Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Diese Sammlung von zwölf Aufsätzen des ehemaligen Freiburger Alttestamentlers Alfons Deissler erfüllt eine doppelte Aufgabe: Der Band macht Beiträge des anerkannten Bibelforschers neu zugänglich, die heute wie damals aktuell sind und einen Gesamtblick auf zentrale Themen und die theologische Bedeutung des Alten/Ersten Testamentes für Christen ermöglichen: Schöpfungstheologie, Gottesbild, Gottesvolk und Geistbegabung, Fest und Feier, Mystik und Psalmengebet, Propheten, der Geist des Vaterunsers im alttestamentlichen Glauben, zur Spiritualität des christlichen Nächstendienstes, zum Frauenbild des Alten Testamentes. Ein Arbeits- und Lesebuch, das für Lehrende, Studierende und Bibel-Interessierte wichtige Bereiche der Botschaft des AT zusammenfasst und Anregungen für die eigene biblische Spiritualität bietet. Literaturhinweise geben Vorschläge zur religionspädagogischen Weiterführung und Anwendung für die Praxis. Darüber hinaus erinnert dieser Band an den Jubilar Alfons Deissler, der 2004 seinen 90. Geburtstag feierte. Deshalb enthält er auch biographische Beiträge, die den Menschen und die Wurzeln seines Denkens hinter der Forscherpersönlichkeit vorstellen.
Diese Sammlung von zwölf Aufsätzen des ehemaligen Freiburger Alttestamentlers Alfons Deissler erfüllt eine doppelte Aufgabe: Der Band macht Beiträge des anerkannten Bibelforschers neu zugänglich, die heute wie damals aktuell sind und einen Gesamtblick auf zentrale Themen und die theologische Bedeutung des Alten/Ersten Testamentes für Christen ermöglichen: Schöpfungstheologie, Gottesbild, Gottesvolk und Geistbegabung, Fest und Feier, Mystik und Psalmengebet, Propheten, der Geist des Vaterunsers im alttestamentlichen Glauben, zur Spiritualität des christlichen Nächstendienstes, zum Frauenbild des Alten Testamentes. Ein Arbeits- und Lesebuch, das für Lehrende, Studierende und Bibel-Interessierte wichtige Bereiche der Botschaft des AT zusammenfasst und Anregungen für die eigene biblische Spiritualität bietet. Literaturhinweise geben Vorschläge zur religionspädagogischen Weiterführung und Anwendung für die Praxis. Darüber hinaus erinnert dieser Band an den Jubilar Alfons Deissler, der 2004 seinen 90. Geburtstag feierte. Deshalb enthält er auch biographische Beiträge, die den Menschen und die Wurzeln seines Denkens hinter der Forscherpersönlichkeit vorstellen.
Über den Autor
Die Herausgeber: Bernd Feininger, geboren 1948 in Ettlingen; Studium der Katholischen Theologie, Germanistik und Judaistik in Freiburg im Breisgau und Paris; Assistent bei Professor Alfons Deissler; 1986 Professor für Systematische Theologie und Religionspädagogik an der Katholischen Fachhochschule Freiburg im Breisgau, seit 1990 Professor für Katholische Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Breisgau; Arbeitsgebiete: Bibelwissenschaft (besonders Altes Testament) und Religionsgeschichte; Mitherausgeber der religionspädagogischen Reihe Übergänge.
Daniela Weißmann, geboren 1955 in Karlsruhe; Studium der Katholischen Theologie in Freiburg im Breisgau; Diplomtheologin; Spezialgebiet: Altes Testament; zur Zeit in der katholischen Frauenarbeit tätig; Wissenschaftliche Hilfskraft und langjährige Mitarbeiterin von Professor Alfons Deissler.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Die biblische Schöpfungsbotschaft - Geistbraus und Gottesvolk - Biblische «Freizeit»: ein Modell für heute? - Wie wir Christen die Psalmen beten - Zur Spiritualität des christlichen Nächstendienstes - Der Geist des Vaterunsers im alttestamentlichen Glauben - Rolle und Bedeutung der biblischen Propheten - Das Bild der Frau in der Prophetenliteratur Israels - Die dunklen Aspekte im Gottesbild Israels - Emil Wachter und Alfons Deissler - Die Generationserfahrung eines katholischen Alttestamentlers.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 278 S.
ISBN-13: 9783631550366
ISBN-10: 3631550367
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 55036
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Feininger, Bernd
Weißmann, Daniela
Redaktion: Feininger, Bernd
Weißmann, Daniela
Herausgeber: Bernd Feininger/Daniela Weißmann
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Bernd Feininger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.07.2006
Gewicht: 0,364 kg
Artikel-ID: 104068574