Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wirtschaftsethik
Wo ist die Philosophie?
Taschenbuch von Peter Koslowski
Sprache: Deutsch

64,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Autoren, Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaftsethik der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland, stellen die Frage, wo die Philosophie in der Wirtschaftsethik bleibt. Sie zeigen, daß die Philosophie den entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der wirtschaftsethischen Theoriebildung leistet, jedoch die interdisziplinäre Integration mit der ökonomischen Theorie und die institutionelle mit den wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten noch vorantreiben muß.
Die Beiträge des Buches zeigen exemplarisch die Leistung der Philosophie für die Wirtschaftsethik auf. Sie lassen erwarten, daß in der künftigen Theorieentwicklung die Wirtschaftsphilosophie als weitere Teildisziplin der Philosophie neben die Staatsphilosophie, die Sozialphilosophie und die Rechtsphilosophie treten wird.
Die Autoren, Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaftsethik der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland, stellen die Frage, wo die Philosophie in der Wirtschaftsethik bleibt. Sie zeigen, daß die Philosophie den entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der wirtschaftsethischen Theoriebildung leistet, jedoch die interdisziplinäre Integration mit der ökonomischen Theorie und die institutionelle mit den wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten noch vorantreiben muß.
Die Beiträge des Buches zeigen exemplarisch die Leistung der Philosophie für die Wirtschaftsethik auf. Sie lassen erwarten, daß in der künftigen Theorieentwicklung die Wirtschaftsphilosophie als weitere Teildisziplin der Philosophie neben die Staatsphilosophie, die Sozialphilosophie und die Rechtsphilosophie treten wird.
Zusammenfassung

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
1. Kapitel Wirtschaftsethik - Wo ist die Philosophie? Warum die Philosophie die Ökonomie nicht nur den Ökonomen überlassen kann.- 2. Kapitel Unternehmensethik ¡ª die Kopenhagener Schule.- 3. Kapitel Moral in ökonomischer Umgebung.- 4. Kapitel Ein Freiheitsbegriff für die Wirtschaftsphilosophie.- 5. Kapitel Ist Philosophie heute überhaupt noch ökonomisch vertretbar?.- 6. Kapitel Unternehmensethik: Die Ethik der Governancestrukturen wirtschaftlicher Transaktionen.- 7. Kapitel Sachzwang - Über einen kritischen Grundbegriff der Wirtschaftsethik.- 8. Kapitel Wirtschaftsethik als Anstrengung zur Überwindung von Philosophievergessenheit.- 9. Kapitel Technik-und Wirtschaftsethik - Synergien und Disparitäten.- 10. Kapitel Wirtschaftsethik: Wo bleibt die Philosophie?.- Verzeichnis der Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Reihe: Ethische Ökonomie. Beiträge zur Wirtschaftsethik und Wirtschaftskultur
Inhalt: viii
227 S.
ISBN-13: 9783790813890
ISBN-10: 3790813893
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Koslowski, Peter
Herausgeber: Peter Koslowski
Auflage: 2001
Hersteller: Physica
Physica-Verlag HD
Ethische Ökonomie. Beiträge zur Wirtschaftsethik und Wirtschaftskultur
Maße: 235 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Peter Koslowski
Erscheinungsdatum: 24.04.2001
Gewicht: 0,365 kg
preigu-id: 105032929
Zusammenfassung

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
1. Kapitel Wirtschaftsethik - Wo ist die Philosophie? Warum die Philosophie die Ökonomie nicht nur den Ökonomen überlassen kann.- 2. Kapitel Unternehmensethik ¡ª die Kopenhagener Schule.- 3. Kapitel Moral in ökonomischer Umgebung.- 4. Kapitel Ein Freiheitsbegriff für die Wirtschaftsphilosophie.- 5. Kapitel Ist Philosophie heute überhaupt noch ökonomisch vertretbar?.- 6. Kapitel Unternehmensethik: Die Ethik der Governancestrukturen wirtschaftlicher Transaktionen.- 7. Kapitel Sachzwang - Über einen kritischen Grundbegriff der Wirtschaftsethik.- 8. Kapitel Wirtschaftsethik als Anstrengung zur Überwindung von Philosophievergessenheit.- 9. Kapitel Technik-und Wirtschaftsethik - Synergien und Disparitäten.- 10. Kapitel Wirtschaftsethik: Wo bleibt die Philosophie?.- Verzeichnis der Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Reihe: Ethische Ökonomie. Beiträge zur Wirtschaftsethik und Wirtschaftskultur
Inhalt: viii
227 S.
ISBN-13: 9783790813890
ISBN-10: 3790813893
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Koslowski, Peter
Herausgeber: Peter Koslowski
Auflage: 2001
Hersteller: Physica
Physica-Verlag HD
Ethische Ökonomie. Beiträge zur Wirtschaftsethik und Wirtschaftskultur
Maße: 235 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Peter Koslowski
Erscheinungsdatum: 24.04.2001
Gewicht: 0,365 kg
preigu-id: 105032929
Warnhinweis