Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Winter im Sommer - Frühling im Herbst
Erinnerungen - Aktualisierte Ausgabe
Taschenbuch von Joachim Gauck
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Bestseller in aktualisierter Fassung - mit einer Bilanz des Autors fünfzehn Jahre danach

Eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der jüngsten deutschen Geschichte erinnert sich: Joachim Gauck - engagierter Systemgegner in der friedlichen Revolution der DDR und herausragender Protagonist im Prozess der Wiedervereinigung als erster Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen. Ihm ist ein gleichermaßen politisches wie emotional berührendes Buch gelungen, in dem er in klaren Bildern die traumatisierende Erfahrung der Unfreiheit und das beglückende Erlebnis der Freiheit beschreibt.

Fünfzehn Jahre nach Erscheinen der Originalausgabe zieht der ehemalige Bundespräsident in einem aktualisierten Vorwort erneut Bilanz.


Ausstattung: mit Abbildungen
Der Bestseller in aktualisierter Fassung - mit einer Bilanz des Autors fünfzehn Jahre danach

Eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der jüngsten deutschen Geschichte erinnert sich: Joachim Gauck - engagierter Systemgegner in der friedlichen Revolution der DDR und herausragender Protagonist im Prozess der Wiedervereinigung als erster Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen. Ihm ist ein gleichermaßen politisches wie emotional berührendes Buch gelungen, in dem er in klaren Bildern die traumatisierende Erfahrung der Unfreiheit und das beglückende Erlebnis der Freiheit beschreibt.

Fünfzehn Jahre nach Erscheinen der Originalausgabe zieht der ehemalige Bundespräsident in einem aktualisierten Vorwort erneut Bilanz.


Ausstattung: mit Abbildungen
Über den Autor
Joachim Gauck, geboren 1940 in Rostock, arbeitete dort bis 1989 als Pastor. Er war Mitinitiator des kirchlichen und öffentlichen Widerstandes gegen die SED-Diktatur, politisch aktiv als Sprecher des Neuen Forums in seiner Heimatstadt und sodann als Abgeordneter der ersten freien Volkskammer. Von 1990 bis 2000 war er Bundesbeauftragter für die Stasiunterlagen, von 2012 bis 2017 elfter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Er erhielt zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen, u.a. den Hannah-Arendt-Preis, den Geschwister-Scholl-Preis, den Europäischen Menschenrechtspreis und den Ludwig-Börne-Preis. Seine Autobiographie 'Winter im Sommer - Frühling im Herbst' erschien zuerst 2009 im Siedler Verlag. Zuletzt veröffentlichte er gemeinsam mit Helga Hirsch den Bestseller 'Erschütterungen. Was unsere Demokratie von außen und innen bedroht' (Siedler, 2023).
Zusammenfassung
Die Erinnerungen von Joachim Gauck - ein herausragendes Zeitdokument
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 363
Inhalt: 368 S.
20 s/w Illustr.
mit Abbildungen
ISBN-13: 9783570554951
ISBN-10: 3570554953
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Gauck, Joachim
Auflage: Überarbeitete Neuausgabe
Hersteller: Pantheon
Abbildungen: mit Abbildungen
Maße: 214 x 134 x 29 mm
Von/Mit: Joachim Gauck
Erscheinungsdatum: 13.03.2024
Gewicht: 0,442 kg
preigu-id: 127927459
Über den Autor
Joachim Gauck, geboren 1940 in Rostock, arbeitete dort bis 1989 als Pastor. Er war Mitinitiator des kirchlichen und öffentlichen Widerstandes gegen die SED-Diktatur, politisch aktiv als Sprecher des Neuen Forums in seiner Heimatstadt und sodann als Abgeordneter der ersten freien Volkskammer. Von 1990 bis 2000 war er Bundesbeauftragter für die Stasiunterlagen, von 2012 bis 2017 elfter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Er erhielt zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen, u.a. den Hannah-Arendt-Preis, den Geschwister-Scholl-Preis, den Europäischen Menschenrechtspreis und den Ludwig-Börne-Preis. Seine Autobiographie 'Winter im Sommer - Frühling im Herbst' erschien zuerst 2009 im Siedler Verlag. Zuletzt veröffentlichte er gemeinsam mit Helga Hirsch den Bestseller 'Erschütterungen. Was unsere Demokratie von außen und innen bedroht' (Siedler, 2023).
Zusammenfassung
Die Erinnerungen von Joachim Gauck - ein herausragendes Zeitdokument
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 363
Inhalt: 368 S.
20 s/w Illustr.
mit Abbildungen
ISBN-13: 9783570554951
ISBN-10: 3570554953
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Gauck, Joachim
Auflage: Überarbeitete Neuausgabe
Hersteller: Pantheon
Abbildungen: mit Abbildungen
Maße: 214 x 134 x 29 mm
Von/Mit: Joachim Gauck
Erscheinungsdatum: 13.03.2024
Gewicht: 0,442 kg
preigu-id: 127927459
Warnhinweis