Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
YouTube wird von vielen Schülerinnen und Schülern als Informationsquelle für aktuelle politische Inhalte genutzt. Demzufolge sollte im Politikunterricht eine Medienkompetenz vermittelt werden, die auch soziale Medien wie YouTube umfasst. Hierzu gehört unter anderem die Fähigkeit, sich kritisch mit diesen Quellen zur Informationsgewinnung und politischen Meinungsbildung auseinanderzusetzen. Dieser Band skizziert ein Unterrichtskonzept zur Behandlung aktueller politischer Themen anhand von Nachrichtenvideos von YouTubern.
YouTube wird von vielen Schülerinnen und Schülern als Informationsquelle für aktuelle politische Inhalte genutzt. Demzufolge sollte im Politikunterricht eine Medienkompetenz vermittelt werden, die auch soziale Medien wie YouTube umfasst. Hierzu gehört unter anderem die Fähigkeit, sich kritisch mit diesen Quellen zur Informationsgewinnung und politischen Meinungsbildung auseinanderzusetzen. Dieser Band skizziert ein Unterrichtskonzept zur Behandlung aktueller politischer Themen anhand von Nachrichtenvideos von YouTubern.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung2. Nachrichten im professionellen Journalismus2.1 Was sind Nachrichten?2.2 Die Nachricht als journalistische Darstellungsform2.3 Journalistische Qualitätskriterien von Nachrichten3. Unterrichtsformate zur Auseinandersetzung mit aktuellen Nachrichten4. Nachrichtenmedien im Politikunterricht4.1 Nachrichtenquellen von Jugendlichen4.2 Auswahlkriterien für geeignete Nachrichtenmedien im Unterricht4.3 Nachrichtenmedien als Unterrichtsthema4.4 Medienkompetenz als Ziel von Nachrichtenmedien im Politikunterricht5. Nachrichten im YouTubiversum5.1 YouTube als soziales Medium5.2 Das Phänomen "YouTuber"5.3 Partizipativer Journalismus und Nachrichten-YouTuber5.4 Nachrichten als "politischer Kommentar"5.5 Nachrichten als Infotainment5.6 Einteilung der Nachrichtenangebote auf YouTube6. Zwischenfazit - YouTube als Nachrichtenmedium im Politikunterricht7. Unterrichtspraxis: "Up2Date im Politikunterricht"8. Schlussbemerkungen9. Material zu "Up2Date"Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783734409813
ISBN-10: 3734409810
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 40981
Autor: Vock, Johannes
Hersteller: Wochenschau-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wochenschau Verlag, Eschborner Landstr. 42-911, D-60489 Frankfurt, info@wochenschau-verlag.de
Maße: 189 x 135 x 6 mm
Von/Mit: Johannes Vock
Erscheinungsdatum: 09.06.2020
Gewicht: 0,095 kg
Artikel-ID: 118239381