Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zahlennot ist Seelentod
Aphorismen vor und nach Corona
Buch von Lutz Meier
Sprache: Deutsch

15,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Weltarmut und die Dekadenz der Gesellschaft, ihre mangelnde Diversität, ihr Schwelgen in Konsum, ihre Weltarmut, ihr Narzissmus, ihre Entwicklung hin zur Lebensstilgesellschaft, der tiefere Sinn von Mode, ihr Rechtspopulismus, all das treibt Lutz Meier um und veranlasst ihn täglich ganz altmodisch zu Stift und Papier zu greifen. Herausgekommen ist der 3. Aphorismenband des Autors. Philosophische Epigramme stehen neben längeren theoretischen Skizzen und beiläufigen Notaten.
Die Weltarmut und die Dekadenz der Gesellschaft, ihre mangelnde Diversität, ihr Schwelgen in Konsum, ihre Weltarmut, ihr Narzissmus, ihre Entwicklung hin zur Lebensstilgesellschaft, der tiefere Sinn von Mode, ihr Rechtspopulismus, all das treibt Lutz Meier um und veranlasst ihn täglich ganz altmodisch zu Stift und Papier zu greifen. Herausgekommen ist der 3. Aphorismenband des Autors. Philosophische Epigramme stehen neben längeren theoretischen Skizzen und beiläufigen Notaten.
Über den Autor
Lutz Meier, Jahrgang 1970, wurde in Rahden geboren, wuchs in Espelkamp auf. Nach dem dortigen Abitur studierte er Literaturwissenschaft, Geschichte und Soziologie an der Universität Bielefeld, wo er auf Niklas Luhmann, Hans-Ulrich Wehler und Karl-Heinz Bohrer traf.
Zusammenfassung
Für alle an dem Zeitgeist der Spätmoderne Interessierten, die die heutige Zeit mit einem gewissen Unbehagen verfolgen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783347099593
ISBN-10: 3347099591
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Meier, Lutz
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 216 x 153 x 16 mm
Von/Mit: Lutz Meier
Erscheinungsdatum: 07.12.2020
Gewicht: 0,342 kg
preigu-id: 119468135
Über den Autor
Lutz Meier, Jahrgang 1970, wurde in Rahden geboren, wuchs in Espelkamp auf. Nach dem dortigen Abitur studierte er Literaturwissenschaft, Geschichte und Soziologie an der Universität Bielefeld, wo er auf Niklas Luhmann, Hans-Ulrich Wehler und Karl-Heinz Bohrer traf.
Zusammenfassung
Für alle an dem Zeitgeist der Spätmoderne Interessierten, die die heutige Zeit mit einem gewissen Unbehagen verfolgen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783347099593
ISBN-10: 3347099591
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Meier, Lutz
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 216 x 153 x 16 mm
Von/Mit: Lutz Meier
Erscheinungsdatum: 07.12.2020
Gewicht: 0,342 kg
preigu-id: 119468135
Warnhinweis