Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wir im Geisaer Amt
Land, Leute, Lebensart
Buch von Heimat- und Geschichtsverein ¿Geisaer Amt¿ e. V.
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Heimat- und Geschichtsverein "Geisaer Amt" e. V. legt den ersten von zwei Bänden als Porträt des Geisaer Amtes vor, das im Westen der thüringischen Rhön gelegen ist. Im Stil eines Lesebuches mit umfangreicher Bebilderung wird eine facettenreiche und reizvolle Region mit ihren Bewohnern und deren Leben dargestellt.
Enthalten sind neben Luftaufnahmen der Ortschaften auch Einblicke in das religiös geprägte Brauchtum und in lehrreiche und historische Zusammenhänge wie das alte regionale Gerichtswesen. Ebenso werden tragisch-grenzwertige Aspekte der jüngeren Zeitgeschichte betrachtet und heimat- und naturkundliche Besonderheiten erklärt.
Der zweite Band wird sich auf Beiträge konzentrieren, die die regionsspezifische Rhöner Küche ebenso in den Fokus nehmen wie das abwechslungsreiche Vereinsleben. Verschiedene Formen des Kunsthandwerks werden zusammen mit weiteren Arten künstlerisch-darstellenden und schriftstellerischen Wirkens vorgestellt. Neben diesen Themen bilden heitere Darstellungen und Inhalte, die zum Nachdenken anregen, in beiden Büchern einen thematisch "bunten Strauß" über das Geisaer Amt.
Beide Bände sind eine lohnenswerte Lektüre für Einheimische, aber auch für Interessierte - je nachdem, ob man hier verwurzelt ist oder mehr über diesen Teil der Nordrhön erfahren möchte. Die Verfasser sind ausgewiesene Kenner ihres Bereiches und die überregionalen Gastautoren belegen die Bedeutung des Landstrichs in vielseitiger Hinsicht. Insgesamt wird ein besonderer Blick auf eine besondere Region gerichtet; das gilt im wörtlichen wie im übertragenen Sinne, da mit manchen Artikeln durchaus ein kleines Augenzwinkern verbunden ist.
Der Heimat- und Geschichtsverein "Geisaer Amt" e. V. legt den ersten von zwei Bänden als Porträt des Geisaer Amtes vor, das im Westen der thüringischen Rhön gelegen ist. Im Stil eines Lesebuches mit umfangreicher Bebilderung wird eine facettenreiche und reizvolle Region mit ihren Bewohnern und deren Leben dargestellt.
Enthalten sind neben Luftaufnahmen der Ortschaften auch Einblicke in das religiös geprägte Brauchtum und in lehrreiche und historische Zusammenhänge wie das alte regionale Gerichtswesen. Ebenso werden tragisch-grenzwertige Aspekte der jüngeren Zeitgeschichte betrachtet und heimat- und naturkundliche Besonderheiten erklärt.
Der zweite Band wird sich auf Beiträge konzentrieren, die die regionsspezifische Rhöner Küche ebenso in den Fokus nehmen wie das abwechslungsreiche Vereinsleben. Verschiedene Formen des Kunsthandwerks werden zusammen mit weiteren Arten künstlerisch-darstellenden und schriftstellerischen Wirkens vorgestellt. Neben diesen Themen bilden heitere Darstellungen und Inhalte, die zum Nachdenken anregen, in beiden Büchern einen thematisch "bunten Strauß" über das Geisaer Amt.
Beide Bände sind eine lohnenswerte Lektüre für Einheimische, aber auch für Interessierte - je nachdem, ob man hier verwurzelt ist oder mehr über diesen Teil der Nordrhön erfahren möchte. Die Verfasser sind ausgewiesene Kenner ihres Bereiches und die überregionalen Gastautoren belegen die Bedeutung des Landstrichs in vielseitiger Hinsicht. Insgesamt wird ein besonderer Blick auf eine besondere Region gerichtet; das gilt im wörtlichen wie im übertragenen Sinne, da mit manchen Artikeln durchaus ein kleines Augenzwinkern verbunden ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
6 s/w Illustr.
284 farbige Illustr.
290 Illustr.
ISBN-13: 9783731912774
ISBN-10: 3731912775
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Heimat- und Geschichtsverein ¿Geisaer Amt¿ e. V.
Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Geisaer Amt e V
Hersteller: Imhof Verlag
Michael Imhof Verlag
Abbildungen: 6 schwarz-weiße und 284 farbige Abbildungen
Maße: 303 x 244 x 25 mm
Von/Mit: Heimat- und Geschichtsverein ¿Geisaer Amt¿ e. V.
Erscheinungsdatum: 23.10.2023
Gewicht: 1,756 kg
preigu-id: 127782490
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
6 s/w Illustr.
284 farbige Illustr.
290 Illustr.
ISBN-13: 9783731912774
ISBN-10: 3731912775
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Heimat- und Geschichtsverein ¿Geisaer Amt¿ e. V.
Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Geisaer Amt e V
Hersteller: Imhof Verlag
Michael Imhof Verlag
Abbildungen: 6 schwarz-weiße und 284 farbige Abbildungen
Maße: 303 x 244 x 25 mm
Von/Mit: Heimat- und Geschichtsverein ¿Geisaer Amt¿ e. V.
Erscheinungsdatum: 23.10.2023
Gewicht: 1,756 kg
preigu-id: 127782490
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte