Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wirtschaftlichkeitsanalysen im Gesundheitswesen
Analyse und beispielhafte Anwendung der Data Envelopment Analysis
Taschenbuch von Peter Greißinger
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Peter Greißinger zeigt Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen der Data Envelopment Analysis (DEA) im Rahmen von Wirtschaftlichkeitsanalysen auf.
Peter Greißinger zeigt Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen der Data Envelopment Analysis (DEA) im Rahmen von Wirtschaftlichkeitsanalysen auf.
Ãœber den Autor
Dr. Peter Greißinger war Projektleiter des bundesweiten Krankenhaus-Betriebsvergleiches "f&w Krankenhaus-Kompaß" und ist heute Finanzanalyst bei einem internationalen Pharmaunternehmen in Genf. Er promovierte bei Prof. Dr. Günter Sieben am Lehrtstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und für Wirtschaftsprüfung an der Universität Köln.
Zusammenfassung
Die zunehmende Gefahr der Rationierung des Leistungsangebots im Gesundheitswesen lässt sich durch das Erkennen und Erschließen von Rationalisierungspotenzialen abwenden. Um diese zu erkennen, sind Wirtschaftlichkeitsanalysen erforderlich.

Peter Greißinger zeigt Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen der Data Envelopment Analysis (DEA) im Rahmen solcher Analysen auf und bewertet, welche Modellvarianten und -ergänzungen hierbei eingesetzt werden sollten. Die theoretischen Ausführungen werden am Beispiel stationärer Behandlungsverfahren bei Apoplexie und anhand eines Medikaments gegen Gelenkarthrose konkretisiert und durch fundierte praxisorientierte Handlungsempfehlungen öffentlich bestellter Konsensgremien ergänzt.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 1.1 Untersuchungsgegenstand.- 1.2 Ziel der Arbeit.- 1.3 Gang der Untersuchung.- 2. Definition grundlegender Begriffe.- 2.1 Effizienz, Effektivität und medizinische Wirksamkeit.- 2.2 Gesundheitsökonomische Evaluationen und Wirtschaftlichkeitsanalysen im Gesundheitswesen.- 2.3 Medizinische Verfahren.- 2.4 Gesundheit, Gesundheitszustand und Lebensqualität.- 2.5 Nutzen, Nutzenfunktion und Nutzwert.- 3. Wirtschaftlichkeitsanalysen im Gesundheitswesen.- 3.1 Grundlagen.- 3.2 Gemeinsame Grundlagen der vier Varianten der Wirtschaftlichkeitsanalyse im Gesundheitswesen.- 3.3 Quantifizierung der entscheidungsrelevanten Kostengrößen.- 3.4 Darstellung der vier Varianten der Wirtschaftlichkeitsanalyse im Gesundheitswesen.- 3.5 Ableitung von Entscheidungen aus den Ergebnissen von Wirtschaftlichkeitsanalysen.- 3.6 Zusammenfassung der besonderen Schwierigkeiten von Wirtschaftlichkeitsanalysen im Gesundheitswesen.- 4. Das Modell der Data Envelopment Analysis.- 4.1 Modellbeschreibung.- 4.2 Darstellung und Interpretation der Analyseergebnisse der Data Envelopment Analysis.- 4.3 Die Anwendung der DEA-Modelle.- 4.4 Kritische Würdigung der Data Envelopment Analysis.- 4.5 Abschließende Bewertung der Data Envelopment Analysis.- 5. Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen der Data Envelopment Analysis im Rahmen von Wirtschaftlichkeitsanalysen im Gesundheitswesen.- 5.1 Eignung der Data Envelopment Analysis zur Unterstützung von Wirtschaftlichkeitsanalysen im Gesundheitswesen.- 5.2 Bestimmung des Untersuchungsziels.- 5.3 Bestimmung der Evaluationsobjekte.- 5.4 Bestimmung der Output- und Inputparameter.- 5.5 Auswahl der anzuwendenden Variante der DEA-Modellfamilie....- 5.6 Prüfung der Ergebnisse der DEA mit Hilfe statistischer Tests.- 6. Beispielhafte Anwendung der DataEnvelopment Analysis zur Unterstützung von Wirtschaftlichkeitsanalysen im Gesundheitswesen.- 6.1 Eingesetzte Soft- und Hardware.- 6.2 Vertraulichkeit der ausgewerteten Daten.- 6.3 Anwendungsbeispiel I: Wirtschaftlichkeitsanalyse von stationären Behandlungsverfahren bei Apoplexie.- 6.4 Anwendungsbeispiel II: Wirtschaftlichkeitsanalyse von Arzneimitteln.- 7. Schlußbetrachtung.- 7.1 Abschließende Bewertung.- 7.2 Ausblick.- Gesetze und Verordnungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Reihe: Gesundheits- und Qualitätsmanagement
Inhalt: xxxviii
283 S.
3 s/w Illustr.
283 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783824472529
ISBN-10: 382447252X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Greißinger, Peter
Auflage: 2000
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Gesundheits- und Qualitätsmanagement
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Peter Greißinger
Erscheinungsdatum: 28.09.2000
Gewicht: 0,421 kg
preigu-id: 105723171
Ãœber den Autor
Dr. Peter Greißinger war Projektleiter des bundesweiten Krankenhaus-Betriebsvergleiches "f&w Krankenhaus-Kompaß" und ist heute Finanzanalyst bei einem internationalen Pharmaunternehmen in Genf. Er promovierte bei Prof. Dr. Günter Sieben am Lehrtstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und für Wirtschaftsprüfung an der Universität Köln.
Zusammenfassung
Die zunehmende Gefahr der Rationierung des Leistungsangebots im Gesundheitswesen lässt sich durch das Erkennen und Erschließen von Rationalisierungspotenzialen abwenden. Um diese zu erkennen, sind Wirtschaftlichkeitsanalysen erforderlich.

Peter Greißinger zeigt Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen der Data Envelopment Analysis (DEA) im Rahmen solcher Analysen auf und bewertet, welche Modellvarianten und -ergänzungen hierbei eingesetzt werden sollten. Die theoretischen Ausführungen werden am Beispiel stationärer Behandlungsverfahren bei Apoplexie und anhand eines Medikaments gegen Gelenkarthrose konkretisiert und durch fundierte praxisorientierte Handlungsempfehlungen öffentlich bestellter Konsensgremien ergänzt.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 1.1 Untersuchungsgegenstand.- 1.2 Ziel der Arbeit.- 1.3 Gang der Untersuchung.- 2. Definition grundlegender Begriffe.- 2.1 Effizienz, Effektivität und medizinische Wirksamkeit.- 2.2 Gesundheitsökonomische Evaluationen und Wirtschaftlichkeitsanalysen im Gesundheitswesen.- 2.3 Medizinische Verfahren.- 2.4 Gesundheit, Gesundheitszustand und Lebensqualität.- 2.5 Nutzen, Nutzenfunktion und Nutzwert.- 3. Wirtschaftlichkeitsanalysen im Gesundheitswesen.- 3.1 Grundlagen.- 3.2 Gemeinsame Grundlagen der vier Varianten der Wirtschaftlichkeitsanalyse im Gesundheitswesen.- 3.3 Quantifizierung der entscheidungsrelevanten Kostengrößen.- 3.4 Darstellung der vier Varianten der Wirtschaftlichkeitsanalyse im Gesundheitswesen.- 3.5 Ableitung von Entscheidungen aus den Ergebnissen von Wirtschaftlichkeitsanalysen.- 3.6 Zusammenfassung der besonderen Schwierigkeiten von Wirtschaftlichkeitsanalysen im Gesundheitswesen.- 4. Das Modell der Data Envelopment Analysis.- 4.1 Modellbeschreibung.- 4.2 Darstellung und Interpretation der Analyseergebnisse der Data Envelopment Analysis.- 4.3 Die Anwendung der DEA-Modelle.- 4.4 Kritische Würdigung der Data Envelopment Analysis.- 4.5 Abschließende Bewertung der Data Envelopment Analysis.- 5. Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen der Data Envelopment Analysis im Rahmen von Wirtschaftlichkeitsanalysen im Gesundheitswesen.- 5.1 Eignung der Data Envelopment Analysis zur Unterstützung von Wirtschaftlichkeitsanalysen im Gesundheitswesen.- 5.2 Bestimmung des Untersuchungsziels.- 5.3 Bestimmung der Evaluationsobjekte.- 5.4 Bestimmung der Output- und Inputparameter.- 5.5 Auswahl der anzuwendenden Variante der DEA-Modellfamilie....- 5.6 Prüfung der Ergebnisse der DEA mit Hilfe statistischer Tests.- 6. Beispielhafte Anwendung der DataEnvelopment Analysis zur Unterstützung von Wirtschaftlichkeitsanalysen im Gesundheitswesen.- 6.1 Eingesetzte Soft- und Hardware.- 6.2 Vertraulichkeit der ausgewerteten Daten.- 6.3 Anwendungsbeispiel I: Wirtschaftlichkeitsanalyse von stationären Behandlungsverfahren bei Apoplexie.- 6.4 Anwendungsbeispiel II: Wirtschaftlichkeitsanalyse von Arzneimitteln.- 7. Schlußbetrachtung.- 7.1 Abschließende Bewertung.- 7.2 Ausblick.- Gesetze und Verordnungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Reihe: Gesundheits- und Qualitätsmanagement
Inhalt: xxxviii
283 S.
3 s/w Illustr.
283 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783824472529
ISBN-10: 382447252X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Greißinger, Peter
Auflage: 2000
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Gesundheits- und Qualitätsmanagement
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Peter Greißinger
Erscheinungsdatum: 28.09.2000
Gewicht: 0,421 kg
preigu-id: 105723171
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte