Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wissenschaftstheorie
Grundlagen und Analytische Wissenschaftstheorie 1
Taschenbuch von H. Esser (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
plinlosigkeit hinter dem Dunstkreis eines unverstandlichen Bildungsjargons verbergen k5nnen; der Leser wird im folgenden hierfur genugend Beispiele finden.
plinlosigkeit hinter dem Dunstkreis eines unverstandlichen Bildungsjargons verbergen k5nnen; der Leser wird im folgenden hierfur genugend Beispiele finden.
Inhaltsverzeichnis
1. Aussagebereich und Funktionen der Wissenschaftstheorie.- 1.1 Die Bedeutung Wissenschaftstheoretischer Analysen für die Objektwissenschaft.- 2. Semiotische und logische Probleme der Wissenschaftstheorie.- 2.1 Elementare Aussagen- und Quantorenlogik (Regeln logischen Schließens).- 2.2 Begriffe als Grundelemente von Aussagen.- 3. Probleme der wissenschaftlichen Erklärung: das HEMPEL-OPPENHEIM-Schema.- 3.1 Explanandum und Explanans.- 3.2 Die Anwendungsbedingungen des H-O-Schemas.- 3.3 Einzelprobleme des Schemas der Erklärung.- 3.4 Unvollständige Formen der Erklärung.- 4. Theorie und Realität: Der Informationsgehalt von Theorien.- 4.1 Der Informationsgehalt von Aussagen (logischer Spielraum).- 4.2 Der Vergleich des Informationsgehalts von Aussagen.- 4.3 Theorien der induktiven und deduktiven Bewährung.- 4.4 Das Protokoll- bzw. Basissatz-Problem.- 4.5 Theorie und Normativität: Grundzüge des Werturteilsstreits.- 5. Hauptströmungen der analytischnomologischen Wissenschaftstheorie.- 5.0 Erläuterungen zum Aufbau der weiteren Kapitel.- 5.1 Eine grobe Charakterisierung der beiden Hauptpositionen.- 5.2 Die analytisch-nomologische Grundposition.- 6. Analytisch-nomologische Wissenschaftstheorie und inhaltliche Soziologie.- 6.1 Theoretische und methodische Affinitäten der analytisch-nomo-logischen Wissenschaftstheorie.- 6.2 Sozialstrukturelle Voraussetzungen des Kritischen Rationalismus.- Register.
Details
Erscheinungsjahr: 1977
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Reihe: Studienskripten zur Soziologie
Inhalt: 286 S.
ISBN-13: 9783519000280
ISBN-10: 3519000288
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Esser, H.
Zehnpfennig, H.
Klenovits, K.
Auflage: 1977
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Studienskripten zur Soziologie
Maße: 203 x 127 x 16 mm
Von/Mit: H. Esser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.10.1977
Gewicht: 0,316 kg
preigu-id: 107087111
Inhaltsverzeichnis
1. Aussagebereich und Funktionen der Wissenschaftstheorie.- 1.1 Die Bedeutung Wissenschaftstheoretischer Analysen für die Objektwissenschaft.- 2. Semiotische und logische Probleme der Wissenschaftstheorie.- 2.1 Elementare Aussagen- und Quantorenlogik (Regeln logischen Schließens).- 2.2 Begriffe als Grundelemente von Aussagen.- 3. Probleme der wissenschaftlichen Erklärung: das HEMPEL-OPPENHEIM-Schema.- 3.1 Explanandum und Explanans.- 3.2 Die Anwendungsbedingungen des H-O-Schemas.- 3.3 Einzelprobleme des Schemas der Erklärung.- 3.4 Unvollständige Formen der Erklärung.- 4. Theorie und Realität: Der Informationsgehalt von Theorien.- 4.1 Der Informationsgehalt von Aussagen (logischer Spielraum).- 4.2 Der Vergleich des Informationsgehalts von Aussagen.- 4.3 Theorien der induktiven und deduktiven Bewährung.- 4.4 Das Protokoll- bzw. Basissatz-Problem.- 4.5 Theorie und Normativität: Grundzüge des Werturteilsstreits.- 5. Hauptströmungen der analytischnomologischen Wissenschaftstheorie.- 5.0 Erläuterungen zum Aufbau der weiteren Kapitel.- 5.1 Eine grobe Charakterisierung der beiden Hauptpositionen.- 5.2 Die analytisch-nomologische Grundposition.- 6. Analytisch-nomologische Wissenschaftstheorie und inhaltliche Soziologie.- 6.1 Theoretische und methodische Affinitäten der analytisch-nomo-logischen Wissenschaftstheorie.- 6.2 Sozialstrukturelle Voraussetzungen des Kritischen Rationalismus.- Register.
Details
Erscheinungsjahr: 1977
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Reihe: Studienskripten zur Soziologie
Inhalt: 286 S.
ISBN-13: 9783519000280
ISBN-10: 3519000288
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Esser, H.
Zehnpfennig, H.
Klenovits, K.
Auflage: 1977
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Studienskripten zur Soziologie
Maße: 203 x 127 x 16 mm
Von/Mit: H. Esser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.10.1977
Gewicht: 0,316 kg
preigu-id: 107087111
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte