Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Evgenij Samjatin gilt als "der am härtesten mit dem politischen System in seiner Heimat kollidierende Anti-Utopist". Schon die Veröffentlichung einer Kurzfassung der Utopie "Wir", die im Jahre 1927 in russischer Sprache in Prag erfolgte, zwang Samjatin zur Flucht nach Paris, wo er 10 Jahre später verstarb. Der Roman "Wir" wurde 1924 in verschiedenen Sprachen im Ausland veröffentlicht, doch erst im Jahre 1988 erschien das Werk in der Sowjetunion in vollständiger russischer Fassung.
Dieses Werk kann als erste große Anti-Utopie bezeichnet werden, die unter anderem als Vorlage für die Dystopien von George Orwell und Aldous Huxley diente.
Evgenij Samjatin gilt als "der am härtesten mit dem politischen System in seiner Heimat kollidierende Anti-Utopist". Schon die Veröffentlichung einer Kurzfassung der Utopie "Wir", die im Jahre 1927 in russischer Sprache in Prag erfolgte, zwang Samjatin zur Flucht nach Paris, wo er 10 Jahre später verstarb. Der Roman "Wir" wurde 1924 in verschiedenen Sprachen im Ausland veröffentlicht, doch erst im Jahre 1988 erschien das Werk in der Sowjetunion in vollständiger russischer Fassung.
Dieses Werk kann als erste große Anti-Utopie bezeichnet werden, die unter anderem als Vorlage für die Dystopien von George Orwell und Aldous Huxley diente.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Belletristik, Science Fiction & Fantasy
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 164 S.
ISBN-13: 9783955632854
ISBN-10: 3955632857
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Samjatin, Evgenij
Hersteller: Leseklassiker
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Evgenij Samjatin
Erscheinungsdatum: 03.12.2013
Gewicht: 0,247 kg
Artikel-ID: 105542490

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

14,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch

19,90 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage