Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wissenschaft, Kirche, Staat und Politik
Schleiermacher im Preußischen Reformprozess
Taschenbuch von Andreas Arndt (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit der Übersiedlung nach Berlin 1807/1808 etabliert sich Friedrich Schleiermacher beruflich und privat im Wirkungskreis seines zukünftigen Lebens. Er wird ein erfolgreicher Prediger und Hochschullehrer, nimmt aktiv am geselligen und intellektuellen Leben der wissenschaftlich wie künstlerisch aufstrebenden preußischen Metropole teil und spielt eine aktive Rolle im preußischen Reformprozess. Insbesondere in der Bildungs- und Kirchenreform hinterlässt er seine Handschrift.
Die Beiträge des vorliegenden Bandes rekonstruieren zum einen Schleiermachers akademisches, politisches und persönliches Umfeld im preußischen Reformprozess; zum anderen widmen sie sich in einer systematischen Perspektive Schleiermachers philosophischen, theologischen und philologischen Entwürfen und Projekten, die den Reformprozess begleiten und theoretisch begründen.
Die von unterschiedlichen Disziplinen vorgenommene Auswertung der Rolle Schleiermachers im preußischen Reformprozess greift dabei auch auf bisher noch nicht veröffentlichte Materialien und Manuskripte zurück und kommt dabei zu überraschenden Perspektiven und Einschätzungen.
Mit der Übersiedlung nach Berlin 1807/1808 etabliert sich Friedrich Schleiermacher beruflich und privat im Wirkungskreis seines zukünftigen Lebens. Er wird ein erfolgreicher Prediger und Hochschullehrer, nimmt aktiv am geselligen und intellektuellen Leben der wissenschaftlich wie künstlerisch aufstrebenden preußischen Metropole teil und spielt eine aktive Rolle im preußischen Reformprozess. Insbesondere in der Bildungs- und Kirchenreform hinterlässt er seine Handschrift.
Die Beiträge des vorliegenden Bandes rekonstruieren zum einen Schleiermachers akademisches, politisches und persönliches Umfeld im preußischen Reformprozess; zum anderen widmen sie sich in einer systematischen Perspektive Schleiermachers philosophischen, theologischen und philologischen Entwürfen und Projekten, die den Reformprozess begleiten und theoretisch begründen.
Die von unterschiedlichen Disziplinen vorgenommene Auswertung der Rolle Schleiermachers im preußischen Reformprozess greift dabei auch auf bisher noch nicht veröffentlichte Materialien und Manuskripte zurück und kommt dabei zu überraschenden Perspektiven und Einschätzungen.
Über den Autor
Andreas Arndt, Simon Gerber, Sarah Schmidt, BBAW Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Inhalt: VIII
342 S.
ISBN-13: 9783110619881
ISBN-10: 3110619881
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Arndt, Andreas
Schmidt, Sarah
Gerber, Simon
Herausgeber: Andreas Arndt/Simon Gerber/Sarah Schmidt
Hersteller: De Gruyter
Maße: 230 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Andreas Arndt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.01.2019
Gewicht: 0,523 kg
preigu-id: 114570795
Über den Autor
Andreas Arndt, Simon Gerber, Sarah Schmidt, BBAW Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Inhalt: VIII
342 S.
ISBN-13: 9783110619881
ISBN-10: 3110619881
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Arndt, Andreas
Schmidt, Sarah
Gerber, Simon
Herausgeber: Andreas Arndt/Simon Gerber/Sarah Schmidt
Hersteller: De Gruyter
Maße: 230 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Andreas Arndt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.01.2019
Gewicht: 0,523 kg
preigu-id: 114570795
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte