Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Bildband über Zehdenick im Oberen Havelland dokumentiert anhand von über 200 historischen Fotografien das Werden und Wachsen der Kleinstadt zwischen 1949 und 1989 und erinnert an die Arbeitswelt sowie politische Ereignisse. Im Mittelpunkt stehen die Menschen. Margitta Gatzke ist eine profunde Kennerin der Lokal- und Regionalgeschichte und zeichnet Bildern ein Stück Stadtgeschichte nach, das zum Erinnern und Neuentdecken anregt.
Der Bildband über Zehdenick im Oberen Havelland dokumentiert anhand von über 200 historischen Fotografien das Werden und Wachsen der Kleinstadt zwischen 1949 und 1989 und erinnert an die Arbeitswelt sowie politische Ereignisse. Im Mittelpunkt stehen die Menschen. Margitta Gatzke ist eine profunde Kennerin der Lokal- und Regionalgeschichte und zeichnet Bildern ein Stück Stadtgeschichte nach, das zum Erinnern und Neuentdecken anregt.
Über den Autor
Margitta Gatzke, Jahrgang 1956, ist in Zehdenick geboren und aufgewachsen und eine profunde Kennerin der Lokal- und Regionalgeschichte ihrer Heimat. 1997 zog sie nach Vogelsang, heute ein Ortsteil von Zehdenick. Sie arbeitet als Archivleiterin und Bibliotheksassistentin im Amt Zehdenick und Gemeinden sowie in der Stadtbibliothek Zehdenick.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783897025677
ISBN-10: 3897025671
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gatzke, Margitta
Auflage: Neue Auflage
Hersteller: Sutton Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Sutton, Bahnhofstr. 15, D-99084 Erfurt, info@suttonverlag.de
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Von/Mit: Margitta Gatzke
Erscheinungsdatum: 31.01.2016
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 107892612

Ähnliche Produkte