Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Sand war jahrhundertelang St. Peter-Ordings Fluch, ein Grund zu gehen. Heute ist er ein Grund zu kommen. Ein weiter Strand, Wind und Gezeiten ungeschützt ausgesetzt, von Prielen durchzogen, alles an ihm rau und stürmisch und großartig. Kurz: St. Peter-Ording ist ein Klassiker.

Umso erstaunlicher, dass die Halbinsel Eiderstedt, vor deren westlichem Zipfel die berühmte Sandbank liegt, bis heute fast ein Geheimtipp geblieben ist. Dabei ist das weite und offene Gebiet zwischen Friedrichstadt und St. Peter-Ording so etwas wie der Inbegriff der deutschen Nordseeküste.
Sand war jahrhundertelang St. Peter-Ordings Fluch, ein Grund zu gehen. Heute ist er ein Grund zu kommen. Ein weiter Strand, Wind und Gezeiten ungeschützt ausgesetzt, von Prielen durchzogen, alles an ihm rau und stürmisch und großartig. Kurz: St. Peter-Ording ist ein Klassiker.

Umso erstaunlicher, dass die Halbinsel Eiderstedt, vor deren westlichem Zipfel die berühmte Sandbank liegt, bis heute fast ein Geheimtipp geblieben ist. Dabei ist das weite und offene Gebiet zwischen Friedrichstadt und St. Peter-Ording so etwas wie der Inbegriff der deutschen Nordseeküste.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst, Reise
Produktart: Reiseführer
Region: Deutschland
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Reihe: WOCHENENDER
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783981974874
ISBN-10: 3981974875
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Elisabeth, Frenz
Redaktion: Elisabeth, Frenz
Herausgeber: Elisabeth Frenz
Auflage: Nachdruck
Hersteller: Frenz Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Frenz Verlag GmbH, Hinter der Lieth 2, D-22529 Hamburg, presse@frenz-verlag.de
Maße: 208 x 159 x 20 mm
Von/Mit: Frenz Elisabeth
Erscheinungsdatum: 20.10.2020
Gewicht: 0,494 kg
Artikel-ID: 119005566

Ähnliche Produkte