Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wofür der Mensch Kunst braucht
Taschenbuch von Rudi Wach
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Kindheit hat Rudi Wach in Thaur in Tirol verbracht. Im Jahr 1955 zog er nach Mailand.Dort schrieb er sich an der Accademia delle Belle Arti di Brera ein und wurde Schüler von Marino Marini. Gleich kam er mit dem Bildhauer UmbertoTibaldi in engen Kontakt, teilte mit ihm die künstlerischen Ideale. Aus dieser Zeit stammen die ersten Skulpturen derSchauenden und der Mütter, zentrale Themen der frühen Phase seines Schaffens. Im Jahr 1956 befreundete er sich mitMario Negri. Während dieser Periode arbeitete er an den Modellen seiner Stadt der Zukunft. 1957 lernte er AlbertoGiacometti kennen, der ihn nach Paris einlud. Dort blieb er für die nächsten drei Jahre, unterbrochen nur durch Kurzaufenthalte in Mailand und Wien, wo seine Freundschaft mit Fritz Wotruba entstand. 1959 gewann er den erstenPreis bei der Biennale della Gioventù in Görz und 1962 den Theodor-Körner-Preis der Stadt Wien. Im Jahr 1963 kehrteer definitiv nach Mailand zurück.
Die Kindheit hat Rudi Wach in Thaur in Tirol verbracht. Im Jahr 1955 zog er nach Mailand.Dort schrieb er sich an der Accademia delle Belle Arti di Brera ein und wurde Schüler von Marino Marini. Gleich kam er mit dem Bildhauer UmbertoTibaldi in engen Kontakt, teilte mit ihm die künstlerischen Ideale. Aus dieser Zeit stammen die ersten Skulpturen derSchauenden und der Mütter, zentrale Themen der frühen Phase seines Schaffens. Im Jahr 1956 befreundete er sich mitMario Negri. Während dieser Periode arbeitete er an den Modellen seiner Stadt der Zukunft. 1957 lernte er AlbertoGiacometti kennen, der ihn nach Paris einlud. Dort blieb er für die nächsten drei Jahre, unterbrochen nur durch Kurzaufenthalte in Mailand und Wien, wo seine Freundschaft mit Fritz Wotruba entstand. 1959 gewann er den erstenPreis bei der Biennale della Gioventù in Görz und 1962 den Theodor-Körner-Preis der Stadt Wien. Im Jahr 1963 kehrteer definitiv nach Mailand zurück.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783990980323
ISBN-10: 3990980327
Sprache: Deutsch
Autor: Wach, Rudi
Hersteller: Löcker
Maße: 6 x 126 x 207 mm
Von/Mit: Rudi Wach
Erscheinungsdatum: 03.07.2020
Gewicht: 0,088 kg
preigu-id: 118727588
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783990980323
ISBN-10: 3990980327
Sprache: Deutsch
Autor: Wach, Rudi
Hersteller: Löcker
Maße: 6 x 126 x 207 mm
Von/Mit: Rudi Wach
Erscheinungsdatum: 03.07.2020
Gewicht: 0,088 kg
preigu-id: 118727588
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte