Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wir Untote
Über Posthumane, Zombies, Botox-Monster und andere Über- und Unterlebensformen in Life Science & Pulp Fiction
Buch von Markus Metz (u. a.)
Sprache: Deutsch

26,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Klon, Transhumanismus, Enhanced Humanity, Hikikomori, Kinect, Cyborg, Epigenetik, Designer-Baby - Begriffe einer neuen Welt, in die wir bereits stärker verstrickt sind, als wir glauben. In das Blickfeld ernsthaften Nachdenkens über die Zukunft des Menschlichen rückt somit die Figur des »Untoten«, des »Zombie«, mit der nicht nur der eine oder andere Menschen (ob Botox-Monster oder hirntot gefesselt an eine Herz-Lungen-Maschine), sondern auch unsere Gesellschaft analysiert werden kann. Neue Konzepte des menschlichen Körpers, neue Formen der Gesellschaft - mit den Fortschritten in der Wissenschaft und Technik verschwimmen die Grenzen zwischen Leben und Tod, Kultur und Technik. Neue Fragestellungen geraten insZentrum ethischer und ästhetischer Überlegungen. Die Frage nach der Grenze des Machbaren wurde schon immer von der Realität als fiktiv und nicht relevant entlarvt. Stellen wir uns also der Frage nach dem Menschenpark. Wohin geht die Reise?
Klon, Transhumanismus, Enhanced Humanity, Hikikomori, Kinect, Cyborg, Epigenetik, Designer-Baby - Begriffe einer neuen Welt, in die wir bereits stärker verstrickt sind, als wir glauben. In das Blickfeld ernsthaften Nachdenkens über die Zukunft des Menschlichen rückt somit die Figur des »Untoten«, des »Zombie«, mit der nicht nur der eine oder andere Menschen (ob Botox-Monster oder hirntot gefesselt an eine Herz-Lungen-Maschine), sondern auch unsere Gesellschaft analysiert werden kann. Neue Konzepte des menschlichen Körpers, neue Formen der Gesellschaft - mit den Fortschritten in der Wissenschaft und Technik verschwimmen die Grenzen zwischen Leben und Tod, Kultur und Technik. Neue Fragestellungen geraten insZentrum ethischer und ästhetischer Überlegungen. Die Frage nach der Grenze des Machbaren wurde schon immer von der Realität als fiktiv und nicht relevant entlarvt. Stellen wir uns also der Frage nach dem Menschenpark. Wohin geht die Reise?
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 319
Inhalt: 319 S.
ISBN-13: 9783882215632
ISBN-10: 3882215631
Sprache: Deutsch
Autor: Metz, Markus
Seeßlen, Georg
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Matthes & Seitz Berlin
Maße: 220 x 140 x 27 mm
Von/Mit: Markus Metz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.02.2012
Gewicht: 0,516 kg
preigu-id: 107017174
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 319
Inhalt: 319 S.
ISBN-13: 9783882215632
ISBN-10: 3882215631
Sprache: Deutsch
Autor: Metz, Markus
Seeßlen, Georg
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Matthes & Seitz Berlin
Maße: 220 x 140 x 27 mm
Von/Mit: Markus Metz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.02.2012
Gewicht: 0,516 kg
preigu-id: 107017174
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte