Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wissenschaft und Pseudowissenschaft
Ein Beitrag zum Demarkationsproblem
Buch von Alexander Christian
Sprache: Deutsch

54,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wie kann Wissenschaft von Pseudowissenschaft unterschieden werden? In dieser Untersuchung wird der Versuch unternommen, dieses extern-normative Demarkationsproblem auf der Grundlage des Konzepts von Wissenschaft zu beantworten, welches von Gerhard Schurz entwickelt wurde. Basierend auf rational rekonstruierten Annahmen über die axiologischen, epistemologischen, forschungsethischen und methodologischen Voraussetzungen der modernen Wissenschaften wird ein multikriterieller Ansatz zur differenzierten Bewertung von Glaubenssystemen vorgeschlagen, die unter dem Verdacht der Pseudowissenschaftlichkeit stehen. Die Tauglichkeit dieses Ansatzes wird anhand der Bewertung des wissenschaftlichen Status des Intelligent Designs belegt.
Wie kann Wissenschaft von Pseudowissenschaft unterschieden werden? In dieser Untersuchung wird der Versuch unternommen, dieses extern-normative Demarkationsproblem auf der Grundlage des Konzepts von Wissenschaft zu beantworten, welches von Gerhard Schurz entwickelt wurde. Basierend auf rational rekonstruierten Annahmen über die axiologischen, epistemologischen, forschungsethischen und methodologischen Voraussetzungen der modernen Wissenschaften wird ein multikriterieller Ansatz zur differenzierten Bewertung von Glaubenssystemen vorgeschlagen, die unter dem Verdacht der Pseudowissenschaftlichkeit stehen. Die Tauglichkeit dieses Ansatzes wird anhand der Bewertung des wissenschaftlichen Status des Intelligent Designs belegt.
Über den Autor
Alexander Christian studierte Philosophie, Soziologie und Biologie (M.A.) an der Universität in Düsseldorf. Er ist dort Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Theoretische Philosophie und beschäftigt sich mit Fragen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsethik.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Demarkationsproblem - Falsifizierbarkeit - Bewertung des wissenschaftlichen Status - Wissenschaft und Pseudowissenschaft - Wissenschaftlicher Kreationismus und Intelligent Design - Syntheseskandal - Wertneutralität der Wissenschaft - Rationale Rekonstruktion als Methode der Wissenschaftstheorie.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 170
Reihe: Philosophische Grundlagen der Wissenschaften und ihrer Anwendungen
ISBN-13: 9783631644263
ISBN-10: 3631644264
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 264426
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Christian, Alexander
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Philosophische Grundlagen der Wissenschaften und ihrer Anwendungen
Maße: 216 x 153 x 14 mm
Von/Mit: Alexander Christian
Erscheinungsdatum: 08.05.2013
Gewicht: 0,34 kg
preigu-id: 104069350
Über den Autor
Alexander Christian studierte Philosophie, Soziologie und Biologie (M.A.) an der Universität in Düsseldorf. Er ist dort Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Theoretische Philosophie und beschäftigt sich mit Fragen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsethik.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Demarkationsproblem - Falsifizierbarkeit - Bewertung des wissenschaftlichen Status - Wissenschaft und Pseudowissenschaft - Wissenschaftlicher Kreationismus und Intelligent Design - Syntheseskandal - Wertneutralität der Wissenschaft - Rationale Rekonstruktion als Methode der Wissenschaftstheorie.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 170
Reihe: Philosophische Grundlagen der Wissenschaften und ihrer Anwendungen
ISBN-13: 9783631644263
ISBN-10: 3631644264
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 264426
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Christian, Alexander
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Philosophische Grundlagen der Wissenschaften und ihrer Anwendungen
Maße: 216 x 153 x 14 mm
Von/Mit: Alexander Christian
Erscheinungsdatum: 08.05.2013
Gewicht: 0,34 kg
preigu-id: 104069350
Warnhinweis