Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zankapfel Erziehung
Wie den Eltern das Bauchgefühl abhanden kam
Taschenbuch von Christine Schütt
Sprache: Deutsch

13,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Über die Erziehung ihrer Kinder gestaltet eine Gesellschaft ihre eigene Zukunft.
In diesem Buch zeigt die Medizinern Christine Schütt, dass alles Streiten über den richtigen Weg der Erziehung unserer Kinder nichts bringt, wenn man die zugrundeliegenden biologischen Gesetzmäßigkeiten der Interaktion von Eltern und Kleinkindern nicht kennt oder glaubt, sie ignorieren zu können. Die Außenansicht einer Nicht-Pädagogin wird schnell zu einem Blick ins tiefste Innere:
Erziehung ist Aktion und Reaktion, wie ein Ping-Pong-Spiel. Was dabei auf beiden Seiten passiert, wird in diesem Buch offengelegt. Das ist weit mehr als Denken und Reden. Die Autorin entführt ihre Leser in die Welt der Verhaltensbiologie und Psychologie, auf die molekulare Ebene verschiedener Gehirnfunktionen und in die Zeitfenster ihrer Entwicklung. Es wird das Geheimnis des "Bauchgefühls" und der Intuition gelüftet und erklärt, wofür das Unterbewusstsein da ist. So wird klar, dass Erziehung nicht nur ein bewusster Vorgang ist, sondern permanent in jedem Moment "einfach passiert": durch Körpersprache, Mimik und alle beobachtbaren Handlungen (oder Unterlassungen!). Das wird heutzutage total unterschätzt. Vom erstenTag an ist die Vorbildwirkung der Eltern prägend für die Entfaltung emotionaler und sozialer Intelligenz ihrer Kinder. Was das alles mit späterer Zufriedenheit oder Unzufriedenheit, Motivation, Lernen-Wollen, Glücklich-Sein oder Stress und Aggression Heranwachsender zu tun hat, erschließt sich unter diesem biologischen Blickwinkel wie von selbst. So werden auch viele Eigentore, die wir, die Erwachsenen, beim Bemühen um eine "gute Erziehung" schießen, deutlich sichtbar. Auch das Umfeld, die aktuellen politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen, werden beleuchtet. Die Kernaussage bleibt trotzdem: Eltern färben ab. Und zwar bleibend. Die Schwierigkeit für die Eltern ist dabei, das eigene unbewusste Handeln zu reflektieren.
Die Botschaft: In unserer Leistungsgesellschaft muss ganz generell neben dem analytischen Denken auch unseren intuitiven Fähigkeiten wieder ein größerer Stellenwert zuerkannt werden.
Das Buch ist eine Entdeckungsreise, eine Fundgrube an Fakten und Argumenten für Eltern, Erzieher, Lehrer, Politiker und andere Erwachsene, natürlich auch für Heranwachsende - die Eltern von morgen.
Webseite: [...]
Über die Erziehung ihrer Kinder gestaltet eine Gesellschaft ihre eigene Zukunft.
In diesem Buch zeigt die Medizinern Christine Schütt, dass alles Streiten über den richtigen Weg der Erziehung unserer Kinder nichts bringt, wenn man die zugrundeliegenden biologischen Gesetzmäßigkeiten der Interaktion von Eltern und Kleinkindern nicht kennt oder glaubt, sie ignorieren zu können. Die Außenansicht einer Nicht-Pädagogin wird schnell zu einem Blick ins tiefste Innere:
Erziehung ist Aktion und Reaktion, wie ein Ping-Pong-Spiel. Was dabei auf beiden Seiten passiert, wird in diesem Buch offengelegt. Das ist weit mehr als Denken und Reden. Die Autorin entführt ihre Leser in die Welt der Verhaltensbiologie und Psychologie, auf die molekulare Ebene verschiedener Gehirnfunktionen und in die Zeitfenster ihrer Entwicklung. Es wird das Geheimnis des "Bauchgefühls" und der Intuition gelüftet und erklärt, wofür das Unterbewusstsein da ist. So wird klar, dass Erziehung nicht nur ein bewusster Vorgang ist, sondern permanent in jedem Moment "einfach passiert": durch Körpersprache, Mimik und alle beobachtbaren Handlungen (oder Unterlassungen!). Das wird heutzutage total unterschätzt. Vom erstenTag an ist die Vorbildwirkung der Eltern prägend für die Entfaltung emotionaler und sozialer Intelligenz ihrer Kinder. Was das alles mit späterer Zufriedenheit oder Unzufriedenheit, Motivation, Lernen-Wollen, Glücklich-Sein oder Stress und Aggression Heranwachsender zu tun hat, erschließt sich unter diesem biologischen Blickwinkel wie von selbst. So werden auch viele Eigentore, die wir, die Erwachsenen, beim Bemühen um eine "gute Erziehung" schießen, deutlich sichtbar. Auch das Umfeld, die aktuellen politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen, werden beleuchtet. Die Kernaussage bleibt trotzdem: Eltern färben ab. Und zwar bleibend. Die Schwierigkeit für die Eltern ist dabei, das eigene unbewusste Handeln zu reflektieren.
Die Botschaft: In unserer Leistungsgesellschaft muss ganz generell neben dem analytischen Denken auch unseren intuitiven Fähigkeiten wieder ein größerer Stellenwert zuerkannt werden.
Das Buch ist eine Entdeckungsreise, eine Fundgrube an Fakten und Argumenten für Eltern, Erzieher, Lehrer, Politiker und andere Erwachsene, natürlich auch für Heranwachsende - die Eltern von morgen.
Webseite: [...]
Über den Autor
Christine Schütt ist emeritierte Universitätsprofessorin für Immunologie an der Universität Greifswald. Sie bildete Mediziner, Humanbiologen, Biochemiker und Pharmazeuten aus, forschte zuletzt auf dem neuen Gebiet der Psychoneuroimmunologie und hatte verschiedene wissenschaftspolitische Wahlfunktionen an der Universität, in wissenschaftlichen Gesellschaften, bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft und im Bundesministeriums für Forschung und Technologie inne. Mit diesem Buch meldet sie sich jetzt zu einem Thema zu Wort, das sie seit zwei Jahrzehnten umtreibt.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783734747168
ISBN-10: 3734747163
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schütt, Christine
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 13 mm
Von/Mit: Christine Schütt
Erscheinungsdatum: 05.10.2015
Gewicht: 0,344 kg
preigu-id: 104752468
Über den Autor
Christine Schütt ist emeritierte Universitätsprofessorin für Immunologie an der Universität Greifswald. Sie bildete Mediziner, Humanbiologen, Biochemiker und Pharmazeuten aus, forschte zuletzt auf dem neuen Gebiet der Psychoneuroimmunologie und hatte verschiedene wissenschaftspolitische Wahlfunktionen an der Universität, in wissenschaftlichen Gesellschaften, bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft und im Bundesministeriums für Forschung und Technologie inne. Mit diesem Buch meldet sie sich jetzt zu einem Thema zu Wort, das sie seit zwei Jahrzehnten umtreibt.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783734747168
ISBN-10: 3734747163
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schütt, Christine
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 13 mm
Von/Mit: Christine Schütt
Erscheinungsdatum: 05.10.2015
Gewicht: 0,344 kg
preigu-id: 104752468
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte