Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wissen ist keine Kompetenz
Dialoge zur Kompetenzreifung
Taschenbuch von Rolf Arnold (u. a.)
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Der Weg zur Bildung führt über den Beruf und nur über den Beruf" - schrieb Eduard Spranger den Bildungsidealisten ins Stammbuch: Das klassische Bildungsideal ist am Ende.
Ungeheuerlich?
Rolf Arnold, Mitbegründer konstruktivistischer Pädagogik und John Erpenbeck, oft als Kompetenzpapst apostrophiert, behaupten in diesen Dialogen, leichthin im Ton, hammermäßig in der Sache, ebenso Ungeheuerliches:
- Wissen ist keine Kompetenz
- Wissens"vermittlung" gibt es gar nicht
- Kompetenz baut ebenso stark auf Emotionen wie auf Wissen
- die Gesellschaft der Zukunft ist weniger Wissens- als Kompetenzgesellschaft
- die Bildung der Zukunft ist Kompetenzreifung.
Diese Behauptungen muss man nicht ernst nehmen. Sonst müssten sich Berufsschule, Schule und Universität gründlich ändern.
Diese Behauptungen muss man ernst nehmen, denn sie zeigen einen Teil unserer Zukunft. Sie sind unabweislich. Sie fordern grundlegende Änderungen der Bildung.
Morgen - und heute.
"Der Weg zur Bildung führt über den Beruf und nur über den Beruf" - schrieb Eduard Spranger den Bildungsidealisten ins Stammbuch: Das klassische Bildungsideal ist am Ende.
Ungeheuerlich?
Rolf Arnold, Mitbegründer konstruktivistischer Pädagogik und John Erpenbeck, oft als Kompetenzpapst apostrophiert, behaupten in diesen Dialogen, leichthin im Ton, hammermäßig in der Sache, ebenso Ungeheuerliches:
- Wissen ist keine Kompetenz
- Wissens"vermittlung" gibt es gar nicht
- Kompetenz baut ebenso stark auf Emotionen wie auf Wissen
- die Gesellschaft der Zukunft ist weniger Wissens- als Kompetenzgesellschaft
- die Bildung der Zukunft ist Kompetenzreifung.
Diese Behauptungen muss man nicht ernst nehmen. Sonst müssten sich Berufsschule, Schule und Universität gründlich ändern.
Diese Behauptungen muss man ernst nehmen, denn sie zeigen einen Teil unserer Zukunft. Sie sind unabweislich. Sie fordern grundlegende Änderungen der Bildung.
Morgen - und heute.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 142
Reihe: Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung
Inhalt: 142 S.
ISBN-13: 9783834013187
ISBN-10: 3834013188
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Arnold, Rolf
Erpenbeck, John
Auflage: 5. unveränderte Auflage 2021
Hersteller: wbv Media GmbH
wbv Media GmbH & Co.KG
Maße: 231 x 157 x 12 mm
Von/Mit: Rolf Arnold (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.03.2014
Gewicht: 0,273 kg
preigu-id: 103892188
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 142
Reihe: Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung
Inhalt: 142 S.
ISBN-13: 9783834013187
ISBN-10: 3834013188
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Arnold, Rolf
Erpenbeck, John
Auflage: 5. unveränderte Auflage 2021
Hersteller: wbv Media GmbH
wbv Media GmbH & Co.KG
Maße: 231 x 157 x 12 mm
Von/Mit: Rolf Arnold (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.03.2014
Gewicht: 0,273 kg
preigu-id: 103892188
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte