Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
W.U.R. Werstands Universal Robots
Utopistisches Kollektivdrama in drei Aufzügen (Band 75, Klassiker in neuer Rechtschreibung)
Taschenbuch von Karel ¿Apek
Sprache: Deutsch

5,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In der Reihe »Klassiker in neuer Rechtschreibung« gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus.

Karel Čapek: W.U.R. Werstands Universal Robots. Utopistisches Kollektivdrama in drei Aufzügen

Die Industrie setzt künstliche Menschen als billige und rechtelose Arbeiter ein, bis diese anfangen sich zu wehren. 1920 führt Karel ¿apek mit diesem Drama den heute in zahlreichen Sprachen geläufigen Begriff »Roboter« ein.

Originaltitel: »R.U.R. Rossum's Universal Robots«. Erstdruck 1920. Hier in der deutschen Übersetzung von Otto Pick, Prag, Orbis, 1922.

Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021.

Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

Über den Autor:

1890 als Sohn eines Landarztes in Malé Svatöovice geboren, studiert Karel ¿apek in Berlin und Prag, danach zusammen mit seinem Bruder, dem Maler Josef ¿apek, in Paris. Er arbeitet als Bibliothekar und Journalist und wird 1923 Dramaturg am Prager Theater in den Weinbergen. Aus seinem vielseitigen Schaffen sind heute vor allem die dystopischen Science-Fiction-Werke bekannt. Er warnt vor den Auswirkungen industrieller Massenproduktion durch übermächtige Industriekonzerne, sieht das Zerstörungspotential der Atomkraft und fordert Respekt für das Individuum. Am 25. Dezember 1938 stirbt mit Karel ¿apek einer der wichtigsten Autoren der tschechischen Literatur des 20. Jahrhunderts an einer Lungenentzündung in Prag.
In der Reihe »Klassiker in neuer Rechtschreibung« gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus.

Karel Čapek: W.U.R. Werstands Universal Robots. Utopistisches Kollektivdrama in drei Aufzügen

Die Industrie setzt künstliche Menschen als billige und rechtelose Arbeiter ein, bis diese anfangen sich zu wehren. 1920 führt Karel ¿apek mit diesem Drama den heute in zahlreichen Sprachen geläufigen Begriff »Roboter« ein.

Originaltitel: »R.U.R. Rossum's Universal Robots«. Erstdruck 1920. Hier in der deutschen Übersetzung von Otto Pick, Prag, Orbis, 1922.

Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021.

Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

Über den Autor:

1890 als Sohn eines Landarztes in Malé Svatöovice geboren, studiert Karel ¿apek in Berlin und Prag, danach zusammen mit seinem Bruder, dem Maler Josef ¿apek, in Paris. Er arbeitet als Bibliothekar und Journalist und wird 1923 Dramaturg am Prager Theater in den Weinbergen. Aus seinem vielseitigen Schaffen sind heute vor allem die dystopischen Science-Fiction-Werke bekannt. Er warnt vor den Auswirkungen industrieller Massenproduktion durch übermächtige Industriekonzerne, sieht das Zerstörungspotential der Atomkraft und fordert Respekt für das Individuum. Am 25. Dezember 1938 stirbt mit Karel ¿apek einer der wichtigsten Autoren der tschechischen Literatur des 20. Jahrhunderts an einer Lungenentzündung in Prag.
Zusammenfassung
Klassiker in neuer Rechtschreibung
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Reihe: Klassiker in neuer Rechtschreibung
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783847849742
ISBN-10: 3847849743
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: ¿Apek, Karel
Redaktion: Neuhaus-Richter, Klara
Herausgeber: Klara Neuhaus-Richter
Übersetzung: Pick, Otto
Hersteller: Henricus - Klassiker in neuer Rechtschreibung
Klassiker in neuer Rechtschreibung
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Karel ¿Apek
Erscheinungsdatum: 26.01.2021
Gewicht: 0,166 kg
preigu-id: 119601388
Zusammenfassung
Klassiker in neuer Rechtschreibung
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Reihe: Klassiker in neuer Rechtschreibung
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783847849742
ISBN-10: 3847849743
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: ¿Apek, Karel
Redaktion: Neuhaus-Richter, Klara
Herausgeber: Klara Neuhaus-Richter
Übersetzung: Pick, Otto
Hersteller: Henricus - Klassiker in neuer Rechtschreibung
Klassiker in neuer Rechtschreibung
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Karel ¿Apek
Erscheinungsdatum: 26.01.2021
Gewicht: 0,166 kg
preigu-id: 119601388
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch