Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wirkungen und Wurzeln der Schweizer Reformation
Festschrift für Peter Opitz
Buch von Gergely Csukás (u. a.)
Sprache: Deutsch

62,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zwei Dinge prägen die Forschung von Peter Opitz, der bis Mitte 2022 Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte am Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte (IRG) der Universität Zürich war: der schweizerische Kontext und die Annäherung an die Wurzeln der Schweizer Reformation von ihren Wirkungen, also von der Gegenwart her. Es ist sein bleibendes Verdienst, Zwingli als eigenständigen Theologen profiliert und die Zürcher reformatorische Theologie international verankert zu haben. Die Beiträge der Festschrift widerspiegeln Peter Opitz' vielfältiges Forschungsinteresse ebenso wie seine interdisziplinären Beziehungen.Mit Beiträgen von Luca Baschera, Jan-Andrea Bernhard, Erich Bryner, Amy Nelson Burnett, Emidio Campi, Matthias Freudenberg, Bruce Gordon, Pierrick Hildebrand, Marco Hofheinz, Daniela Kohler, Ralph Kunz, Urs B. Leu, Herman J. Selderhuis und Günter Thomas.
Zwei Dinge prägen die Forschung von Peter Opitz, der bis Mitte 2022 Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte am Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte (IRG) der Universität Zürich war: der schweizerische Kontext und die Annäherung an die Wurzeln der Schweizer Reformation von ihren Wirkungen, also von der Gegenwart her. Es ist sein bleibendes Verdienst, Zwingli als eigenständigen Theologen profiliert und die Zürcher reformatorische Theologie international verankert zu haben. Die Beiträge der Festschrift widerspiegeln Peter Opitz' vielfältiges Forschungsinteresse ebenso wie seine interdisziplinären Beziehungen.Mit Beiträgen von Luca Baschera, Jan-Andrea Bernhard, Erich Bryner, Amy Nelson Burnett, Emidio Campi, Matthias Freudenberg, Bruce Gordon, Pierrick Hildebrand, Marco Hofheinz, Daniela Kohler, Ralph Kunz, Urs B. Leu, Herman J. Selderhuis und Günter Thomas.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 372
Inhalt: 372 S.
ISBN-13: 9783290184636
ISBN-10: 3290184633
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18463
Redaktion: Csukás, Gergely
Albisser, Ariane
Herausgeber: Gergely Csukás/Ariane Albisser
Hersteller: TVZ Theologischer Verlag
Maße: 29 x 154 x 233 mm
Von/Mit: Gergely Csukás (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.06.2022
Gewicht: 0,701 kg
preigu-id: 121492533
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 372
Inhalt: 372 S.
ISBN-13: 9783290184636
ISBN-10: 3290184633
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18463
Redaktion: Csukás, Gergely
Albisser, Ariane
Herausgeber: Gergely Csukás/Ariane Albisser
Hersteller: TVZ Theologischer Verlag
Maße: 29 x 154 x 233 mm
Von/Mit: Gergely Csukás (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.06.2022
Gewicht: 0,701 kg
preigu-id: 121492533
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte