24,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
'Freiheit, denkt sie, ist nicht umsonst zu haben.'
Unerwartet stößt der New Yorker Kunsthistoriker Richard Kugelman auf ein Ende der 1920er-Jahre entstandenes Foto seiner Mutter Franziska Goldblum. Aufgenommen hat es die ihm unbekannte Fotografin Ella Burmeister, die er dem Umfeld des Bauhaus-Ablegers Neues Frankfurt zurechnet. Was verband die beiden Frauen? Und warum hatte seine Mutter, einst Kunststudentin, nach ihrer Flucht aus Deutschland 1933 nie von dieser vermeintlichen Freundin erzählt und auch nie wieder gemalt?
Ein an historische Ereignisse angelehnter Roman über zwei junge Künstlerinnen der 'Roaring Twenties' und eine packende Geschichte von Freundschaft, Liebe und Aufbruch.
'Freiheit, denkt sie, ist nicht umsonst zu haben.'
Unerwartet stößt der New Yorker Kunsthistoriker Richard Kugelman auf ein Ende der 1920er-Jahre entstandenes Foto seiner Mutter Franziska Goldblum. Aufgenommen hat es die ihm unbekannte Fotografin Ella Burmeister, die er dem Umfeld des Bauhaus-Ablegers Neues Frankfurt zurechnet. Was verband die beiden Frauen? Und warum hatte seine Mutter, einst Kunststudentin, nach ihrer Flucht aus Deutschland 1933 nie von dieser vermeintlichen Freundin erzählt und auch nie wieder gemalt?
Ein an historische Ereignisse angelehnter Roman über zwei junge Künstlerinnen der 'Roaring Twenties' und eine packende Geschichte von Freundschaft, Liebe und Aufbruch.
Florian Wacker, geboren 1980 in Stuttgart, studierte u.a. am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Von ihm erschienen der Erzählband 'Albuquerque' (2014) sowie die Romane 'Dahlenberger' (2015), 'Stromland' (2018) und 'Weiße Finsternis' (2021), wofür er mit dem Robert Gernhardt Preis ausgezeichnet wurde, sowie zuletzt auch der Kriminalroman 'Die Spur der Aale' (2023). Im April 2024 erscheint sein neuer Roman 'Zebras im Schnee'. Florian Wacker lebt mit seiner Familie in Frankfurt am Main und schreibt Prosa, Dramatik und Code. Mehr unter [...]
Über die Architekt:innen des »Neuen Frankfurt« und ihre Visionen
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 384 S. |
ISBN-13: | 9783827014863 |
ISBN-10: | 3827014867 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Wacker, Florian |
Hersteller: | Berlin Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Berlin Verlag in der Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de |
Maße: | 211 x 134 x 43 mm |
Von/Mit: | Florian Wacker |
Erscheinungsdatum: | 28.03.2024 |
Gewicht: | 0,479 kg |
Florian Wacker, geboren 1980 in Stuttgart, studierte u.a. am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Von ihm erschienen der Erzählband 'Albuquerque' (2014) sowie die Romane 'Dahlenberger' (2015), 'Stromland' (2018) und 'Weiße Finsternis' (2021), wofür er mit dem Robert Gernhardt Preis ausgezeichnet wurde, sowie zuletzt auch der Kriminalroman 'Die Spur der Aale' (2023). Im April 2024 erscheint sein neuer Roman 'Zebras im Schnee'. Florian Wacker lebt mit seiner Familie in Frankfurt am Main und schreibt Prosa, Dramatik und Code. Mehr unter [...]
Über die Architekt:innen des »Neuen Frankfurt« und ihre Visionen
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 384 S. |
ISBN-13: | 9783827014863 |
ISBN-10: | 3827014867 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Wacker, Florian |
Hersteller: | Berlin Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Berlin Verlag in der Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de |
Maße: | 211 x 134 x 43 mm |
Von/Mit: | Florian Wacker |
Erscheinungsdatum: | 28.03.2024 |
Gewicht: | 0,479 kg |