Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ohnehin haben die Leserinnen und Leser eine lange Zeit bereits auf eine Fortsetzung meines Berichts über die Begegnungen und eher verhaltenen Zusammenstöße mit den Geistern und Wesen des hohen Nordens und ihrer geographisch doch sehr weiträumigen Gegenwart bis in die Region einer meiner letzten Lebensabschnittsadressen in der Bundesrepublik Deutschland in Schleswig-Holstein hinein warten müssen. Es ist und bleibt bedeutungslos, ob die von mir auch als "Märchen für Erwachsene" betitelte Erzählung die Mühe um Aufrichtigkeit und Wahrheit widerspiegelt, denn diese Zeilen werden am Ende tatsächlich nur für jene Aufmerksamkeit verfaßt, die, in welchen Gegenden immer, mindestens in den Erkenntnissen einer artverwandten Erfahrung wurzelt. Am Ende müsste dann eigentlich jene Gewissheit mit dem nicht lösbaren und vergleichslos festen Biss eines Krokodilmauls greifen, um die Tür zu einer nach unseren bisher geltenden Kriterien unbekannten Mächtigkeit aufzustoßen.
Ohnehin haben die Leserinnen und Leser eine lange Zeit bereits auf eine Fortsetzung meines Berichts über die Begegnungen und eher verhaltenen Zusammenstöße mit den Geistern und Wesen des hohen Nordens und ihrer geographisch doch sehr weiträumigen Gegenwart bis in die Region einer meiner letzten Lebensabschnittsadressen in der Bundesrepublik Deutschland in Schleswig-Holstein hinein warten müssen. Es ist und bleibt bedeutungslos, ob die von mir auch als "Märchen für Erwachsene" betitelte Erzählung die Mühe um Aufrichtigkeit und Wahrheit widerspiegelt, denn diese Zeilen werden am Ende tatsächlich nur für jene Aufmerksamkeit verfaßt, die, in welchen Gegenden immer, mindestens in den Erkenntnissen einer artverwandten Erfahrung wurzelt. Am Ende müsste dann eigentlich jene Gewissheit mit dem nicht lösbaren und vergleichslos festen Biss eines Krokodilmauls greifen, um die Tür zu einer nach unseren bisher geltenden Kriterien unbekannten Mächtigkeit aufzustoßen.
Über den Autor
Helmut Barthel, geboren 1951 in Hamburg, schreibt seit seinem achten Lebensjahr. Sein beeindruckendes Werk umfaßt heute weit mehr als 1000 Gedichte und zwei Serien von über 100 Kurzerzählungen über bedeutende Religionsstifter und Philosophen von der Antike bis in die Gegenwart. 2015 erschien der erste Teil seines Romans "Zauber kalt", dem zwei weitere folgen sollen. Die beiden Bände "Dichterstube, Kehricht Band 1 und 2" enthalten alle weiteren Gedichte verschiedenster Formate und Aphorismen, die in den fünf Büchern "Lyrik-Lesung" noch nicht veröffentlicht wurden. Verbliebenes vom Feinsten! Helmut Barthel arbeitet als Verleger und Chefredakteur des Schattenblick und ist Verfasser nachhaltiger Fachartikel in den Bereichen Politik, Kultur, Philosophie und Sport. Seine Leidenschaft gilt der deutschen Sprache, besonders in verdichteter Gestalt.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 92 S.
6 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783925718410
ISBN-10: 3925718419
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Barthel, Helmut
Hersteller: tredition
MA - Verlag Helmut Barthel e.K.
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com
Maße: 190 x 120 x 7 mm
Von/Mit: Helmut Barthel
Erscheinungsdatum: 26.04.2021
Gewicht: 0,107 kg
Artikel-ID: 119930775

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch