Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wozu Gefühle? Philosophische Reflexionen für Achim Stephan
Taschenbuch von Imke von Maur (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

69,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wozu braucht der Mensch, das aristotelische animal rationale, eigentlich Affekte? Was ermöglichen uns Emotionen wie Freude, Wut und Glück, Stimmungen wie Verzweiflung, Gereiztheit oder Euphorie oder existenzielle Gefühle wie Entfremdung und Vertrautheit, was wir nicht auch ohne sie bewerkstelligen könnten - und womöglich sogar, befreit von der anarchischen Irrationalität unserer Leidenschaften, besser? Haben Gefühle einen eigenen Erkenntniswert, zum Beispiel im Bereich des Sozialen oder des Politischen, die einem »Animal emotionale« gegenüber einem »bloßen« Animal rationale Vorteile verschaffen? Wie lassen sich tiefgreifende Veränderungen im emotionalen Erleben der Welt und der eigenen Verfasstheit, wie sie zum Beispiel im Zusammenhang mit psychiatrischen Störungen auftreten, beschreiben und ausgleichen oder zumindest auffangen? Können Gefühle auf dieselbe oder zumindest ähnliche Art und Weise »unangemessen« sein, wie etwa Überzeugungen falsch sein können, oder gilt De affectibus non est disputandum?
Fragen wie diese standen und stehen im Zentrum der Forschung des Philosophen und Kognitionswissenschaftlers Achim Stephan. Anlässlich seiner Emeritierung beziehen Weggefährtinnen und Weggefährten in dieser Festschrift Stellung zu den Leitfragen interdisziplinärer Emotionsforschung.
Wozu braucht der Mensch, das aristotelische animal rationale, eigentlich Affekte? Was ermöglichen uns Emotionen wie Freude, Wut und Glück, Stimmungen wie Verzweiflung, Gereiztheit oder Euphorie oder existenzielle Gefühle wie Entfremdung und Vertrautheit, was wir nicht auch ohne sie bewerkstelligen könnten - und womöglich sogar, befreit von der anarchischen Irrationalität unserer Leidenschaften, besser? Haben Gefühle einen eigenen Erkenntniswert, zum Beispiel im Bereich des Sozialen oder des Politischen, die einem »Animal emotionale« gegenüber einem »bloßen« Animal rationale Vorteile verschaffen? Wie lassen sich tiefgreifende Veränderungen im emotionalen Erleben der Welt und der eigenen Verfasstheit, wie sie zum Beispiel im Zusammenhang mit psychiatrischen Störungen auftreten, beschreiben und ausgleichen oder zumindest auffangen? Können Gefühle auf dieselbe oder zumindest ähnliche Art und Weise »unangemessen« sein, wie etwa Überzeugungen falsch sein können, oder gilt De affectibus non est disputandum?
Fragen wie diese standen und stehen im Zentrum der Forschung des Philosophen und Kognitionswissenschaftlers Achim Stephan. Anlässlich seiner Emeritierung beziehen Weggefährtinnen und Weggefährten in dieser Festschrift Stellung zu den Leitfragen interdisziplinärer Emotionsforschung.
Über den Autor
Imke von Maur, Uwe Meyer und Sven Walter lehren Philosophie im Institut für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 322
Inhalt: XXII
322 S.
6 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783957432926
ISBN-10: 3957432928
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Maur, Imke von
Meyer, Uwe
Walter, Sven
Herausgeber: Imke von Maur/Uwe Meyer/Sven Walter
Hersteller: Brill | mentis
Mentis Verlag GmbH
Abbildungen: 6 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 233 x 152 x 25 mm
Von/Mit: Imke von Maur (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.11.2023
Gewicht: 0,584 kg
preigu-id: 127946752
Über den Autor
Imke von Maur, Uwe Meyer und Sven Walter lehren Philosophie im Institut für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 322
Inhalt: XXII
322 S.
6 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783957432926
ISBN-10: 3957432928
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Maur, Imke von
Meyer, Uwe
Walter, Sven
Herausgeber: Imke von Maur/Uwe Meyer/Sven Walter
Hersteller: Brill | mentis
Mentis Verlag GmbH
Abbildungen: 6 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 233 x 152 x 25 mm
Von/Mit: Imke von Maur (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.11.2023
Gewicht: 0,584 kg
preigu-id: 127946752
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte