Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wie alle Güter haben auch Wohnliegenschaften eine begrenzte Nutzungsdauer. Im Lebenszyklus von Wohnbauten gibt es nach 30 bis 40 Jahren Zusatzinvestitionen zu tätigen. Ohne das Wissen über die Wirtschaftlichkeit und die möglichen Risiken eines Erneuerungsprojekts ist der Gebäudeeigentümer jedoch nicht bereit, Kapital zu investieren. Dieses Buch dient dem Eigentümer von Mehrfamilienbauten als Hilfsmittel, um die richtige Entscheidung zu treffen. Anhand eines Modells kann er in vier Schritten das Potenzial des Standorts abklären, verschiedene Erneuerungsstrategien ausarbeiten, ihre Wirtschaftlichkeit analysieren und beurteilen sowie schliesslich eine klare Entscheidung fällen. Damit wissen Gebäudeeigentümer besser über ihre Ausgangslage und die damit verbundenen Risiken Bescheid und können so die für ihre Liegenschaft optimale Strategie wählen.
Wie alle Güter haben auch Wohnliegenschaften eine begrenzte Nutzungsdauer. Im Lebenszyklus von Wohnbauten gibt es nach 30 bis 40 Jahren Zusatzinvestitionen zu tätigen. Ohne das Wissen über die Wirtschaftlichkeit und die möglichen Risiken eines Erneuerungsprojekts ist der Gebäudeeigentümer jedoch nicht bereit, Kapital zu investieren. Dieses Buch dient dem Eigentümer von Mehrfamilienbauten als Hilfsmittel, um die richtige Entscheidung zu treffen. Anhand eines Modells kann er in vier Schritten das Potenzial des Standorts abklären, verschiedene Erneuerungsstrategien ausarbeiten, ihre Wirtschaftlichkeit analysieren und beurteilen sowie schliesslich eine klare Entscheidung fällen. Damit wissen Gebäudeeigentümer besser über ihre Ausgangslage und die damit verbundenen Risiken Bescheid und können so die für ihre Liegenschaft optimale Strategie wählen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Medium: Buch
Reihe: Veröffentlichung des Instituts für Bauplanung und Baubetrieb ETH Zürich
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783728132727
ISBN-10: 3728132721
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 244 S., zahlreiche Darstellungen, Inhalt zweifarbig
Einband: Gebunden
Autor: Pichler, Veronika
Auflage: 1. Auflage 2009
Hersteller: Vdf Hochschulverlag AG
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: zahlreiche Darstellungen, Inhalt zweifarbig
Maße: 237 x 170 x 20 mm
Von/Mit: Veronika Pichler
Erscheinungsdatum: 31.12.2009
Gewicht: 0,566 kg
Artikel-ID: 121753941

Ähnliche Produkte