Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Sammlung von historischen Beiträgen zur Ortsgeschichte des erzgebirgischen Dorfes Geyersdorf, gedacht als Ergänzung zum 2019 erschienenen mehrbändigen Werk "Dorfgemeinschaft" (Sächsischer Landespreis f. Heimatforschung 2019).
Sammlung von historischen Beiträgen zur Ortsgeschichte des erzgebirgischen Dorfes Geyersdorf, gedacht als Ergänzung zum 2019 erschienenen mehrbändigen Werk "Dorfgemeinschaft" (Sächsischer Landespreis f. Heimatforschung 2019).
Über den Autor
Markus Helmut Brückner (M.H. Brueckner)

Geb. 1952 in Königswalde/Erzg.
Maler, Kunsthandwerker, Heimatforscher, Schriftsteller.
Lebt in Annaberg-Buchholz.

Zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte der Erzgebirgsregion und Sachsens
(Auswahl:)
"Der Tod am Tor" (2014),
"Dorfgemeinschaft" (2019. 6 Bde./Sächs. Landespreis f.
Heimatforschung),
"Wallfahrt zum Volksfest" (2020)
"Lahl = Figuren" (2022)

Erzählerische Werke (Auswahl):
"Im Blauen Haus oder Bevor die Welt zur Kugel wurde" (2022)
"Glut in Frösten. Erinnerungsbögen aus vergessenen Provinzen"
(2022)
Zusammenfassung
Ausschließlich an Originalquellen orientiert und genau recherchiert, bietet es über mehrere Jahrhunderte reichende Zeit- und Sittenbilder.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 260 S.
39 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783384226013
ISBN-10: 3384226011
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brückner, Helmut
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Helmut Brückner
Erscheinungsdatum: 12.05.2024
Gewicht: 0,382 kg
Artikel-ID: 129249867