Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
William Kentridge. Why Should I Hesitate. Band 1 Sculptures. Band 2 Putting Drawings to Work
Ausst. Kat. Norval Foundation, Cape Town, 2019/20. Zeitz Museum of Contemporary Art Africa, Cape Town, 2019/20....
Mehrteiliges Produkt von Elana Brundyn
Sprache: Englisch

190,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Schaffen des südafrikanischen Künstlers William Kentridge erstreckt sich über eine beeindruckende Bandbreite an Medien und Disziplinen. Dazu gehören unter anderem Zeichnung, Animation, Film, Bildhauerei, Performance, Musik, Theater, Oper sowie kollaborative interdisziplinäre Projekte. Seine Werke sind politisch, historisch und wissenschaftlich fundiert und lassen dennoch Raum für Widersprüche und Spielerisches. Die in diesem Schuber enthaltenen zwei Publikationen erscheinen anlässlich von zwei Ausstellungen, die zusammen die größte und umfassendste Präsentation von Kentridges Werk überhaupt bilden.
Der erste Band enthält Essays, Gespräche, einen Vortrag sowie eine detaillierte Chronik, die die Geschichte Südafrikas im 20. Jahrhundert mit einer Jahrzehnte umspannenden Chronologie zu Kentridges Leben, Werk und Denken verknüpft. Der zweite Band enthält ein visuelles Verzeichnis des bildhauerischen Werks, einen Foto-Essay, der die Entwicklung seiner großen Lexicon-Skulpturen dokumentiert, sowie einen ausführlichen Essay von David Freedberg (Columbia University), der Kentridges Werk innerhalb einiger zentraler künstlerischer Strömungen verortet.

Ein Siebdruck-Unikat mit Lapislazuli, gedruckt auf die Seite eines gefundenen Buches, ist jeder Ausgabe der Box beigegeben. Die Auflage ist auf 18 jeweils von William Kentridge gestempelte Motive begrenzt.

2 Bände im Schuber
Bd. 1: Text: Elana Brundyn, David Freedberg, Seven Keys, Karel Nel
Bd. 2: Hg.: Sven Christian, Ann McIlleron. Text: William Kentridge, Koyo Kouoh, Tammy Langtry, Nástio Mosquito, Azu Nwagbogu u. a.
Das Schaffen des südafrikanischen Künstlers William Kentridge erstreckt sich über eine beeindruckende Bandbreite an Medien und Disziplinen. Dazu gehören unter anderem Zeichnung, Animation, Film, Bildhauerei, Performance, Musik, Theater, Oper sowie kollaborative interdisziplinäre Projekte. Seine Werke sind politisch, historisch und wissenschaftlich fundiert und lassen dennoch Raum für Widersprüche und Spielerisches. Die in diesem Schuber enthaltenen zwei Publikationen erscheinen anlässlich von zwei Ausstellungen, die zusammen die größte und umfassendste Präsentation von Kentridges Werk überhaupt bilden.
Der erste Band enthält Essays, Gespräche, einen Vortrag sowie eine detaillierte Chronik, die die Geschichte Südafrikas im 20. Jahrhundert mit einer Jahrzehnte umspannenden Chronologie zu Kentridges Leben, Werk und Denken verknüpft. Der zweite Band enthält ein visuelles Verzeichnis des bildhauerischen Werks, einen Foto-Essay, der die Entwicklung seiner großen Lexicon-Skulpturen dokumentiert, sowie einen ausführlichen Essay von David Freedberg (Columbia University), der Kentridges Werk innerhalb einiger zentraler künstlerischer Strömungen verortet.

Ein Siebdruck-Unikat mit Lapislazuli, gedruckt auf die Seite eines gefundenen Buches, ist jeder Ausgabe der Box beigegeben. Die Auflage ist auf 18 jeweils von William Kentridge gestempelte Motive begrenzt.

2 Bände im Schuber
Bd. 1: Text: Elana Brundyn, David Freedberg, Seven Keys, Karel Nel
Bd. 2: Hg.: Sven Christian, Ann McIlleron. Text: William Kentridge, Koyo Kouoh, Tammy Langtry, Nástio Mosquito, Azu Nwagbogu u. a.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Mehrteiliges Produkt
Titelzusatz: Ausst. Kat. Norval Foundation, Cape Town, 2019/20. Zeitz Museum of Contemporary Art Africa, Cape Town, 2019/20. Silkscreen print with Lapislazuli on unique individual book page, 1800 unique editions, stamped and numbered.
Inhalt: 744 S.
ISBN-13: 9783960987147
ISBN-10: 3960987145
Sprache: Englisch
Autor: Brundyn, Elana
Freedberg, David
Keys, Seven
Nel, Karel
Redaktion: Christian, Sven
McIlleron, Ann
Auflage: 1/2020
Hersteller: Verlag der Buchhandlung Walther König
Verantwortliche Person für die EU: Verlag der Buchhandlung Walther König, Ehrenstr. 4, D-50672 Köln, eva.moeller@buchhandlung-walther-koenig.de
Maße: 280 x 210 x 70 mm
Von/Mit: Elana Brundyn
Erscheinungsdatum: 18.06.2020
Gewicht: 3,162 kg
Artikel-ID: 117556911
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Mehrteiliges Produkt
Titelzusatz: Ausst. Kat. Norval Foundation, Cape Town, 2019/20. Zeitz Museum of Contemporary Art Africa, Cape Town, 2019/20. Silkscreen print with Lapislazuli on unique individual book page, 1800 unique editions, stamped and numbered.
Inhalt: 744 S.
ISBN-13: 9783960987147
ISBN-10: 3960987145
Sprache: Englisch
Autor: Brundyn, Elana
Freedberg, David
Keys, Seven
Nel, Karel
Redaktion: Christian, Sven
McIlleron, Ann
Auflage: 1/2020
Hersteller: Verlag der Buchhandlung Walther König
Verantwortliche Person für die EU: Verlag der Buchhandlung Walther König, Ehrenstr. 4, D-50672 Köln, eva.moeller@buchhandlung-walther-koenig.de
Maße: 280 x 210 x 70 mm
Von/Mit: Elana Brundyn
Erscheinungsdatum: 18.06.2020
Gewicht: 3,162 kg
Artikel-ID: 117556911
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte