Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wir wollen trotzdem Ja zum Leben sagen
Taschenbuch von Elischewa German
Sprache: Deutsch

21,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Anhand von Briefen und Erzählungen werden hier die Erlebnisse meines Vaters, Hermann Jülich aus dem Rheinland, in den dunklen Jahren der Nazizeit nachgezeichnet. Er entstammte einer mittellosen jüdischen Familie aus Euskirchen, hatte sich frühzeitig Bildung und Sprachenkenntnis angeeignet und wurde 1936 von der Gestapo verhaftet. In der Haftzeit lernte er Prominente kennen, die Enkel des Kaisers Franz Josef, den Librettisten Löhner, den bekannten Schriftsteller Heineich Eduard Jacob und andere schillernde Persönlichkeiten jener Zeit, die von den Nationalsozialisten verfolgt wurden. Vor allem aber lernte er die Kunst des Überlebens.
Anhand von Briefen und Erzählungen werden hier die Erlebnisse meines Vaters, Hermann Jülich aus dem Rheinland, in den dunklen Jahren der Nazizeit nachgezeichnet. Er entstammte einer mittellosen jüdischen Familie aus Euskirchen, hatte sich frühzeitig Bildung und Sprachenkenntnis angeeignet und wurde 1936 von der Gestapo verhaftet. In der Haftzeit lernte er Prominente kennen, die Enkel des Kaisers Franz Josef, den Librettisten Löhner, den bekannten Schriftsteller Heineich Eduard Jacob und andere schillernde Persönlichkeiten jener Zeit, die von den Nationalsozialisten verfolgt wurden. Vor allem aber lernte er die Kunst des Überlebens.
Über den Autor
Ich wurde im Nachkriegsjahr in Düsseldorf geboren und wanderte 1962 nach Israel aus, wo ich später als Dozentin für Geschichte tätig war. Im vorliegenden Buch wird das schicksalsträchtige Jahr 1945 beleuchtet. Ich gehe auf Grund von Dokumenten und mir überlieferten Erzählungen den dramatischen Geschehnissen in Eisenharz im Allgäu nach, wo meine persönliche Familiengeschichte ihren Anfang nahm.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Inhalt: 344 S.
ISBN-13: 9783735741035
ISBN-10: 3735741037
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: German, Elischewa
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 24 mm
Von/Mit: Elischewa German
Erscheinungsdatum: 10.06.2014
Gewicht: 0,601 kg
preigu-id: 105259994
Über den Autor
Ich wurde im Nachkriegsjahr in Düsseldorf geboren und wanderte 1962 nach Israel aus, wo ich später als Dozentin für Geschichte tätig war. Im vorliegenden Buch wird das schicksalsträchtige Jahr 1945 beleuchtet. Ich gehe auf Grund von Dokumenten und mir überlieferten Erzählungen den dramatischen Geschehnissen in Eisenharz im Allgäu nach, wo meine persönliche Familiengeschichte ihren Anfang nahm.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Inhalt: 344 S.
ISBN-13: 9783735741035
ISBN-10: 3735741037
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: German, Elischewa
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 24 mm
Von/Mit: Elischewa German
Erscheinungsdatum: 10.06.2014
Gewicht: 0,601 kg
preigu-id: 105259994
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte