Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
56,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Mit der Entwicklung der Xenotransplantation, d.h. dem Versuch, tierliche Organe auf menschliche Empfänger zu übertragen, hofft die Transplantationsmedizin, die notorische Knappheit von Spendeorganen beheben zu können. Diese Transplantationsart wirft aus ethischer und rechtlicher Perspektive vielfältige Fragen und Probleme auf. Die Beiträge, die in diesem Band versammelt sind, stellen zum einen die Hauptergebnisse der großen Studien zur Xenotransplantation und den Diskussionstand im Bereich der Ethik dar. Zum anderen wird der rechtliche Rahmen, der für die Xenotransplantation gegenwärtig gegeben ist, analysiert und auf mögliche Probleme und Regelungsbedarf hin untersucht. Damit wendet sich dieses Buch sowohl an Ethiker und Juristen wie auch an interessierte Nichtspezialisten, die sich mit den drängenden Fragen der gegenwärtigen biomedizinischen Ethik auseinandersetzen möchten. Mit Beiträgen von: Dieter Birnbacher, Michael Quante, Stefan Jungeblodt, Rainer Paslack.
Mit der Entwicklung der Xenotransplantation, d.h. dem Versuch, tierliche Organe auf menschliche Empfänger zu übertragen, hofft die Transplantationsmedizin, die notorische Knappheit von Spendeorganen beheben zu können. Diese Transplantationsart wirft aus ethischer und rechtlicher Perspektive vielfältige Fragen und Probleme auf. Die Beiträge, die in diesem Band versammelt sind, stellen zum einen die Hauptergebnisse der großen Studien zur Xenotransplantation und den Diskussionstand im Bereich der Ethik dar. Zum anderen wird der rechtliche Rahmen, der für die Xenotransplantation gegenwärtig gegeben ist, analysiert und auf mögliche Probleme und Regelungsbedarf hin untersucht. Damit wendet sich dieses Buch sowohl an Ethiker und Juristen wie auch an interessierte Nichtspezialisten, die sich mit den drängenden Fragen der gegenwärtigen biomedizinischen Ethik auseinandersetzen möchten. Mit Beiträgen von: Dieter Birnbacher, Michael Quante, Stefan Jungeblodt, Rainer Paslack.
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | ethica|Ethica |
Inhalt: | Kartoniert / Broschiert |
ISBN-13: | 9783897853027 |
ISBN-10: | 3897853027 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Quante, Michael
Vieth, Andreas |
Redaktion: |
Quante, Michael
Vieth, Andreas |
Hersteller: |
Brill Mentis
Brill mentis Mentis Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, info@schoeningh.de |
Maße: | 237 x 154 x 20 mm |
Von/Mit: | Michael Quante (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.01.2001 |
Gewicht: | 3,869 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | ethica|Ethica |
Inhalt: | Kartoniert / Broschiert |
ISBN-13: | 9783897853027 |
ISBN-10: | 3897853027 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Quante, Michael
Vieth, Andreas |
Redaktion: |
Quante, Michael
Vieth, Andreas |
Hersteller: |
Brill Mentis
Brill mentis Mentis Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, info@schoeningh.de |
Maße: | 237 x 154 x 20 mm |
Von/Mit: | Michael Quante (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.01.2001 |
Gewicht: | 3,869 kg |
Sicherheitshinweis