Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Freud hat die Psychoanalyse als ein sprachliches Geschehen aufgefasst und hervorgehoben, welche Bedeutung dem Wort als wesentlichem Handwerkszeug der Seelenbehandlung zukommt. Daran knüpft Danielle Quinodoz an.

Anhand von klinischen Beispielen zeigt sie, wie wichtig es ist, im Umgang mit Analysanden eine Sprache zu finden, die sie anspricht, Worte, die berühren und durch die es gelingt, zugleich Phantasie, Verstand, Gefühle und Empfindungen zu erreichen, damit sich im Übertragungsverhältnis zwischen dem Analytiker und seinem Patienten die Dimension des Unbewussten öffnet.
Freud hat die Psychoanalyse als ein sprachliches Geschehen aufgefasst und hervorgehoben, welche Bedeutung dem Wort als wesentlichem Handwerkszeug der Seelenbehandlung zukommt. Daran knüpft Danielle Quinodoz an.

Anhand von klinischen Beispielen zeigt sie, wie wichtig es ist, im Umgang mit Analysanden eine Sprache zu finden, die sie anspricht, Worte, die berühren und durch die es gelingt, zugleich Phantasie, Verstand, Gefühle und Empfindungen zu erreichen, damit sich im Übertragungsverhältnis zwischen dem Analytiker und seinem Patienten die Dimension des Unbewussten öffnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Des mots qui touchent
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783860995570
ISBN-10: 386099557X
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Quinodoz, Danielle
Übersetzung: Wolff, Eike
Auflage: 4. Auflage 2024
Hersteller: Brandes + Apsel Verlag Gm
Brandes & Apsel Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: edition diskord Dr. Gerd Kimmerle, Schwärzlocher Str. 104b, D-72070 Tübingen, vertrieb@brandes-apsel.de
Maße: 207 x 146 x 20 mm
Von/Mit: Danielle Quinodoz
Erscheinungsdatum: 01.12.2011
Gewicht: 0,319 kg
Artikel-ID: 106171621

Ähnliche Produkte