Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Xerxes
Der Großkönig in Griechenland
Taschenbuch von Hilmar Klinkott
Sprache: Deutsch

52,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Griechenland-Feldzug des persischen Großkönigs Xerxes I. ist bislang nicht aus einer konsequent östlichen Perspektive untersucht worden. Die Inschrift des Xerxes aus Persepolis XPl bietet methodisch dafür eine Grundlage als Leitfaden einer achaimenidischen Programmatik. Die Neubewertung des Griechenlandfeldzuges anhand dieser Inschrift ist weder ein Korrektiv der bestehenden Forschung noch ein Versuch, den Feldzug ereignis- oder militärgeschichtlich umfänglich zu rekonstruieren. Vielmehr nutzt Hilmar Klinkott sie als Schlüssel für das Verständnis ganz anderer, großköniglicher Akzente, Zielsetzungen und Bewertungen, die damit auch das Gesamtbild des Feldzuges prägen. Denn anders als aus griechischer Sicht war das Unternehmen für Xerxes unter gewissen Aspekten durchaus ein Erfolg.
Der Griechenland-Feldzug des persischen Großkönigs Xerxes I. ist bislang nicht aus einer konsequent östlichen Perspektive untersucht worden. Die Inschrift des Xerxes aus Persepolis XPl bietet methodisch dafür eine Grundlage als Leitfaden einer achaimenidischen Programmatik. Die Neubewertung des Griechenlandfeldzuges anhand dieser Inschrift ist weder ein Korrektiv der bestehenden Forschung noch ein Versuch, den Feldzug ereignis- oder militärgeschichtlich umfänglich zu rekonstruieren. Vielmehr nutzt Hilmar Klinkott sie als Schlüssel für das Verständnis ganz anderer, großköniglicher Akzente, Zielsetzungen und Bewertungen, die damit auch das Gesamtbild des Feldzuges prägen. Denn anders als aus griechischer Sicht war das Unternehmen für Xerxes unter gewissen Aspekten durchaus ein Erfolg.
Über den Autor
Prof. Dr. Hilmar Klinkott lehrt und forscht an der Christian-Albrechts-Universität Kiel.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783170401143
ISBN-10: 3170401149
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klinkott, Hilmar
Redaktion: Klinkott, Hilmar
Behrwald, Ralf
Harter-Uibopuu, Kaja
Mann, Christian
Tietz, Werner
Herausgeber: Ralf Behrwald/Kaja Harter-Uibopuu/Hilmar Klinkott (Prof. Dr.) u a
Hersteller: Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Abbildungen: 6 Abbildungen
Maße: 229 x 153 x 18 mm
Von/Mit: Hilmar Klinkott
Erscheinungsdatum: 08.03.2023
Gewicht: 0,41 kg
Artikel-ID: 125768452
Über den Autor
Prof. Dr. Hilmar Klinkott lehrt und forscht an der Christian-Albrechts-Universität Kiel.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783170401143
ISBN-10: 3170401149
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klinkott, Hilmar
Redaktion: Klinkott, Hilmar
Behrwald, Ralf
Harter-Uibopuu, Kaja
Mann, Christian
Tietz, Werner
Herausgeber: Ralf Behrwald/Kaja Harter-Uibopuu/Hilmar Klinkott (Prof. Dr.) u a
Hersteller: Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Abbildungen: 6 Abbildungen
Maße: 229 x 153 x 18 mm
Von/Mit: Hilmar Klinkott
Erscheinungsdatum: 08.03.2023
Gewicht: 0,41 kg
Artikel-ID: 125768452
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte