Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Betreten wir einen Raum, dann reagieren wir immer unmittelbar mit Gefühlen, noch bevor wir bewusst wahrnehmen und analysieren, was wir in dem Raum eigentlich schön oder nicht schön finden.

Die Wirkung eines Raums auf den Einzelnen ist den meisten Menschen erst einmal nicht bewusst, dennoch beeinflusst sie unser Wohlbefinden, unser Verhalten, unsere Gesundheit und unsere Beziehungen. Warum wir auf bestimmte Eigenschaften von Räumen reagieren und uns in manchen Räumen sofort wohlfühlen, in anderen aber nicht, kann die Wohnpsychologie erklären.

Der zunehmende Bedarf an einer wissenschaftlich, aber gleichzeitig gut lesbaren Einführung in das Thema der Wohnpsychologie wird mit diesem Buch gedeckt. Gleichzeitig liefert die Autorin sehr konkrete Empfehlungen und Praxistipps für die eigene Raumgestaltung. So lässt sich nicht nur ein optisch schönes Zuhause schaffen, sondern auch ein emotionaler Wohlfühlraum und Rückzugsort.
Betreten wir einen Raum, dann reagieren wir immer unmittelbar mit Gefühlen, noch bevor wir bewusst wahrnehmen und analysieren, was wir in dem Raum eigentlich schön oder nicht schön finden.

Die Wirkung eines Raums auf den Einzelnen ist den meisten Menschen erst einmal nicht bewusst, dennoch beeinflusst sie unser Wohlbefinden, unser Verhalten, unsere Gesundheit und unsere Beziehungen. Warum wir auf bestimmte Eigenschaften von Räumen reagieren und uns in manchen Räumen sofort wohlfühlen, in anderen aber nicht, kann die Wohnpsychologie erklären.

Der zunehmende Bedarf an einer wissenschaftlich, aber gleichzeitig gut lesbaren Einführung in das Thema der Wohnpsychologie wird mit diesem Buch gedeckt. Gleichzeitig liefert die Autorin sehr konkrete Empfehlungen und Praxistipps für die eigene Raumgestaltung. So lässt sich nicht nur ein optisch schönes Zuhause schaffen, sondern auch ein emotionaler Wohlfühlraum und Rückzugsort.
Über den Autor
Dr. Barbara Perfahl absolvierte ihr Diplomstudium der Psychologie an der Universität Wien und ihre Promotion an der Universität Leipzig. Bereits seit dem Studium beschäftigt sie sich mit Architektur und Raumgestaltung sowie Wohnthemen und den damit verbundenen Überschneidungen zur Psychologie. Seit 2008 ist sie selbstständig als Wohnpsychologin tätig. Sie berät Privatpersonen und Firmen bei der Gestaltung von Wohn- und Geschäftsräumen auf der Basis wohn- und architekturpsychologischer Erkenntnisse und unterstützt Medien als Expertin.
Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Heimwerken & Do it yourself
Medium: Buch
Inhalt: 141 S.
ISBN-13: 9783893671595
ISBN-10: 3893671595
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Perfahl, Barbara
Hersteller: Blottner Verlag
Blottner Verlag e.K.
Verantwortliche Person für die EU: Blottner Verlag e.K., An den Freiäckern 9a, D-65232 Taunusstein, blottner@blottner.de
Abbildungen: 53 farbige Abbildungen
Maße: 242 x 174 x 18 mm
Von/Mit: Barbara Perfahl
Erscheinungsdatum: 08.12.2021
Gewicht: 0,628 kg
Artikel-ID: 119928197

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12