Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
15,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Linguistische Raritäten, fast vergessene Ausdrücke, ungewöhnliche Wörter, sprachliche Kuriositäten und Wörter, die Ihre Kinder oder Enkel wohl nicht mehr kennen. Eingerahmt in die oft interessante Herkunft dieser Kleinodien, verfeinert mit Geschichten und Ausflügen in Wissenschaft und Geschichte, Literatur und Alltagskultur.
Wort-Schätze im Sinne des Wortes eben, bei denen auch der Humor nicht zu kurz kommt.
Jean Paul sagte einmal, Deutsch sei die Orgel unter den Sprachen. Er meinte damit vermutlich, man könne mit und in dieser Sprache sehr viel ausdrücken, so wie eine Orgel viele verschiedene Klangfarben hat. Die deutsche Sprache ist in der Tat ein Quell steter Überraschungen. So gibt es für gleiche oder ähnliche Dinge oftmals viele verschiedene Ausdrücke, die sich zumeist nur in Nuancen unterscheiden. Und manche davon hört man viel zu selten, sie sind im Alltag rar geworden. Dieses Buch nimmt sich ihrer an.
Wort-Schätze im Sinne des Wortes eben, bei denen auch der Humor nicht zu kurz kommt.
Jean Paul sagte einmal, Deutsch sei die Orgel unter den Sprachen. Er meinte damit vermutlich, man könne mit und in dieser Sprache sehr viel ausdrücken, so wie eine Orgel viele verschiedene Klangfarben hat. Die deutsche Sprache ist in der Tat ein Quell steter Überraschungen. So gibt es für gleiche oder ähnliche Dinge oftmals viele verschiedene Ausdrücke, die sich zumeist nur in Nuancen unterscheiden. Und manche davon hört man viel zu selten, sie sind im Alltag rar geworden. Dieses Buch nimmt sich ihrer an.
Linguistische Raritäten, fast vergessene Ausdrücke, ungewöhnliche Wörter, sprachliche Kuriositäten und Wörter, die Ihre Kinder oder Enkel wohl nicht mehr kennen. Eingerahmt in die oft interessante Herkunft dieser Kleinodien, verfeinert mit Geschichten und Ausflügen in Wissenschaft und Geschichte, Literatur und Alltagskultur.
Wort-Schätze im Sinne des Wortes eben, bei denen auch der Humor nicht zu kurz kommt.
Jean Paul sagte einmal, Deutsch sei die Orgel unter den Sprachen. Er meinte damit vermutlich, man könne mit und in dieser Sprache sehr viel ausdrücken, so wie eine Orgel viele verschiedene Klangfarben hat. Die deutsche Sprache ist in der Tat ein Quell steter Überraschungen. So gibt es für gleiche oder ähnliche Dinge oftmals viele verschiedene Ausdrücke, die sich zumeist nur in Nuancen unterscheiden. Und manche davon hört man viel zu selten, sie sind im Alltag rar geworden. Dieses Buch nimmt sich ihrer an.
Wort-Schätze im Sinne des Wortes eben, bei denen auch der Humor nicht zu kurz kommt.
Jean Paul sagte einmal, Deutsch sei die Orgel unter den Sprachen. Er meinte damit vermutlich, man könne mit und in dieser Sprache sehr viel ausdrücken, so wie eine Orgel viele verschiedene Klangfarben hat. Die deutsche Sprache ist in der Tat ein Quell steter Überraschungen. So gibt es für gleiche oder ähnliche Dinge oftmals viele verschiedene Ausdrücke, die sich zumeist nur in Nuancen unterscheiden. Und manche davon hört man viel zu selten, sie sind im Alltag rar geworden. Dieses Buch nimmt sich ihrer an.
Über den Autor
Günter Leitenbauer ist 1965 in Wels geboren und hat an der TU Wien das Studium der Technischen Physik absolviert. Seit 2001 ist er Geschäftsführer eines Maschinenbaubetriebs.
Nebenberuflich hat er 20 Jahre lang an der FH Oberösterreich unterrichtet.
Er hat mittlerweile über 15 Bücher (Sachbücher, Geschichtensammlungen und Romane) veröffentlicht.
Nebenberuflich hat er 20 Jahre lang an der FH Oberösterreich unterrichtet.
Er hat mittlerweile über 15 Bücher (Sachbücher, Geschichtensammlungen und Romane) veröffentlicht.
Zusammenfassung
Nach dem Buch "Geflügelte Worte (und ihre Abflugorte)" geht der Ausflug in die Raritäten der deutschen Sprache jetzt weiter!
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Sachliteratur |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 320 S. |
ISBN-13: | 9783769302592 |
ISBN-10: | 3769302591 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Leitenbauer, Günter |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 220 x 170 x 20 mm |
Von/Mit: | Günter Leitenbauer |
Erscheinungsdatum: | 22.01.2025 |
Gewicht: | 0,56 kg |
Über den Autor
Günter Leitenbauer ist 1965 in Wels geboren und hat an der TU Wien das Studium der Technischen Physik absolviert. Seit 2001 ist er Geschäftsführer eines Maschinenbaubetriebs.
Nebenberuflich hat er 20 Jahre lang an der FH Oberösterreich unterrichtet.
Er hat mittlerweile über 15 Bücher (Sachbücher, Geschichtensammlungen und Romane) veröffentlicht.
Nebenberuflich hat er 20 Jahre lang an der FH Oberösterreich unterrichtet.
Er hat mittlerweile über 15 Bücher (Sachbücher, Geschichtensammlungen und Romane) veröffentlicht.
Zusammenfassung
Nach dem Buch "Geflügelte Worte (und ihre Abflugorte)" geht der Ausflug in die Raritäten der deutschen Sprache jetzt weiter!
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Sachliteratur |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 320 S. |
ISBN-13: | 9783769302592 |
ISBN-10: | 3769302591 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Leitenbauer, Günter |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 220 x 170 x 20 mm |
Von/Mit: | Günter Leitenbauer |
Erscheinungsdatum: | 22.01.2025 |
Gewicht: | 0,56 kg |
Sicherheitshinweis