Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Nachdruck der Ausgabe des gleichnamigen Buchs von 1996 mit Referaten und Ergebnissen der gleichnamigen Tagung am 22. und 23. März 1995

Keywords: Landschaftsgeschichte Geschichte der mitteleuropäischen Fauna Ursprüngliche und heutige potenzielle natürliche Vegetation Waldfreie Areale Neolithikum Glazialzeit Wirkung auf Flora Riesengebirge Waldajski Nationalpark Russland Vegetationsgeschichtliche Untersuchungen Auerochs Heckrind Wildkatze Großtierfauna Europas Pflanzenfressen großer Säuger Pferderassen Nutzungsansprüche der Menschen Kulturlandschaft Mitteleuropa Archäozoologie Blockhalde Ökosystem Revitalisierung Bergökosysteme Brandheiden Biozönose Naturschutzstrategie Kreis Soest Naturschutzprojekte Eulen Bruthabitate, Wandel der Mauersegler Waldvogel Harz SachsenAnhalt Wälder, natürliche Postglazial Fledermäuse Biber Auenlandschaft Gletschermumie Ötzi Hauslabjoch Ötztaler Alpen Österreich Wanderschäferei Kalkmagerrasen Palynologie Wesertal Höxter/Corvey Diskussionsbeiträge, Stellungnahmen Artenverzeichnis Autorenverzeichnis Glossar
Nachdruck der Ausgabe des gleichnamigen Buchs von 1996 mit Referaten und Ergebnissen der gleichnamigen Tagung am 22. und 23. März 1995

Keywords: Landschaftsgeschichte Geschichte der mitteleuropäischen Fauna Ursprüngliche und heutige potenzielle natürliche Vegetation Waldfreie Areale Neolithikum Glazialzeit Wirkung auf Flora Riesengebirge Waldajski Nationalpark Russland Vegetationsgeschichtliche Untersuchungen Auerochs Heckrind Wildkatze Großtierfauna Europas Pflanzenfressen großer Säuger Pferderassen Nutzungsansprüche der Menschen Kulturlandschaft Mitteleuropa Archäozoologie Blockhalde Ökosystem Revitalisierung Bergökosysteme Brandheiden Biozönose Naturschutzstrategie Kreis Soest Naturschutzprojekte Eulen Bruthabitate, Wandel der Mauersegler Waldvogel Harz SachsenAnhalt Wälder, natürliche Postglazial Fledermäuse Biber Auenlandschaft Gletschermumie Ötzi Hauslabjoch Ötztaler Alpen Österreich Wanderschäferei Kalkmagerrasen Palynologie Wesertal Höxter/Corvey Diskussionsbeiträge, Stellungnahmen Artenverzeichnis Autorenverzeichnis Glossar
Über den Autor
Bernd Gerken, Prof. Dr. Dipl.-Chem. Ökologie, Seitz 1970 in Naturschutz und Landschaftrsentwicklung tätig, Schwerpunkte Auen, Moore, Magerrasen und Heiden, Internationale Symposien zuu Moorschutz, Ökologie der Libellen, Großtierfauna Europas
Zusammenfassung
Pflege und Entwicklung von Landschaft und Schutzgebieten Großweidetiere Artenschutz
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 214 S.
ISBN-13: 9783756812479
ISBN-10: 3756812472
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gerken, Bernd
Meyer, Christiane
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 297 x 210 x 16 mm
Von/Mit: Bernd Gerken (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.09.2023
Gewicht: 0,636 kg
Artikel-ID: 127635049

Ähnliche Produkte