Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wo Wildnis entsteht
Der Bannwald Zweribach im Schwarzwald
Buch von Wolf Hockenjos
Sprache: Deutsch

31,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Faszination: Wo Wildnis entsteht
Die Entstehung von Wildnis ist ein faszinierender Vorgang - besonders in einem felsigen,
engen und schwer zugänglichen Schwarzwaldtal. Denn hier konnte nur mäßig
genutzt und kultiviert werden, sodass die Natur nun leichtes Spiel hat, den Talkessel
zurückzuerobern.
Verwilderung: Verlust und Gewinn
Wo nicht mehr genutzt und gepflegt wird, geht Kulturlandschaft verloren, pflanzliche
und tierische Arten verlieren den vom Menschen geschaffenen Lebensraum. Andererseits
entstehen so Nischen für viele Rote-Liste-Arten, die auf Alterung und Zerfall im
Ökosystem, auf Wildnis angewiesen sind.
Zweribach: Urwald aus zweiter Hand
Die Rückverwilderung in einen »Urwald aus zweiter Hand«, wie sie sich hier seit sechs
Jahrzehnten mit zunehmender Dynamik vollzieht, hat Wolf Hockenjos von Kindesbeinen
an verfolgt und in eindrucksvollen Bildsequenzen und Zeitreihen dokumentiert.
Von den Urwaldzeiten über die Siedlungs- und Nutzungsgeschichte bis hin zur
Neuentstehung von »Urwald« - sein Buch ist ein sehr persönliches Plädoyer für das
Zulassen von Waldwildnis und eine Hommage an seinen Vater Fritz Hockenjos, der
den Anstoß für diesen ersten Bannwald Badens gab.
Faszination: Wo Wildnis entsteht
Die Entstehung von Wildnis ist ein faszinierender Vorgang - besonders in einem felsigen,
engen und schwer zugänglichen Schwarzwaldtal. Denn hier konnte nur mäßig
genutzt und kultiviert werden, sodass die Natur nun leichtes Spiel hat, den Talkessel
zurückzuerobern.
Verwilderung: Verlust und Gewinn
Wo nicht mehr genutzt und gepflegt wird, geht Kulturlandschaft verloren, pflanzliche
und tierische Arten verlieren den vom Menschen geschaffenen Lebensraum. Andererseits
entstehen so Nischen für viele Rote-Liste-Arten, die auf Alterung und Zerfall im
Ökosystem, auf Wildnis angewiesen sind.
Zweribach: Urwald aus zweiter Hand
Die Rückverwilderung in einen »Urwald aus zweiter Hand«, wie sie sich hier seit sechs
Jahrzehnten mit zunehmender Dynamik vollzieht, hat Wolf Hockenjos von Kindesbeinen
an verfolgt und in eindrucksvollen Bildsequenzen und Zeitreihen dokumentiert.
Von den Urwaldzeiten über die Siedlungs- und Nutzungsgeschichte bis hin zur
Neuentstehung von »Urwald« - sein Buch ist ein sehr persönliches Plädoyer für das
Zulassen von Waldwildnis und eine Hommage an seinen Vater Fritz Hockenjos, der
den Anstoß für diesen ersten Bannwald Badens gab.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783765084133
ISBN-10: 3765084131
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hockenjos, Wolf
lauinger verlag / der kleine buch verlag: Lauinger Verlag / Der Kleine Buch Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Lauinger Verlag / Der Kleine Buch Verlag, Heinrich-Köhler-Platz 8, D-76187 Karlsruhe, lauinger@lauinger-verlag.de
Maße: 265 x 200 x 20 mm
Von/Mit: Wolf Hockenjos
Erscheinungsdatum: 28.09.2015
Gewicht: 0,86 kg
Artikel-ID: 104700680
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783765084133
ISBN-10: 3765084131
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hockenjos, Wolf
lauinger verlag / der kleine buch verlag: Lauinger Verlag / Der Kleine Buch Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Lauinger Verlag / Der Kleine Buch Verlag, Heinrich-Köhler-Platz 8, D-76187 Karlsruhe, lauinger@lauinger-verlag.de
Maße: 265 x 200 x 20 mm
Von/Mit: Wolf Hockenjos
Erscheinungsdatum: 28.09.2015
Gewicht: 0,86 kg
Artikel-ID: 104700680
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte