Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
'Wir gaben viele Märtyrer'
Widerstand und kollektive Identitätsbildung in Irakisch-Kurdistan. Diss.
Taschenbuch von Andrea Fischer-Tahir
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Andrea Fischer-Tahir untersucht in ihrer Arbeit die Entwicklung (kollektiven) Widerstands in Irakisch-Kurdistan in den Jahren 1975 bis 2000. Bis 1991 ist Widerstand dabei primär eine Reaktion auf die autoritäre Gewaltherrschaft des irakischen Regimes. Mit der Herausbildung einer selbst verwalteten kurdischen Enklave im Norden des Irak im Anschluss an den Zweiten Golfkrieg wird diese selbst zum größten Widerstandszentrum gegen das Regime Saddam Husseins. Fischer-Tahir geht es um die Darstellung von Widerstand aus der Sicht einfacher Akteure, die sie mit Methoden der oral history und der Biografieforschung erfragt. So ermöglicht die Autorin differenzierte Einblicke in die irakisch-kurdische Gesellschaft der Gegenwart, was angesichts mancher durch die aktuelle politische Debatte um den Irak und einen möglichen dritten Golfkrieg motivierten publizistischen 'Schnellschüsse' um so notwendiger ist.
Andrea Fischer-Tahir untersucht in ihrer Arbeit die Entwicklung (kollektiven) Widerstands in Irakisch-Kurdistan in den Jahren 1975 bis 2000. Bis 1991 ist Widerstand dabei primär eine Reaktion auf die autoritäre Gewaltherrschaft des irakischen Regimes. Mit der Herausbildung einer selbst verwalteten kurdischen Enklave im Norden des Irak im Anschluss an den Zweiten Golfkrieg wird diese selbst zum größten Widerstandszentrum gegen das Regime Saddam Husseins. Fischer-Tahir geht es um die Darstellung von Widerstand aus der Sicht einfacher Akteure, die sie mit Methoden der oral history und der Biografieforschung erfragt. So ermöglicht die Autorin differenzierte Einblicke in die irakisch-kurdische Gesellschaft der Gegenwart, was angesichts mancher durch die aktuelle politische Debatte um den Irak und einen möglichen dritten Golfkrieg motivierten publizistischen 'Schnellschüsse' um so notwendiger ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Reihe: Beiträge zur Kurdologie
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783897710153
ISBN-10: 3897710153
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fischer-Tahir, Andrea
Auflage: Neuausgabe
Hersteller: Unrast
Unrast Verlag
Maße: 211 x 136 x 22 mm
Von/Mit: Andrea Fischer-Tahir
Erscheinungsdatum: 01.04.2003
Gewicht: 0,473 kg
preigu-id: 104852184
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Reihe: Beiträge zur Kurdologie
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783897710153
ISBN-10: 3897710153
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fischer-Tahir, Andrea
Auflage: Neuausgabe
Hersteller: Unrast
Unrast Verlag
Maße: 211 x 136 x 22 mm
Von/Mit: Andrea Fischer-Tahir
Erscheinungsdatum: 01.04.2003
Gewicht: 0,473 kg
preigu-id: 104852184
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte