eingebunden und so geschildert, wie die Menschen beipielsweise vom Tod John F. Kennedys betroffen waren.
Die Wünsche und Träume der Zeit spiegeln sich in den im wahrsten Sinne des Wortes plakativen, historischen Werbeanzeigen wider, die in dem Buch zu jedem Jahr zugeordnet sind.
Darüber hinaus werden jedem Jahr je eine historische Tabelle, eine Liste mit den Songs aus der Hitparade und eine Liste der beliebtesten Vornamen gewidmet.
Das Buch ist keine schwere Kost, sondern unterhaltsame und teils zum Schmunzeln anregende Lektüre mit neuzeitlichem historischen Hintergrund.
Der 53jährige Hartmut Dirks erzählt, wie er als sechsjähriger Junge im Jahr 1960 mit seinen Eltern und seinem Bruder von der Startrampe des Lebens in die die 60er-Jahre abhebt und was er und seine Generation in dem Jahrzehnt erleben. Es war eine Zeit der Wunder.
Die Winter waren meist kalt und schneereich, die Sommer verdienten ihren Namen und der Fußball war noch kein Millionen-Geschäft.
Menschen spazierten auf dem Mond, dessen geheimnisvolles, silbernes Licht bis dahin als romantische Laterne den Verliebten und den Wölfen zum Anheulen diente. Die Beatles eroberten die Welt mit dem Beat, der bis heute den Rhythmus der Musik mitbestimmt.
Erstmals wurde das Herz eines Menschen verpflanzt. Der Vietnamkrieg wurde aufgrund des massiven Protestes der Menschen beendet. Es gab aber auch eine verheerende Sturmflut an der Nordsee und vieles mehr.
Der Erwachsenenpädagoge und Journalist Hartmut Dirks lädt mit den Erzählungen in seinem Buch mit 38 kleinen Geschichten zu einer Zeitreise ein, die auch für die jüngeren LeserInnen einen nachfühlsamen Weg zu diesem spannenden Jahrzehnt ermöglicht. Ereignisse, die damals alle betrafen, hat der Autor in seine Erzählungen eingebunden und so geschildert, wie die Menschen beipielsweise vom Tod John F. Kennedys betroffen waren.
Die Wünsche und Träume der Zeit spiegeln sich in den im wahrsten Sinne des Wortes plakativen, historischen Werbeanzeigen wider, die in dem Buch zu jedem Jahr zugeordnet sind.
Darüber hinaus werden jedem Jahr je eine historische Tabelle, eine Liste mit den Songs aus der Hitparade und eine Liste der beliebtesten Vornamen gewidmet.
Das Buch ist keine schwere Kost, sondern unterhaltsame und teils zum Schmunzeln anregende Lektüre mit neuzeitlichem historischen Hintergrund.
Über den Autor
Lic. rer. publ. Hartmut Dirks M.A.
wurde Anfang 1954 in der Seehafenstadt Emden geboren.
Seit 25 Jahren arbeitet er als Erwachsenenpädagoge, Journalist und Publizist.
Er professionalisierte sich für seine Arbeit durch eine sprachtherapeutische Ausbildung, ein Studium der Kommunikations- und Staatswissenschaften an der Freien Universität Berlin und ein Studium der Erwachsenenpädagogik an der Technischen Universität Kaiserslautern. Die FU-Berlin verlieh ihm den akademischen Grad eines Licentiatus rerum publicarum (Lic. rer. publ.) und die TU Kaiserlautern den eines Master of Arts (M.A.) in Erwachsenenbildung.
Er arbeitete für den Hörfunk, unter anderem als Highlight für sechs Hörfunksender live aus Berlin von der Öffnung der Mauer.
Er war bisher sechs Jahre Chefredakteur einer Computerzeitschrift, acht Jahre Mitarbeiter der Deutschen Presseagentur dpa und darüber hinaus Freiberufler für verschiedene Medien.
Von ihm wurden bisher das Buch "Das Wetter", das eBook "Basel II" und eine zweistellige Zahl an Essays veröffentlicht.
Neben seiner journalistischen und publizistischen Arbeit war er in der Erwachsenenbildung tätig. Unter anderem in der Bildung/Weiterbildung von Pastoren und Journalisten.
Mittlerweile liegt der Schwerpunkt von Hartmut Dirks' Arbeit mehr im erwachsenenpädagogischen und weniger im journalistischen Bereich.
Er verstarb am 16. Dezember 2007 in seiner Heimatstadt Emden.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783833467424
ISBN-10: 3833467428
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dirks, Hartmut
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Hartmut Dirks
Erscheinungsdatum: 20.11.2006
Gewicht: 0,264 kg
preigu-id: 102117913
Über den Autor
Lic. rer. publ. Hartmut Dirks M.A.
wurde Anfang 1954 in der Seehafenstadt Emden geboren.
Seit 25 Jahren arbeitet er als Erwachsenenpädagoge, Journalist und Publizist.
Er professionalisierte sich für seine Arbeit durch eine sprachtherapeutische Ausbildung, ein Studium der Kommunikations- und Staatswissenschaften an der Freien Universität Berlin und ein Studium der Erwachsenenpädagogik an der Technischen Universität Kaiserslautern. Die FU-Berlin verlieh ihm den akademischen Grad eines Licentiatus rerum publicarum (Lic. rer. publ.) und die TU Kaiserlautern den eines Master of Arts (M.A.) in Erwachsenenbildung.
Er arbeitete für den Hörfunk, unter anderem als Highlight für sechs Hörfunksender live aus Berlin von der Öffnung der Mauer.
Er war bisher sechs Jahre Chefredakteur einer Computerzeitschrift, acht Jahre Mitarbeiter der Deutschen Presseagentur dpa und darüber hinaus Freiberufler für verschiedene Medien.
Von ihm wurden bisher das Buch "Das Wetter", das eBook "Basel II" und eine zweistellige Zahl an Essays veröffentlicht.
Neben seiner journalistischen und publizistischen Arbeit war er in der Erwachsenenbildung tätig. Unter anderem in der Bildung/Weiterbildung von Pastoren und Journalisten.
Mittlerweile liegt der Schwerpunkt von Hartmut Dirks' Arbeit mehr im erwachsenenpädagogischen und weniger im journalistischen Bereich.
Er verstarb am 16. Dezember 2007 in seiner Heimatstadt Emden.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783833467424
ISBN-10: 3833467428
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dirks, Hartmut
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Hartmut Dirks
Erscheinungsdatum: 20.11.2006
Gewicht: 0,264 kg
preigu-id: 102117913
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte