Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wolf Graf von Baudissin
Grundwert: Frieden in Politik ¿ Strategie ¿ Führung von Streitkräften
Buch von Claus Von Rosen
Sprache: Deutsch

49,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wolf Graf von Baudissin ist einer der Väter der Bundeswehr. Seine Führungsphilosophie der Inneren Führung und das Leitbild vom Staatsbürger in Uniform bestimmen noch heute ganz wesentlich das Selbstverständnis der Soldaten und Soldatinnen. Der Politologe Wilfried von Bredow bezeichnet die Innere Führung zurecht als "eine der innovativsten und kreativsten politischen Neuerungen der Bundesrepublik Deutschland, in ihrer Bedeutung durchaus vergleichbar der wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft.¿ Gleichwohl ist die Innere Führung immer umstritten gewesen. Und auch heute wird ihre Relevanz für die Bundeswehr als Armee im Einsatz kontrovers diskutiert. Zugleich läuft diese Diskussion Gefahr, das Ethische-Politische-Strategische des Bildes vom Militär im nuklearen wie technotronischen Zeitalter und der ¿Neuen Kriege¿ aus dem Blick zu verlieren.

Baudissins Leben und Werk scheint in zwei deutlich voneinander getrennte, gar widersprüchliche Abschnitte aufgeteilt zu sein: Die Zeit als Soldat in drei Armeen ¿sowie die Zeit als Friedensforscher. Diese Aufteilung trifft aber weder den Lebenskern noch den Gehalt vom Werk des Grafen.

Schon in der der Gefangenschaft entdeckte er den ¿Frieden¿ als das alles beherrschende Thema der Politik. Eine künftige Friedensordnung sei nur möglich durch gemeinsamen Souveränitätsverzicht der Staaten und durch ¿Frieden eines jeden Menschen mit sich selbst¿.

Darauf gründen sich Baudissins Gedanken sowohl zur Inneren Führung der Bundeswehr, als auch zur NATO-Strategie der "flexible response" sowie zur Europäischen Sicherheits- und Friedenspolitik. Sein Plädoyer für einen ¿Grundwert Frieden¿ bleibt daher auch für die Zukunft höchst relevant. Das macht den Blick in Baudissins hinterlassenes Gesamtwerk heute so lohnend.

Dieser Band enthaelt Veröfichungen von Baudissin aus den Jahren 1951 bis 1990

Um 5 Dokumente vermehrte und überarbeitete rogrammatische Schriften aus den beiden Sammelbänden

Wolf Graf v. Baudissin: Soldat für den Frieden. Entwürfe für eine zeitgemäße Bundeswehr. Hersg. Peter v. Schubert. München 1969

Wolf Graf v. Baudissin: Nie wieder Sieg! Programmatische Schriften 1951 ¿ 1981. Hersg. Cornelia Bührle und Claus von Rosen. München 1982

mit einer Einführung von Claus v. Rosen, einem Tabellarischen Lebenslauf von Wolf Graf v. Baudissin , dem Bibliographischen Nachweis 1951 ¿ 1981 und einem Register.
Wolf Graf von Baudissin ist einer der Väter der Bundeswehr. Seine Führungsphilosophie der Inneren Führung und das Leitbild vom Staatsbürger in Uniform bestimmen noch heute ganz wesentlich das Selbstverständnis der Soldaten und Soldatinnen. Der Politologe Wilfried von Bredow bezeichnet die Innere Führung zurecht als "eine der innovativsten und kreativsten politischen Neuerungen der Bundesrepublik Deutschland, in ihrer Bedeutung durchaus vergleichbar der wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft.¿ Gleichwohl ist die Innere Führung immer umstritten gewesen. Und auch heute wird ihre Relevanz für die Bundeswehr als Armee im Einsatz kontrovers diskutiert. Zugleich läuft diese Diskussion Gefahr, das Ethische-Politische-Strategische des Bildes vom Militär im nuklearen wie technotronischen Zeitalter und der ¿Neuen Kriege¿ aus dem Blick zu verlieren.

Baudissins Leben und Werk scheint in zwei deutlich voneinander getrennte, gar widersprüchliche Abschnitte aufgeteilt zu sein: Die Zeit als Soldat in drei Armeen ¿sowie die Zeit als Friedensforscher. Diese Aufteilung trifft aber weder den Lebenskern noch den Gehalt vom Werk des Grafen.

Schon in der der Gefangenschaft entdeckte er den ¿Frieden¿ als das alles beherrschende Thema der Politik. Eine künftige Friedensordnung sei nur möglich durch gemeinsamen Souveränitätsverzicht der Staaten und durch ¿Frieden eines jeden Menschen mit sich selbst¿.

Darauf gründen sich Baudissins Gedanken sowohl zur Inneren Führung der Bundeswehr, als auch zur NATO-Strategie der "flexible response" sowie zur Europäischen Sicherheits- und Friedenspolitik. Sein Plädoyer für einen ¿Grundwert Frieden¿ bleibt daher auch für die Zukunft höchst relevant. Das macht den Blick in Baudissins hinterlassenes Gesamtwerk heute so lohnend.

Dieser Band enthaelt Veröfichungen von Baudissin aus den Jahren 1951 bis 1990

Um 5 Dokumente vermehrte und überarbeitete rogrammatische Schriften aus den beiden Sammelbänden

Wolf Graf v. Baudissin: Soldat für den Frieden. Entwürfe für eine zeitgemäße Bundeswehr. Hersg. Peter v. Schubert. München 1969

Wolf Graf v. Baudissin: Nie wieder Sieg! Programmatische Schriften 1951 ¿ 1981. Hersg. Cornelia Bührle und Claus von Rosen. München 1982

mit einer Einführung von Claus v. Rosen, einem Tabellarischen Lebenslauf von Wolf Graf v. Baudissin , dem Bibliographischen Nachweis 1951 ¿ 1981 und einem Register.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 636
Inhalt: 636 S.
ISBN-13: 9783937885735
ISBN-10: 3937885730
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Redaktion: Rosen, Claus Von
Herausgeber: Claus von Rosen
Hersteller: Miles-Verlag
Hartmann, Carola
Maße: 226 x 175 x 48 mm
Von/Mit: Claus Von Rosen
Erscheinungsdatum: 25.04.2014
Gewicht: 1,275 kg
preigu-id: 105326795
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 636
Inhalt: 636 S.
ISBN-13: 9783937885735
ISBN-10: 3937885730
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Redaktion: Rosen, Claus Von
Herausgeber: Claus von Rosen
Hersteller: Miles-Verlag
Hartmann, Carola
Maße: 226 x 175 x 48 mm
Von/Mit: Claus Von Rosen
Erscheinungsdatum: 25.04.2014
Gewicht: 1,275 kg
preigu-id: 105326795
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte