Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Woher der Wind wehte
Familienchronik und Exiltagebücher der Charlotte Baerwald, geb. Lewino
Buch von Moritz von Bredow
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Charlotte Baerwald, geb. Lewino, (1870-1966) hinterließ eine Familienchronik, in welcher sie die Prozesse der Akkulturation und Assimilation ihrer aus der Pfalz stammenden jüdischen Familie sowie der ihres Mannes Arnold Baerwald vor dem Hintergrund der soziokulturellen, politischen und historischen Entwicklung in Deutschland beschreibt.
Die Tochter einer früh verwitweten, alleinerziehenden Mutter studierte Klavier bei Eugenie und Clara Schumann sowie bei Theodor Leschetizky und erzählt ihre Familiengeschichte über bald 150 Jahre. Sie entwirft facettenreiche Portraits und lädt ein, am Alltagsleben dieser Familien teilzuhaben, aus denen bedeutende Ärzte, Wissenschaftler, Juristen, Kaufleute , Künstlerinnen und Künstler hervorgegangen sind. Humorvoll erzählte, heitere Anekdoten sowie Beschreibungen ihrer Begegnungen mit Musikern, Schauspielern, Frauenrechtlerinnen und Politikern vermitteln faszinierende Einblicke in das kulturelle und gesellschaftliche Leben im Deutschland des 19. und 20. Jahrhunderts, ku¿nden aber auch vom dann nicht mehr aufzuhaltenden Nationalsozialismus, dessen Verfolgung sie durch Flucht entkommen kann. Zwei Exiltagebücher Charlotte Baerwalds aus Italien und der Schweiz sowie den USA ergänzen diese reich bebilderte Familienchronik.
Charlotte Baerwald, geb. Lewino, (1870-1966) hinterließ eine Familienchronik, in welcher sie die Prozesse der Akkulturation und Assimilation ihrer aus der Pfalz stammenden jüdischen Familie sowie der ihres Mannes Arnold Baerwald vor dem Hintergrund der soziokulturellen, politischen und historischen Entwicklung in Deutschland beschreibt.
Die Tochter einer früh verwitweten, alleinerziehenden Mutter studierte Klavier bei Eugenie und Clara Schumann sowie bei Theodor Leschetizky und erzählt ihre Familiengeschichte über bald 150 Jahre. Sie entwirft facettenreiche Portraits und lädt ein, am Alltagsleben dieser Familien teilzuhaben, aus denen bedeutende Ärzte, Wissenschaftler, Juristen, Kaufleute , Künstlerinnen und Künstler hervorgegangen sind. Humorvoll erzählte, heitere Anekdoten sowie Beschreibungen ihrer Begegnungen mit Musikern, Schauspielern, Frauenrechtlerinnen und Politikern vermitteln faszinierende Einblicke in das kulturelle und gesellschaftliche Leben im Deutschland des 19. und 20. Jahrhunderts, ku¿nden aber auch vom dann nicht mehr aufzuhaltenden Nationalsozialismus, dessen Verfolgung sie durch Flucht entkommen kann. Zwei Exiltagebücher Charlotte Baerwalds aus Italien und der Schweiz sowie den USA ergänzen diese reich bebilderte Familienchronik.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 592
Inhalt: 592 S.
91 Illustr.
ISBN-13: 9783955652067
ISBN-10: 3955652068
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Baerwald, Charlotte
Kommentar: Bredow, Moritz von
Redaktion: Bredow, Moritz von
Herausgeber: Moritz von Bredow
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Maße: 238 x 161 x 41 mm
Von/Mit: Moritz von Bredow
Erscheinungsdatum: 02.11.2017
Gewicht: 1,295 kg
preigu-id: 110249691
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 592
Inhalt: 592 S.
91 Illustr.
ISBN-13: 9783955652067
ISBN-10: 3955652068
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Baerwald, Charlotte
Kommentar: Bredow, Moritz von
Redaktion: Bredow, Moritz von
Herausgeber: Moritz von Bredow
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Maße: 238 x 161 x 41 mm
Von/Mit: Moritz von Bredow
Erscheinungsdatum: 02.11.2017
Gewicht: 1,295 kg
preigu-id: 110249691
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte