Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Wir" von Yevgeny Zamyatin ist ein Meilenstein der dystopischen Literatur. Der Roman, verfasst in einer prägnanten, teils fragmentarischen Tagebuchform, entwirft das Bild eines streng reglementierten Staatskollektivs in einer Zukunft, in der Individualität und persönliche Freiheit konsequent unterdrückt werden. Sprachlich innovativ verwebt Zamyatin mathematische Präzision mit poetischer Symbolik und erschafft eine nachhaltige Vision technokratischer Kontrolle, die in ihren literarischen Einflüssen - von der russischen Avantgarde bis zur europäischen Moderne - tief verwurzelt ist. Die existenziellen Konflikte der Hauptfigur D-503 spiegeln eine fundamentale Kritik an kollektivistischer Ideologie wider. Yevgeny Zamyatin (1884-1937), Ingenieur und Literaturtheoretiker, reifte als Autor in den Umbrüchen der frühen Sowjetunion. Seine kritische Distanz zum totalitären Denken wurde durch persönliche Erfahrungen in der russischen Revolution und die Beobachtung staatlicher Zensur geprägt. "Wir" entstand im Exil, als Reaktion auf die politische Entwicklung seiner Heimat und als literarischer Protest gegen gesellschaftliche Uniformierung und geistige Enge. Zamyatins umfassende Bildung und Unabhängigkeit spiegeln sich in der strukturellen Komplexität und dem visionären Gehalt seines Werks wider. Dieses Buch ist für alle Leserinnen und Leser unverzichtbar, die sich für Utopie, Dystopie und die ethischen Dimensionen politischer Macht interessieren. "Wir" ist nicht nur eine literarische Warnung, sondern regt zu einer kritischen Reflexion über das Verhältnis von Individuum und Staat an. Es bleibt, auch im Licht aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen, von ungebrochener Relevanz.
"Wir" von Yevgeny Zamyatin ist ein Meilenstein der dystopischen Literatur. Der Roman, verfasst in einer prägnanten, teils fragmentarischen Tagebuchform, entwirft das Bild eines streng reglementierten Staatskollektivs in einer Zukunft, in der Individualität und persönliche Freiheit konsequent unterdrückt werden. Sprachlich innovativ verwebt Zamyatin mathematische Präzision mit poetischer Symbolik und erschafft eine nachhaltige Vision technokratischer Kontrolle, die in ihren literarischen Einflüssen - von der russischen Avantgarde bis zur europäischen Moderne - tief verwurzelt ist. Die existenziellen Konflikte der Hauptfigur D-503 spiegeln eine fundamentale Kritik an kollektivistischer Ideologie wider. Yevgeny Zamyatin (1884-1937), Ingenieur und Literaturtheoretiker, reifte als Autor in den Umbrüchen der frühen Sowjetunion. Seine kritische Distanz zum totalitären Denken wurde durch persönliche Erfahrungen in der russischen Revolution und die Beobachtung staatlicher Zensur geprägt. "Wir" entstand im Exil, als Reaktion auf die politische Entwicklung seiner Heimat und als literarischer Protest gegen gesellschaftliche Uniformierung und geistige Enge. Zamyatins umfassende Bildung und Unabhängigkeit spiegeln sich in der strukturellen Komplexität und dem visionären Gehalt seines Werks wider. Dieses Buch ist für alle Leserinnen und Leser unverzichtbar, die sich für Utopie, Dystopie und die ethischen Dimensionen politischer Macht interessieren. "Wir" ist nicht nur eine literarische Warnung, sondern regt zu einer kritischen Reflexion über das Verhältnis von Individuum und Staat an. Es bleibt, auch im Licht aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen, von ungebrochener Relevanz.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Science Fiction & Fantasy
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Dystopische Zukunftsgesellschaft im Bann von Überwachungsstaat, Totalitarismus und der Zerreißprobe zwischen Kollektivismus und individueller Freiheit
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9788028393458
ISBN-10: 8028393454
Sprache: Deutsch
Autor: Zamyatin, Yevgeny
Übersetzung: Zilboorg, Gregory
Hersteller: Copycat
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 229 x 152 x 7 mm
Von/Mit: Yevgeny Zamyatin
Erscheinungsdatum: 24.06.2025
Gewicht: 0,203 kg
Artikel-ID: 133595569