Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Wirtschaft befindet sich gegenwärtig in einem bedeutenden Wandel, die radikale Veränderungen mit sich bringen. Globalisierung, Digitalisierung, knappe Ressourcen, demografische Veränderungen und nicht zuletzt auch sich stetig verändernde Kundenbedürfnisse, sind nur einige Herausforderungen denen sich Unternehmen wie auch die Mitarbeiter schon heute stellen müssen. Um diese Herausforderungen zu meistern, sind Unternehmen mehr denn je auf ihre wichtigste Ressource angewiesen ¿ ihre Mitarbeiter. Durch die fortschreitende Technisierung kann je nach Branche völlig orts- und zeitunabhängig gearbeitet werden. Der klassische Nine-to-Five-Job wird zunehmend verdrängt; flexibles und freies Arbeiten ist das Ziel von morgen. Doch schon jetzt sind eine zunehmende Überforderung im Arbeitsleben und abnehmende Ruhephasen im Privatleben erkennbar. Wenn Work-Life-Blending das neue Arbeitsmodell der Zukunft ist, wie wird es sich weiter entwickeln und welche Auswirkungen wird es auf den Menschen und die Arbeitswelt haben?
Die Wirtschaft befindet sich gegenwärtig in einem bedeutenden Wandel, die radikale Veränderungen mit sich bringen. Globalisierung, Digitalisierung, knappe Ressourcen, demografische Veränderungen und nicht zuletzt auch sich stetig verändernde Kundenbedürfnisse, sind nur einige Herausforderungen denen sich Unternehmen wie auch die Mitarbeiter schon heute stellen müssen. Um diese Herausforderungen zu meistern, sind Unternehmen mehr denn je auf ihre wichtigste Ressource angewiesen ¿ ihre Mitarbeiter. Durch die fortschreitende Technisierung kann je nach Branche völlig orts- und zeitunabhängig gearbeitet werden. Der klassische Nine-to-Five-Job wird zunehmend verdrängt; flexibles und freies Arbeiten ist das Ziel von morgen. Doch schon jetzt sind eine zunehmende Überforderung im Arbeitsleben und abnehmende Ruhephasen im Privatleben erkennbar. Wenn Work-Life-Blending das neue Arbeitsmodell der Zukunft ist, wie wird es sich weiter entwickeln und welche Auswirkungen wird es auf den Menschen und die Arbeitswelt haben?
Über den Autor
Michael Müller, MA, MSc, Jahrgang 1976, derzeit als Prozessberater bei der Audi AG in Ingolstadt tätig. Berufsbegleitende Masterabschlüsse in Wirtschafts-und Organisationspschologie, sowie Wirtschaftswissenschaft. Des Weiteren ist er Schulleiter einer eigenen Taekwon-Do Schule.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Importe, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9786202200585
ISBN-10: 6202200588
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Michael
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 12 mm
Von/Mit: Michael Müller
Erscheinungsdatum: 20.02.2018
Gewicht: 0,292 kg
Artikel-ID: 112421465

Ähnliche Produkte

Taschenbuch