Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
XXL Sodbrennen Kochbuch
Mit 200+ leckeren Rezepten für eine ausgewogene Ernährung bei Sodbrennen und Reflux. Inkl. Saucen Rezepte und...
Buch von Katrin Schieber
Sprache: Deutsch

22,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Sodbrennen Kochbuch ist voll von köstlichen, leicht zuzubereitenden Rezepten! Mit über 200+ Rezepten zur Auswahl, finden Sie in diesem Kochbuch bestimmt das, wonach Sie suchen...

Wie kommt es zum Sodbrennen?

Sodbrennen tritt auf, wenn Magensäure in die Speiseröhre fließt, in der Regel nach dem Verzehr von Speisen. Der Säure Reflux hat einen schönen medizinischen Namen, nämlich gastroösophageale Refluxkrankheit, die meist nur mit GERD abgekürzt wird. Manche Menschen nennen es auch einfach Sodbrennen.

Was sind die Symptome?

Neben dem verräterischen brennenden Gefühl in der Brust treten Symptome wie ein saurer oder bitterer Geschmack im Mund, Aufstoßen, Schluckbeschwerden, Aufstoßen und Übelkeit auf. Diese Symptome sind in der Regel schlimmer, wenn man liegt, was den Schlaf beeinträchtigt. Die Beschwerden können sich bis in den Hals und Rachen ausbreiten. Manche Menschen verspüren auch einen bitteren oder sauren Geschmack im Mund.

Die Symptome des sauren Refluxes können mehrere Stunden lang anhalten. Bei manchen Menschen verschlimmern sich die Symptome nach der Nahrungsaufnahme, während sie bei anderen schon vor dem Essen auftreten können.
Gelegentlicher saurer Reflux ist normal, aber häufige Symptome, die mehr als zwei Mal pro Woche auftreten, können auf eine schwerwiegendere Erkrankung zurückzuführen sein, die als gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) bezeichnet wird.

Hier einige Tipps¿

-Essen Sie kleinere Portionen. Große, schwere Mahlzeiten erhöhen das Risiko von Sodbrennen. Versuchen Sie daher, weniger zu essen und Ihr Essen langsam zu kauen. So haben Sie Zeit für die Verdauung und fühlen sich schneller satt, was gut für Ihre Taille ist.
-Vermeiden Sie Lebensmittel, die Sodbrennen auslösen. Einige Lebensmittel lösen eher einen Sauren Reflux aus als andere. Vermeiden Sie vor allem fettige und scharfe Speisen. Wählen Sie stattdessen mageres Fleisch und grünes Gemüse.
-Essen Sie nicht direkt vor dem Schlafengehen. Die Symptome von Sodbrennen verschlimmern sich oft im Liegen. Versuchen Sie daher, mindestens drei Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr zu essen. Das bedeutet auch, dass Sie nicht naschen sollten!

Essen Sie Ihre letzte Mahlzeit mindestens 3 Stunden vor dem Schlafengehen

(mehr Informationen finden Sie im Buch)
Dieses Sodbrennen Kochbuch ist voll von köstlichen, leicht zuzubereitenden Rezepten! Mit über 200+ Rezepten zur Auswahl, finden Sie in diesem Kochbuch bestimmt das, wonach Sie suchen...

Wie kommt es zum Sodbrennen?

Sodbrennen tritt auf, wenn Magensäure in die Speiseröhre fließt, in der Regel nach dem Verzehr von Speisen. Der Säure Reflux hat einen schönen medizinischen Namen, nämlich gastroösophageale Refluxkrankheit, die meist nur mit GERD abgekürzt wird. Manche Menschen nennen es auch einfach Sodbrennen.

Was sind die Symptome?

Neben dem verräterischen brennenden Gefühl in der Brust treten Symptome wie ein saurer oder bitterer Geschmack im Mund, Aufstoßen, Schluckbeschwerden, Aufstoßen und Übelkeit auf. Diese Symptome sind in der Regel schlimmer, wenn man liegt, was den Schlaf beeinträchtigt. Die Beschwerden können sich bis in den Hals und Rachen ausbreiten. Manche Menschen verspüren auch einen bitteren oder sauren Geschmack im Mund.

Die Symptome des sauren Refluxes können mehrere Stunden lang anhalten. Bei manchen Menschen verschlimmern sich die Symptome nach der Nahrungsaufnahme, während sie bei anderen schon vor dem Essen auftreten können.
Gelegentlicher saurer Reflux ist normal, aber häufige Symptome, die mehr als zwei Mal pro Woche auftreten, können auf eine schwerwiegendere Erkrankung zurückzuführen sein, die als gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) bezeichnet wird.

Hier einige Tipps¿

-Essen Sie kleinere Portionen. Große, schwere Mahlzeiten erhöhen das Risiko von Sodbrennen. Versuchen Sie daher, weniger zu essen und Ihr Essen langsam zu kauen. So haben Sie Zeit für die Verdauung und fühlen sich schneller satt, was gut für Ihre Taille ist.
-Vermeiden Sie Lebensmittel, die Sodbrennen auslösen. Einige Lebensmittel lösen eher einen Sauren Reflux aus als andere. Vermeiden Sie vor allem fettige und scharfe Speisen. Wählen Sie stattdessen mageres Fleisch und grünes Gemüse.
-Essen Sie nicht direkt vor dem Schlafengehen. Die Symptome von Sodbrennen verschlimmern sich oft im Liegen. Versuchen Sie daher, mindestens drei Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr zu essen. Das bedeutet auch, dass Sie nicht naschen sollten!

Essen Sie Ihre letzte Mahlzeit mindestens 3 Stunden vor dem Schlafengehen

(mehr Informationen finden Sie im Buch)
Zusammenfassung
Sie sind auf der Suche nach ...
¿ 200+ leckere Rezepte (u.a. für Frühstück, Fisch, Fleisch, Vegetarisch, Snacks, Desserts uvm.)
¿ Einführung in das Thema
¿ Vorteilen rund um das Thema Sodbrennen
¿ Den richtigen Zutaten für magenschonende Kost
¿ Inklusive leckeren Saucen-Rezepten

Leckere Gerichte und gute Anhaltspunkte gefällig? Dann greifen Sie jetzt zu!
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kochen & Backen, Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Allgemeines
Medium: Buch
Titelzusatz: Mit 200+ leckeren Rezepten für eine ausgewogene Ernährung bei Sodbrennen und Reflux. Inkl. Saucen Rezepte und Ernährungsplan
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783347987456
ISBN-10: 3347987454
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schieber, Katrin
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com
Maße: 266 x 189 x 18 mm
Von/Mit: Katrin Schieber
Erscheinungsdatum: 25.07.2023
Gewicht: 0,657 kg
Artikel-ID: 127309632
Zusammenfassung
Sie sind auf der Suche nach ...
¿ 200+ leckere Rezepte (u.a. für Frühstück, Fisch, Fleisch, Vegetarisch, Snacks, Desserts uvm.)
¿ Einführung in das Thema
¿ Vorteilen rund um das Thema Sodbrennen
¿ Den richtigen Zutaten für magenschonende Kost
¿ Inklusive leckeren Saucen-Rezepten

Leckere Gerichte und gute Anhaltspunkte gefällig? Dann greifen Sie jetzt zu!
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kochen & Backen, Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Allgemeines
Medium: Buch
Titelzusatz: Mit 200+ leckeren Rezepten für eine ausgewogene Ernährung bei Sodbrennen und Reflux. Inkl. Saucen Rezepte und Ernährungsplan
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783347987456
ISBN-10: 3347987454
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schieber, Katrin
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com
Maße: 266 x 189 x 18 mm
Von/Mit: Katrin Schieber
Erscheinungsdatum: 25.07.2023
Gewicht: 0,657 kg
Artikel-ID: 127309632
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte