Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Willensfreiheit ?
Ein theologischer Essay zu Schuld und Sünde, Selbstgerechtigkeit und Skeptischer Ethik
Taschenbuch von Michael Roth
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Begriff der Willensfreiheit wird in Theologie und Philosophie stark diskutiert. In jüngerer Zeit bestreitet die Neurowissenschaft das Vorkommen der Willensfreiheit. Das bereitet Unbehagen und zieht viele Fragen nach sich.Können wir uns nur noch als willenlose Maschinen verstehen? Ist es noch möglich, Menschen für ihre Taten verantwortlich zu machen und nach persönlicher Schuld zu fragen? Welchen Sinn haben Moral und Ethik, wenn der Mensch nicht frei ist? Sind Theologie und Kirche im Interesse der Würde des Menschen nicht dazu aufgerufen, die Willensfreiheit zu verteidigen?In verständlicher und unterhaltsamer Weise stellt sich der Theologe Michael Roth diesen Fragen. Er verdeutlicht, dass das Theorem der Willensfreiheit in Wahrheit nur dem menschlichen Bedürfnis dient, in selbstgerechter Weise über die Schuld anderer und die eigene Schuld zu reden. Und er fragt nach einer Ethik, die der Illusion vom freien Willen nicht bedarf.
Der Begriff der Willensfreiheit wird in Theologie und Philosophie stark diskutiert. In jüngerer Zeit bestreitet die Neurowissenschaft das Vorkommen der Willensfreiheit. Das bereitet Unbehagen und zieht viele Fragen nach sich.Können wir uns nur noch als willenlose Maschinen verstehen? Ist es noch möglich, Menschen für ihre Taten verantwortlich zu machen und nach persönlicher Schuld zu fragen? Welchen Sinn haben Moral und Ethik, wenn der Mensch nicht frei ist? Sind Theologie und Kirche im Interesse der Würde des Menschen nicht dazu aufgerufen, die Willensfreiheit zu verteidigen?In verständlicher und unterhaltsamer Weise stellt sich der Theologe Michael Roth diesen Fragen. Er verdeutlicht, dass das Theorem der Willensfreiheit in Wahrheit nur dem menschlichen Bedürfnis dient, in selbstgerechter Weise über die Schuld anderer und die eigene Schuld zu reden. Und er fragt nach einer Ethik, die der Illusion vom freien Willen nicht bedarf.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 234
Inhalt: 234 S.
ISBN-13: 9783870621223
ISBN-10: 3870621222
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: b122-3
Autor: Roth, Michael
Hersteller: CMZ
Maße: 210 x 135 x 14 mm
Von/Mit: Michael Roth
Erscheinungsdatum: 01.04.2021
Gewicht: 0,265 kg
preigu-id: 106967567
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 234
Inhalt: 234 S.
ISBN-13: 9783870621223
ISBN-10: 3870621222
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: b122-3
Autor: Roth, Michael
Hersteller: CMZ
Maße: 210 x 135 x 14 mm
Von/Mit: Michael Roth
Erscheinungsdatum: 01.04.2021
Gewicht: 0,265 kg
preigu-id: 106967567
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte