Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Windows Power-Programmierung
System- und Anwendungsprogrammierung mit Borland Pascal 7.0 und Turbo Pascal für Windows
Taschenbuch von Michael Schumann
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch beginnt dort, wo Einsteigerbücher in der Regel aufhören. Es eröffnet dem Leser die gesamte Palette der professionellen Programmiermethoden unter Windows. Sowohl auf der Anwendungsebene als auch im Bereich der Windows-internen Funktionen erhält der Leser profundes Entwicklungs-Know-how. Alle Programme, einschließlich der im Buch vorgestellten Dynamic Link Libraries (DLL) wurden mit der professionellen Entwicklungsumgebung Borland Pascal 7.0 entworfen. Der heutigen Bedeutung angemessen, geht das Buch auch auf den Bereich Multimedia und die programmtechnische Ansteuerung entsprechender Peripheriegeräte ein. Durch die Vielzahl direkt einsetzbarer Programmcodes sowie die Fülle echter Insider-Informationen behält das Buch seinen Wert als Arbeits- und Nachschlagewerk.
Dieses Buch beginnt dort, wo Einsteigerbücher in der Regel aufhören. Es eröffnet dem Leser die gesamte Palette der professionellen Programmiermethoden unter Windows. Sowohl auf der Anwendungsebene als auch im Bereich der Windows-internen Funktionen erhält der Leser profundes Entwicklungs-Know-how. Alle Programme, einschließlich der im Buch vorgestellten Dynamic Link Libraries (DLL) wurden mit der professionellen Entwicklungsumgebung Borland Pascal 7.0 entworfen. Der heutigen Bedeutung angemessen, geht das Buch auch auf den Bereich Multimedia und die programmtechnische Ansteuerung entsprechender Peripheriegeräte ein. Durch die Vielzahl direkt einsetzbarer Programmcodes sowie die Fülle echter Insider-Informationen behält das Buch seinen Wert als Arbeits- und Nachschlagewerk.
Über den Autor
Dipl.-Ing. Michael Schumann ist in der Softwareentwicklung, Netzwerkplanung und -administration tätig.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Grundlagen.- 2.1 Die Windows Moduln.- 2.2 Definitionen.- 2.3 Nachrichtensystem.- 2.4 Stringverarbeitung.- 2.5 Standard-Programmgerüst.- 3 Entwicklungswerkzeuge.- 3.1 Windows SDK.- 3.2 SDK- und Borland Tools.- 3.3 Public Domain und Shareware Tools.- 3.4 Weitere Microsoft Tools.- 4 Menü-Spezialitäten.- 4.1 Menüs zur Laufzeit ändern.- 4.2 Eigene Pop-Up-Menüs überall.- 4.3 Das Systemmenü.- 4.4 Grafiken in Menüs.- 4.5 Toolbars.- 5 Dialogboxen.- 5.1 Borland Design.- 5.2 Eigene Bit-Buttons.- 5.3 Icons und Bitmaps in Dialogen.- 5.4 Windows Standarddialoge.- 5.5 Nicht modale (Standard-)Dialoge.- 5.6 Standarddialoge modifizieren.- 6 Applikationsdesign.- 6.1 Dialogbox als Programmfenster.- 6.2 Startverhalten.- 6.3 Bei mehrfachem Aufruf.- 6.4 Mausaktionen einfangen.- 6.5 Langwierige Berechnungen.- 6.6 Daten indiziert speichern.- 7 Textorientiertes.- 7.1 Fontarten und Größen.- 7.2 Text auf dem Bildschirm.- 7.3 Fließtext und Tabellen.- 7.4 Editorobjekte im Fenster.- 7.5 Datenbrowser.- 8 Grafikorientiertes.- 8.1 In Bitmaps zeichnen.- 8.2 Foto vom Fenster als Bitmap.- 8.3 Farbtiefe manipulieren.- 8.4 Bitmaps intern.- 8.5 Bitmaps speichern und laden.- 8.6 ROP-Codes.- 9 Hintergrundprogramme.- 9.1 Timer.- 9.2 Hooks.- 9.3 Animierte Icons.- 9.4 Bewegter Hintergrund.- 9.5 Drag & Drop Mülleimer.- 10 Drucken.- 10.1 Druckerauswahl und -konfiguration.- 10.2 Seitenmaß und Raster ermitteln.- 10.3 Druck abbrechen - Dialog.- 11 Windows Hilfesystem.- 11.1 Wie funktioniert's?.- 11.2 Gliederung und Texte.- 11.3 Animierte Grafik im Hilfetext.- 11.4 Hilfedatei erzeugen und einbinden.- 12 Windows erweitern.- 12.1 Dateimanager.- 12.2 Systemsteuerung.- 12.3 Bildschirmschoner.- 12.5 Mauszeiger ändern.- 13 Multimediales.- 13.1 Digitalisierte Klänge abspielen.- 13.2Klingende Dialogbox.- 13.2 WAV-Dateien lesen.- 13.3 CD-Player.- 13.4 Video mit der Screen Machine.- 14 Novell Netzwerk Tips.- 14.1 Wer bin ich? User ermitteln.- 14.2 Novell Paßwortabfrage nutzen.- 14.3 Logging und Konsole einsetzen.- 14.4 Screensaver mit Novell-Zugriffsschutz.- 14.5 Transacton Tracking.- 15 Windows Interna.- 15.1 Dekompression mit LZExpand.- 15.2 Windows ruft DOS-Interrupt.- 15.3 Zugriff auf die ersten 64 K und BIOS.- 15.4 Zugriff auf den ganzen DOS-Speicher.- 15.5 Große Speicherblöcke ansprechen.- 15.5 Screensaver aktivieren.- 15.6 Windows: Raus und rein.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 396
Inhalt: xii
378 S.
ISBN-13: 9783322872364
ISBN-10: 332287236X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schumann, Michael
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1993
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 244 x 170 x 22 mm
Von/Mit: Michael Schumann
Erscheinungsdatum: 05.04.2012
Gewicht: 0,681 kg
preigu-id: 106335248
Über den Autor
Dipl.-Ing. Michael Schumann ist in der Softwareentwicklung, Netzwerkplanung und -administration tätig.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Grundlagen.- 2.1 Die Windows Moduln.- 2.2 Definitionen.- 2.3 Nachrichtensystem.- 2.4 Stringverarbeitung.- 2.5 Standard-Programmgerüst.- 3 Entwicklungswerkzeuge.- 3.1 Windows SDK.- 3.2 SDK- und Borland Tools.- 3.3 Public Domain und Shareware Tools.- 3.4 Weitere Microsoft Tools.- 4 Menü-Spezialitäten.- 4.1 Menüs zur Laufzeit ändern.- 4.2 Eigene Pop-Up-Menüs überall.- 4.3 Das Systemmenü.- 4.4 Grafiken in Menüs.- 4.5 Toolbars.- 5 Dialogboxen.- 5.1 Borland Design.- 5.2 Eigene Bit-Buttons.- 5.3 Icons und Bitmaps in Dialogen.- 5.4 Windows Standarddialoge.- 5.5 Nicht modale (Standard-)Dialoge.- 5.6 Standarddialoge modifizieren.- 6 Applikationsdesign.- 6.1 Dialogbox als Programmfenster.- 6.2 Startverhalten.- 6.3 Bei mehrfachem Aufruf.- 6.4 Mausaktionen einfangen.- 6.5 Langwierige Berechnungen.- 6.6 Daten indiziert speichern.- 7 Textorientiertes.- 7.1 Fontarten und Größen.- 7.2 Text auf dem Bildschirm.- 7.3 Fließtext und Tabellen.- 7.4 Editorobjekte im Fenster.- 7.5 Datenbrowser.- 8 Grafikorientiertes.- 8.1 In Bitmaps zeichnen.- 8.2 Foto vom Fenster als Bitmap.- 8.3 Farbtiefe manipulieren.- 8.4 Bitmaps intern.- 8.5 Bitmaps speichern und laden.- 8.6 ROP-Codes.- 9 Hintergrundprogramme.- 9.1 Timer.- 9.2 Hooks.- 9.3 Animierte Icons.- 9.4 Bewegter Hintergrund.- 9.5 Drag & Drop Mülleimer.- 10 Drucken.- 10.1 Druckerauswahl und -konfiguration.- 10.2 Seitenmaß und Raster ermitteln.- 10.3 Druck abbrechen - Dialog.- 11 Windows Hilfesystem.- 11.1 Wie funktioniert's?.- 11.2 Gliederung und Texte.- 11.3 Animierte Grafik im Hilfetext.- 11.4 Hilfedatei erzeugen und einbinden.- 12 Windows erweitern.- 12.1 Dateimanager.- 12.2 Systemsteuerung.- 12.3 Bildschirmschoner.- 12.5 Mauszeiger ändern.- 13 Multimediales.- 13.1 Digitalisierte Klänge abspielen.- 13.2Klingende Dialogbox.- 13.2 WAV-Dateien lesen.- 13.3 CD-Player.- 13.4 Video mit der Screen Machine.- 14 Novell Netzwerk Tips.- 14.1 Wer bin ich? User ermitteln.- 14.2 Novell Paßwortabfrage nutzen.- 14.3 Logging und Konsole einsetzen.- 14.4 Screensaver mit Novell-Zugriffsschutz.- 14.5 Transacton Tracking.- 15 Windows Interna.- 15.1 Dekompression mit LZExpand.- 15.2 Windows ruft DOS-Interrupt.- 15.3 Zugriff auf die ersten 64 K und BIOS.- 15.4 Zugriff auf den ganzen DOS-Speicher.- 15.5 Große Speicherblöcke ansprechen.- 15.5 Screensaver aktivieren.- 15.6 Windows: Raus und rein.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 396
Inhalt: xii
378 S.
ISBN-13: 9783322872364
ISBN-10: 332287236X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schumann, Michael
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1993
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 244 x 170 x 22 mm
Von/Mit: Michael Schumann
Erscheinungsdatum: 05.04.2012
Gewicht: 0,681 kg
preigu-id: 106335248
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte