Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
8,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die Bibel ist das wichtigste Buch überhaupt. Aber sie verstaubt in den Regalen. Jeder kennt sie, fast jeder hat sie, aber nur wenige lesen sie.
Angesichts der Herausforderungen unserer Zeit, insbesondere durch den Islam, dürfen wir Christen uns nicht verstecken. Im Sinne der Bergpredigt Jesu sollten wir unseren Glauben wieder sichtbarer auf den Leuchter stellen.
Diese eigene christliche Überzeugung zu stärken und zu festigen, ist die Absicht dieses Buches. Es soll eine Handreichung sein, uns mit unserem Glauben auseinanderzusetzen, und uns befähigen, mit anderen argumentativ über den Glauben ins Gespräch zu kommen.
Neu ist der Versuch, die Entstehung der Bibel und des christlichen Glaubens historisch nachzuzeichnen. Aus dieser Betrachtungsweise ergeben sich überraschende Einsichten, die den Glauben von einer ganz anderen Seite beleuchten.
Angesichts der Herausforderungen unserer Zeit, insbesondere durch den Islam, dürfen wir Christen uns nicht verstecken. Im Sinne der Bergpredigt Jesu sollten wir unseren Glauben wieder sichtbarer auf den Leuchter stellen.
Diese eigene christliche Überzeugung zu stärken und zu festigen, ist die Absicht dieses Buches. Es soll eine Handreichung sein, uns mit unserem Glauben auseinanderzusetzen, und uns befähigen, mit anderen argumentativ über den Glauben ins Gespräch zu kommen.
Neu ist der Versuch, die Entstehung der Bibel und des christlichen Glaubens historisch nachzuzeichnen. Aus dieser Betrachtungsweise ergeben sich überraschende Einsichten, die den Glauben von einer ganz anderen Seite beleuchten.
Die Bibel ist das wichtigste Buch überhaupt. Aber sie verstaubt in den Regalen. Jeder kennt sie, fast jeder hat sie, aber nur wenige lesen sie.
Angesichts der Herausforderungen unserer Zeit, insbesondere durch den Islam, dürfen wir Christen uns nicht verstecken. Im Sinne der Bergpredigt Jesu sollten wir unseren Glauben wieder sichtbarer auf den Leuchter stellen.
Diese eigene christliche Überzeugung zu stärken und zu festigen, ist die Absicht dieses Buches. Es soll eine Handreichung sein, uns mit unserem Glauben auseinanderzusetzen, und uns befähigen, mit anderen argumentativ über den Glauben ins Gespräch zu kommen.
Neu ist der Versuch, die Entstehung der Bibel und des christlichen Glaubens historisch nachzuzeichnen. Aus dieser Betrachtungsweise ergeben sich überraschende Einsichten, die den Glauben von einer ganz anderen Seite beleuchten.
Angesichts der Herausforderungen unserer Zeit, insbesondere durch den Islam, dürfen wir Christen uns nicht verstecken. Im Sinne der Bergpredigt Jesu sollten wir unseren Glauben wieder sichtbarer auf den Leuchter stellen.
Diese eigene christliche Überzeugung zu stärken und zu festigen, ist die Absicht dieses Buches. Es soll eine Handreichung sein, uns mit unserem Glauben auseinanderzusetzen, und uns befähigen, mit anderen argumentativ über den Glauben ins Gespräch zu kommen.
Neu ist der Versuch, die Entstehung der Bibel und des christlichen Glaubens historisch nachzuzeichnen. Aus dieser Betrachtungsweise ergeben sich überraschende Einsichten, die den Glauben von einer ganz anderen Seite beleuchten.
Über den Autor
Klaus Ritzkopf war von 1963 bis 1969 Pfarrer der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde in der Nordweststadt Frankfurt/Main. 1969/70 verbrachte er einen einjährigen Studienurlaub in den USA als Gast der United Church of Christ. Anschließend war er von 1971 bis zu seinem Ruhestand im Jahre 1997 Pfarrer der Auferstehungsgemeinde Wiesbaden.
Mehr als 40 Jahre legte der Verfasser als evangelischer Pfarrer (immer in Neubaugemeinden) die Bibel aus, predigte und unterrichtete sie. Daraus ergab sich im Laufe der Zeit ein Gesamtbild dessen, worum es im christlichen Glauben geht.
Mehr als 40 Jahre legte der Verfasser als evangelischer Pfarrer (immer in Neubaugemeinden) die Bibel aus, predigte und unterrichtete sie. Daraus ergab sich im Laufe der Zeit ein Gesamtbild dessen, worum es im christlichen Glauben geht.
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 136 S. |
ISBN-13: | 9783837010763 |
ISBN-10: | 3837010767 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Ritzkopf, Klaus |
Auflage: | 5. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 220 x 170 x 10 mm |
Von/Mit: | Klaus Ritzkopf |
Erscheinungsdatum: | 13.11.2014 |
Gewicht: | 0,25 kg |
Über den Autor
Klaus Ritzkopf war von 1963 bis 1969 Pfarrer der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde in der Nordweststadt Frankfurt/Main. 1969/70 verbrachte er einen einjährigen Studienurlaub in den USA als Gast der United Church of Christ. Anschließend war er von 1971 bis zu seinem Ruhestand im Jahre 1997 Pfarrer der Auferstehungsgemeinde Wiesbaden.
Mehr als 40 Jahre legte der Verfasser als evangelischer Pfarrer (immer in Neubaugemeinden) die Bibel aus, predigte und unterrichtete sie. Daraus ergab sich im Laufe der Zeit ein Gesamtbild dessen, worum es im christlichen Glauben geht.
Mehr als 40 Jahre legte der Verfasser als evangelischer Pfarrer (immer in Neubaugemeinden) die Bibel aus, predigte und unterrichtete sie. Daraus ergab sich im Laufe der Zeit ein Gesamtbild dessen, worum es im christlichen Glauben geht.
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 136 S. |
ISBN-13: | 9783837010763 |
ISBN-10: | 3837010767 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Ritzkopf, Klaus |
Auflage: | 5. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 220 x 170 x 10 mm |
Von/Mit: | Klaus Ritzkopf |
Erscheinungsdatum: | 13.11.2014 |
Gewicht: | 0,25 kg |
Sicherheitshinweis