Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wortgewalten
Hans von Held - Ein aufgeklärter Staatsdiener zwischen Preußen und Polen, Potsdamer Bibliothek östliches Europa -...
Sprache: Deutsch

8,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Beamte und politische Schriftsteller Hans von Held (1764-1842) zählte seinerzeit zu den bekanntesten Figuren der Spätaufklärung in Preußen. Berüchtigt war er vor allem durch seine Anklagen gegen die preußische Staatsverwaltung am Ende des 18. Jahrhunderts und seine öffentliche Kritik am preußischen Vorgehen nach der Zweiten und Dritten Teilung
Polens (1793/1795). Die Erfahrungen, die er als Zollrat in der neuen Provinz Südpreußen machte, schlagen sich in seinem Werk nieder: Korruption unter hohen Beamten, Bereicherung des Adels, Unterdrückung und Ausbeutung der Bevölkerung. Von der Gedankenwelt der Aufklärung beeinflusst und von den Ereignissen der Französischen Revolution beflügelt, setzte er sich ein für Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit.

Das Begleitbuch zur gleichnamigen Wanderausstellung, entstanden in Kooperation mit der Universität Stuttgart, vermittelt anhand der Lebensgeschichte, des Werdegangs und Schicksals Hans von Helds ein lebendiges Bild der Geschichte Ostmitteleuropas in den Jahrzehnten um 1800.
Der Beamte und politische Schriftsteller Hans von Held (1764-1842) zählte seinerzeit zu den bekanntesten Figuren der Spätaufklärung in Preußen. Berüchtigt war er vor allem durch seine Anklagen gegen die preußische Staatsverwaltung am Ende des 18. Jahrhunderts und seine öffentliche Kritik am preußischen Vorgehen nach der Zweiten und Dritten Teilung
Polens (1793/1795). Die Erfahrungen, die er als Zollrat in der neuen Provinz Südpreußen machte, schlagen sich in seinem Werk nieder: Korruption unter hohen Beamten, Bereicherung des Adels, Unterdrückung und Ausbeutung der Bevölkerung. Von der Gedankenwelt der Aufklärung beeinflusst und von den Ereignissen der Französischen Revolution beflügelt, setzte er sich ein für Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit.

Das Begleitbuch zur gleichnamigen Wanderausstellung, entstanden in Kooperation mit der Universität Stuttgart, vermittelt anhand der Lebensgeschichte, des Werdegangs und Schicksals Hans von Helds ein lebendiges Bild der Geschichte Ostmitteleuropas in den Jahrzehnten um 1800.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 15
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 417
Titelzusatz: Hans von Held - Ein aufgeklärter Staatsdiener zwischen Preußen und Polen, Potsdamer Bibliothek östliches Europa - Geschichte
Inhalt: 417 S.
106 Illustr.
6 Karten
Abbildungen
ISBN-13: 9783936168815
ISBN-10: 3936168814
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Bahlcke, Joachim
Joisten, Anna
Herausgeber: Joachim Bahlcke/Anna Joisten
Auflage: 1/2018
deutsches kulturforum östliches europa: Deutsches Kulturforum östliches Europa
Maße: 210 x 135 x 35 mm
Erscheinungsdatum: 13.02.2018
Gewicht: 0,751 kg
preigu-id: 111519529
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 15
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 417
Titelzusatz: Hans von Held - Ein aufgeklärter Staatsdiener zwischen Preußen und Polen, Potsdamer Bibliothek östliches Europa - Geschichte
Inhalt: 417 S.
106 Illustr.
6 Karten
Abbildungen
ISBN-13: 9783936168815
ISBN-10: 3936168814
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Bahlcke, Joachim
Joisten, Anna
Herausgeber: Joachim Bahlcke/Anna Joisten
Auflage: 1/2018
deutsches kulturforum östliches europa: Deutsches Kulturforum östliches Europa
Maße: 210 x 135 x 35 mm
Erscheinungsdatum: 13.02.2018
Gewicht: 0,751 kg
preigu-id: 111519529
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte