Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wochenmarkt und Knochengeld
Aus dem Kunstbesitz des Bezirksamtes Pankow von Berlin
Buch von Kathleen Krenzlin
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In allen Ostberliner Bezirken wurden seit den 1960er Jahren Kunstwerke der jeweils ansässigen Künstler erworben oder in Auftrag gegeben. Mit Bildung des Großbezirkes Pankow, der aus den überdurchschnittlich von Künstlern besiedelten Ortsteilen Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee entstand, wurden die hier vorhandenen Kunstwerke einheitlich inventarisiert. Wiewohl nie als Sammlung gedacht, ist der Kunstbesitz des heutigen Bezirksamtes Pankow ein repräsentatives Dokument künstlerischer Arbeit im Osten Berlins insbesondere der 1970er und 1980er Jahre. Die Publikation beschäftigt sich nicht zuletzt mit der Erwerbungsgeschichte, versteht sich aber ausdrücklich nicht als weiterer Beitrag zur Debatte um Auftragskunst. Sie sucht im Gegenteil das Selbstverständnis der Künstler im Osten Berlins zu erfassen. In Einzelbeiträgen werden 100 ausgewählte Künstler mit je einer Abbildung vorgestellt. Als Autoren fungieren vor allem jene Kunsthistoriker, die das Werk der einzelnen Künstler über Jahre begleitet haben. Ein Gesamtverzeichnis der Mappenwerke und aller in der Sammlung vorhandenen Künstler mit der Anzahl der Arbeiten ergänzt den Band.
In allen Ostberliner Bezirken wurden seit den 1960er Jahren Kunstwerke der jeweils ansässigen Künstler erworben oder in Auftrag gegeben. Mit Bildung des Großbezirkes Pankow, der aus den überdurchschnittlich von Künstlern besiedelten Ortsteilen Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee entstand, wurden die hier vorhandenen Kunstwerke einheitlich inventarisiert. Wiewohl nie als Sammlung gedacht, ist der Kunstbesitz des heutigen Bezirksamtes Pankow ein repräsentatives Dokument künstlerischer Arbeit im Osten Berlins insbesondere der 1970er und 1980er Jahre. Die Publikation beschäftigt sich nicht zuletzt mit der Erwerbungsgeschichte, versteht sich aber ausdrücklich nicht als weiterer Beitrag zur Debatte um Auftragskunst. Sie sucht im Gegenteil das Selbstverständnis der Künstler im Osten Berlins zu erfassen. In Einzelbeiträgen werden 100 ausgewählte Künstler mit je einer Abbildung vorgestellt. Als Autoren fungieren vor allem jene Kunsthistoriker, die das Werk der einzelnen Künstler über Jahre begleitet haben. Ein Gesamtverzeichnis der Mappenwerke und aller in der Sammlung vorhandenen Künstler mit der Anzahl der Arbeiten ergänzt den Band.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783936872835
ISBN-10: 393687283X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Krenzlin, Kathleen
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Lukas Verlag
Lukas Vlg Fuer Kunst Und
Abbildungen: 150 Farbabbildungen
Maße: 245 x 195 x 32 mm
Von/Mit: Kathleen Krenzlin
Erscheinungsdatum: 15.01.2006
Gewicht: 1,118 kg
preigu-id: 126467123
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783936872835
ISBN-10: 393687283X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Krenzlin, Kathleen
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Lukas Verlag
Lukas Vlg Fuer Kunst Und
Abbildungen: 150 Farbabbildungen
Maße: 245 x 195 x 32 mm
Von/Mit: Kathleen Krenzlin
Erscheinungsdatum: 15.01.2006
Gewicht: 1,118 kg
preigu-id: 126467123
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte