Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wortgottesdienst der Messe und Altes Testament
Katholische und ökumenische Lektionarreform nach dem II.Vatikanum im Spiegel von Ordo Lectionum Missae, Revised...
Buch von Ansgar Franz
Sprache: Deutsch

54,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die alttestamentliche Lesung in der Messe - aktuelle Perspektiven

Die nach dem Konzil entstandene Leseordnung der katholischen Kirche sieht wieder eine regelmäßige Verkündigung des 'Alten' Testaments vor - dennoch ist der Ordo Lectionum Missae in den letzten Jahren in heftige Kritik geraten: die vom NT her gesteuerte Auswahl der alttestamentlichen Lesung werde dem 'Eigenwert' des AT nicht gerecht. Die Studie nimmt diese Kritik auf und weitet den meist auf die katholische Leseordnung konzentrierten Blick aus, um die Diskussion auf eine breitere Basis stellen. Dazu werden der römische Ordo Lectionum Missae, das anglikanische Four Year Lectionary und das von der Mehrzahl protestantischer Kirchen Nordamerikas verwendete Revised Common Lectionary untersucht. Verglichen werden die jeweiligen Grundoptionen, denen die Lektionare bei der Auswahl der alttestamentlichen Lesung folgen. Es wird gezeigt, wie unterschiedliche hermeneutische Vorentscheidungen über die Bedeutung des AT zu einem unterschiedlichen Repertoire an alttestamentlichen Lesungen führen.

"Der Wortgottesdienst ist längst wieder zu einem Hauptteil der Messe erhoben, der 'Tisch des Wortes' reicher gedeckt. Trotzdem bleiben in Blick auf die Gestaltung dieses Messteiles, die Auswahl der Lesungen und ihre Beziehungen zueinander, die Sprache, den Vortrag und anderes mehr Fragen - nicht nur praktischer, sondern auch grundsätzlich theologischer Art. Ihnen geht der Bochumer Liturgiewissenschaftler Ansgar Franz in seiner Habilitationsschrift nach. (.) Zusammengefasst: ein profundes und sorgfältiges, spannendes und bereicherndes Werk." LK-Forum
Die alttestamentliche Lesung in der Messe - aktuelle Perspektiven

Die nach dem Konzil entstandene Leseordnung der katholischen Kirche sieht wieder eine regelmäßige Verkündigung des 'Alten' Testaments vor - dennoch ist der Ordo Lectionum Missae in den letzten Jahren in heftige Kritik geraten: die vom NT her gesteuerte Auswahl der alttestamentlichen Lesung werde dem 'Eigenwert' des AT nicht gerecht. Die Studie nimmt diese Kritik auf und weitet den meist auf die katholische Leseordnung konzentrierten Blick aus, um die Diskussion auf eine breitere Basis stellen. Dazu werden der römische Ordo Lectionum Missae, das anglikanische Four Year Lectionary und das von der Mehrzahl protestantischer Kirchen Nordamerikas verwendete Revised Common Lectionary untersucht. Verglichen werden die jeweiligen Grundoptionen, denen die Lektionare bei der Auswahl der alttestamentlichen Lesung folgen. Es wird gezeigt, wie unterschiedliche hermeneutische Vorentscheidungen über die Bedeutung des AT zu einem unterschiedlichen Repertoire an alttestamentlichen Lesungen führen.

"Der Wortgottesdienst ist längst wieder zu einem Hauptteil der Messe erhoben, der 'Tisch des Wortes' reicher gedeckt. Trotzdem bleiben in Blick auf die Gestaltung dieses Messteiles, die Auswahl der Lesungen und ihre Beziehungen zueinander, die Sprache, den Vortrag und anderes mehr Fragen - nicht nur praktischer, sondern auch grundsätzlich theologischer Art. Ihnen geht der Bochumer Liturgiewissenschaftler Ansgar Franz in seiner Habilitationsschrift nach. (.) Zusammengefasst: ein profundes und sorgfältiges, spannendes und bereicherndes Werk." LK-Forum
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 394
Titelzusatz: Katholische und ökumenische Lektionarreform nach dem II.Vatikanum im Spiegel von Ordo Lectionum Missae, Revised Common Lectionary und Four Year Lectionary: Positionen, Probleme, Perspektiven, Pietas Liturgica
Inhalt: X
394 S.
ISBN-13: 9783772032738
ISBN-10: 3772032737
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Franz, Ansgar
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
francke im narr francke attempto verlag: Francke im Narr Francke Attempto Verlag
Maße: 235 x 160 x 30 mm
Von/Mit: Ansgar Franz
Erscheinungsdatum: 31.12.2002
Gewicht: 0,721 kg
preigu-id: 105099115
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 394
Titelzusatz: Katholische und ökumenische Lektionarreform nach dem II.Vatikanum im Spiegel von Ordo Lectionum Missae, Revised Common Lectionary und Four Year Lectionary: Positionen, Probleme, Perspektiven, Pietas Liturgica
Inhalt: X
394 S.
ISBN-13: 9783772032738
ISBN-10: 3772032737
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Franz, Ansgar
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
francke im narr francke attempto verlag: Francke im Narr Francke Attempto Verlag
Maße: 235 x 160 x 30 mm
Von/Mit: Ansgar Franz
Erscheinungsdatum: 31.12.2002
Gewicht: 0,721 kg
preigu-id: 105099115
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte