Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wozu braucht man Demokratie?
Die postnationale Herausforderung der Demokratietheorie
Taschenbuch von Heidrun Abromeit
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch liefert eine Bestandsaufnahme der Debatte um das europäische Demokratiedefizit und einen kritischen Überblick über die Demokratietheorie. Ein neuer "Minimalismus", der sich auf den Zweck von Demokratie konzentriert, will einen Standard für Demokratisierung im postnationalen Kontext anbieten.
Das Buch liefert eine Bestandsaufnahme der Debatte um das europäische Demokratiedefizit und einen kritischen Überblick über die Demokratietheorie. Ein neuer "Minimalismus", der sich auf den Zweck von Demokratie konzentriert, will einen Standard für Demokratisierung im postnationalen Kontext anbieten.
Über den Autor
Dr. Heidrun Abromeit, Professorin am Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Darmstadt.
Zusammenfassung
Das Buch liefert eine Bestandsaufnahme der Debatte um das europäische Demokratiedefizit und einen kritischen Überblick über die Demokratietheorie. Ein neuer "Minimalismus", der sich auf den Zweck von Demokratie konzentriert, will einen Standard für Demokratisierung im postnationalen Kontext anbieten.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- I. Das Demokratiedefizit: Bestandsaufnahme einer europäischen Debatte.- II. Ein Theoriedefizit? Demokratietheoretischer Rück- und Überblick.- III. Ein neuer Minimalismus.- Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 219 S.
ISBN-13: 9783810033505
ISBN-10: 3810033502
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Abromeit, Heidrun
Auflage: 2002
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Heidrun Abromeit
Erscheinungsdatum: 31.01.2002
Gewicht: 0,296 kg
preigu-id: 104227764
Über den Autor
Dr. Heidrun Abromeit, Professorin am Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Darmstadt.
Zusammenfassung
Das Buch liefert eine Bestandsaufnahme der Debatte um das europäische Demokratiedefizit und einen kritischen Überblick über die Demokratietheorie. Ein neuer "Minimalismus", der sich auf den Zweck von Demokratie konzentriert, will einen Standard für Demokratisierung im postnationalen Kontext anbieten.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- I. Das Demokratiedefizit: Bestandsaufnahme einer europäischen Debatte.- II. Ein Theoriedefizit? Demokratietheoretischer Rück- und Überblick.- III. Ein neuer Minimalismus.- Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 219 S.
ISBN-13: 9783810033505
ISBN-10: 3810033502
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Abromeit, Heidrun
Auflage: 2002
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Heidrun Abromeit
Erscheinungsdatum: 31.01.2002
Gewicht: 0,296 kg
preigu-id: 104227764
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte