Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wissenschaft, Raum, Gesellschaft
Ein Überblick zur sozialen Erzeugung von Wissen
Bundle von Olaf Kühne (u. a.)
Sprache: Deutsch

33,36 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Band führt grundlegend in die Wissenschaftstheorie und die zentralen Begriffe, Theorien sowie philosophischen, wissenschafts- und raumtheoretischen Positionen und Ansätze ein.
Zusätzliche Fragen per App:
Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Der Inhalt
Einleitung · Logische Propädeutik · Wissenschaftstheorie - Philosophische Grundlagen
und Positionen · Die Kontextualisierung von Wissenschaft I: Zeit · Die Kontextualisierung
von Wissenschaft II: soziale Gebundenheit · Raumverständnisse
und Theorien zu Räumen · Entwicklungslinien und -brüche in der Geographie -
Skizze einer Disziplingeschichte · Fazit
Die Autoren
Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne, Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung), Fachbereich Geowissenschaften, Eberhard Karls Universität Tübingen.
Dr. Karsten Berr, Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung), Fachbereich Geowissenschaften, Eberhard Karls Universität Tübingen.
Der Band führt grundlegend in die Wissenschaftstheorie und die zentralen Begriffe, Theorien sowie philosophischen, wissenschafts- und raumtheoretischen Positionen und Ansätze ein.
Zusätzliche Fragen per App:
Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Der Inhalt
Einleitung · Logische Propädeutik · Wissenschaftstheorie - Philosophische Grundlagen
und Positionen · Die Kontextualisierung von Wissenschaft I: Zeit · Die Kontextualisierung
von Wissenschaft II: soziale Gebundenheit · Raumverständnisse
und Theorien zu Räumen · Entwicklungslinien und -brüche in der Geographie -
Skizze einer Disziplingeschichte · Fazit
Die Autoren
Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne, Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung), Fachbereich Geowissenschaften, Eberhard Karls Universität Tübingen.
Dr. Karsten Berr, Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung), Fachbereich Geowissenschaften, Eberhard Karls Universität Tübingen.
Über den Autor

Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne, Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung), Fachbereich Geowissenschaften, Eberhard Karls Universität Tübingen.

Dr. Karsten Berr, Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung), Fachbereich Geowissenschaften, Eberhard Karls Universität Tübingen.

Zusammenfassung

Grundlagen und Begriffe der Wissenschaftstheorie

Wissen als soziales Erzeugnis

Zusätzliche Fragen zum Buch in der Springer Nature Flashcards-App

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Logische Propädeutik.- Wissenschaftstheorie - Philosophische Grundlagen und Positionen.- Die Kontextualisierung von Wissenschaft I: Zeit.- Die Kontextualisierung von Wissenschaft II: soziale Gebundenheit.- Raumverständnisse und Theorien zu Räumen.- Entwicklungslinien und -brüche in der Geographie - Skizze einer Disziplingeschichte.- Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Bundle
Reihe: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
Inhalt: 1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783658332648
ISBN-10: 3658332646
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-33264-8
Ausstattung / Beilage: Book + Digital Flashcards
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kühne, Olaf
Berr, Karsten
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: 48 Abbildungen, 36 Abbildungen in Farbe.
Maße: 238 x 167 x 17 mm
Von/Mit: Olaf Kühne (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.06.2021
Gewicht: 0,49 kg
Artikel-ID: 119650552
Über den Autor

Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne, Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung), Fachbereich Geowissenschaften, Eberhard Karls Universität Tübingen.

Dr. Karsten Berr, Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung), Fachbereich Geowissenschaften, Eberhard Karls Universität Tübingen.

Zusammenfassung

Grundlagen und Begriffe der Wissenschaftstheorie

Wissen als soziales Erzeugnis

Zusätzliche Fragen zum Buch in der Springer Nature Flashcards-App

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Logische Propädeutik.- Wissenschaftstheorie - Philosophische Grundlagen und Positionen.- Die Kontextualisierung von Wissenschaft I: Zeit.- Die Kontextualisierung von Wissenschaft II: soziale Gebundenheit.- Raumverständnisse und Theorien zu Räumen.- Entwicklungslinien und -brüche in der Geographie - Skizze einer Disziplingeschichte.- Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Bundle
Reihe: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
Inhalt: 1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783658332648
ISBN-10: 3658332646
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-33264-8
Ausstattung / Beilage: Book + Digital Flashcards
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kühne, Olaf
Berr, Karsten
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: 48 Abbildungen, 36 Abbildungen in Farbe.
Maße: 238 x 167 x 17 mm
Von/Mit: Olaf Kühne (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.06.2021
Gewicht: 0,49 kg
Artikel-ID: 119650552
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte