Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wirtschaftsästhetik
Wie Unternehmen die Kunst als Inspiration und Werkzeug nutzen
Taschenbuch von Brigitte Biehl-Missal
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses erste deutsche Standardwerk zur ¿Wirtschaftsästhetik¿ analysiert, wie Unternehmen Ästhetik und Kunst als Inspirationsquelle nutzen und als Werkzeug zur Wertschöpfung ein-setzen. Im globalen Zeitalter hilft Kunst, Produkte und Manager zu inszenieren, Mitarbeiter zu motivieren und Kunden anzulocken. Sie unterstützt die Entwicklung von Führungskräften, Mitarbeitern und Strategien.

Das Buch geht Fragen nach wie: Was haben Manager und Künstler gemeinsam? Warum werden Unternehmen als Theater oder Jazzband verstanden? Wie wird Kunst, von der Bil-dersammlung über die Firmenhymne bis zum Theaterworkshop, in Unternehmen eingesetzt? Wie wirken Managerauftritte und Firmenarchitektur? Und schließlich: Wie reagieren kritische Künstler auf diesen Trend?

Das Buch bereichert die wirtschaftswissenschaftliche Forschung um interdisziplinäre Ansätze der Kultur-, Kunst- und Sozialwissenschaften und eröffnet neue Herangehensweisen für dieses immer wichtiger werdende Feld.
Dieses erste deutsche Standardwerk zur ¿Wirtschaftsästhetik¿ analysiert, wie Unternehmen Ästhetik und Kunst als Inspirationsquelle nutzen und als Werkzeug zur Wertschöpfung ein-setzen. Im globalen Zeitalter hilft Kunst, Produkte und Manager zu inszenieren, Mitarbeiter zu motivieren und Kunden anzulocken. Sie unterstützt die Entwicklung von Führungskräften, Mitarbeitern und Strategien.

Das Buch geht Fragen nach wie: Was haben Manager und Künstler gemeinsam? Warum werden Unternehmen als Theater oder Jazzband verstanden? Wie wird Kunst, von der Bil-dersammlung über die Firmenhymne bis zum Theaterworkshop, in Unternehmen eingesetzt? Wie wirken Managerauftritte und Firmenarchitektur? Und schließlich: Wie reagieren kritische Künstler auf diesen Trend?

Das Buch bereichert die wirtschaftswissenschaftliche Forschung um interdisziplinäre Ansätze der Kultur-, Kunst- und Sozialwissenschaften und eröffnet neue Herangehensweisen für dieses immer wichtiger werdende Feld.
Über den Autor
Dr. Brigitte Biehl-Missal ist Theaterwissenschaftlerin und lehrt Marketing an der School of Management and Business, Aberystwyth University, Wales.
Zusammenfassung
Dieses erste deutsche Standardwerk zur "Wirtschaftsästhetik" analysiert, wie Unternehmen Ästhetik und Kunst als Inspirationsquelle nutzen und als Werkzeug zur Wertschöpfung einsetzen. Im globalen Zeitalter hilft Kunst, Produkte und Manager zu inszenieren, Mitarbeiter zu motivieren und Kunden anzulocken. Sie unterstützt die Entwicklung von Führungskräften, Mitarbeitern und Strategien.

Das Buch geht Fragen nach wie: Was haben Manager und Künstler gemeinsam? Warum werden Unternehmen als Theater oder Jazzband verstanden? Wie wird Kunst, von der Bildersammlung über die Firmenhymne bis zum Theaterworkshop, in Unternehmen eingesetzt? Wie wirken Managerauftritte und Firmenarchitektur? Und schließlich: Wie reagieren kritische Künstler auf diesen Trend?

Das Buch bereichert die wirtschaftswissenschaftliche Forschung um interdisziplinäre Ansätze der Kultur-, Kunst- und Sozialwissenschaften und eröffnet neue Herangehensweisen für dieses immer wichtiger werdende Feld.
Inhaltsverzeichnis
Ästhetik und Unternehmen

Ästhetische Phänomene in der Wirtschaft

Metaphern aus der Welt der Kunst

Einsatz von Kunst in Unternehmen

Künstlerische Kritik
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Inhalt: 196 S.
15 s/w Illustr.
196 S. 15 Abb.
ISBN-13: 9783834924292
ISBN-10: 3834924296
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Biehl-Missal, Brigitte
Auflage: 2011
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 240 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Brigitte Biehl-Missal
Erscheinungsdatum: 20.04.2011
Gewicht: 0,379 kg
preigu-id: 101162260
Über den Autor
Dr. Brigitte Biehl-Missal ist Theaterwissenschaftlerin und lehrt Marketing an der School of Management and Business, Aberystwyth University, Wales.
Zusammenfassung
Dieses erste deutsche Standardwerk zur "Wirtschaftsästhetik" analysiert, wie Unternehmen Ästhetik und Kunst als Inspirationsquelle nutzen und als Werkzeug zur Wertschöpfung einsetzen. Im globalen Zeitalter hilft Kunst, Produkte und Manager zu inszenieren, Mitarbeiter zu motivieren und Kunden anzulocken. Sie unterstützt die Entwicklung von Führungskräften, Mitarbeitern und Strategien.

Das Buch geht Fragen nach wie: Was haben Manager und Künstler gemeinsam? Warum werden Unternehmen als Theater oder Jazzband verstanden? Wie wird Kunst, von der Bildersammlung über die Firmenhymne bis zum Theaterworkshop, in Unternehmen eingesetzt? Wie wirken Managerauftritte und Firmenarchitektur? Und schließlich: Wie reagieren kritische Künstler auf diesen Trend?

Das Buch bereichert die wirtschaftswissenschaftliche Forschung um interdisziplinäre Ansätze der Kultur-, Kunst- und Sozialwissenschaften und eröffnet neue Herangehensweisen für dieses immer wichtiger werdende Feld.
Inhaltsverzeichnis
Ästhetik und Unternehmen

Ästhetische Phänomene in der Wirtschaft

Metaphern aus der Welt der Kunst

Einsatz von Kunst in Unternehmen

Künstlerische Kritik
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Inhalt: 196 S.
15 s/w Illustr.
196 S. 15 Abb.
ISBN-13: 9783834924292
ISBN-10: 3834924296
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Biehl-Missal, Brigitte
Auflage: 2011
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 240 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Brigitte Biehl-Missal
Erscheinungsdatum: 20.04.2011
Gewicht: 0,379 kg
preigu-id: 101162260
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte